Hamburg / Artikel 81
Objektbeschreibung Das 1990 fertig gestellte Bürozentrum "SVENJA" verfügt über attraktive Büro- und Nebenflächen. Zum Ausbaustandard gehören u. a.: Personen- sowie Lastenaufzüge, getrennte WC-Einheiten, Raumaufteilung nach Mieterwunsch, textiler
Objektbeschreibung Der "Elbhof" präsentiert sich zum "Steinhöft" mit einer außerordentlich attraktiven, historischen Außenfassade. Der repräsentative Eingangsbereich und ein bis in das Dachgeschoss offen geführtes Treppenhaus sorgen fü
Objektbeschreibung Auf einer vermietbaren Fläche von ca. 7.800 m² sind in diesem 8-geschossigen Büro- und Geschäftshaus attraktive Büroflächen und Einzelhandels-/ Gastronomieflächen sowie Pkw-Stellplätze in der gebäudeeigenen Tiefgarage entstanden. D
Objektbeschreibung Die Bestandsgebäude befinden sich unmittelbar im Herzstück des Quartiers und gliedern sich durch die in rot gehaltene Ziegelsteinfassade harmonisch in das Gesamtbild des Geländes ein. Die loftartigen Flächen sind mit Stahl-/Glasele
Objektbeschreibung Das Objekt liegt direkt am Oberhafen mit Blick auf die historische Speicherstadt. Das schöne Jungendstil-Eckhaus ist ruhig gelegen; es wurde 1907 erbaut und 1955 im Krieg durch einen Brand vollkommen zerstört. Kurz danach wurde es
Objektbeschreibung Auf einer vermietbaren Fläche von ca. 7.800 m² sind in diesem 8-geschossigen Büro- und Geschäftshaus attraktive Büroflächen und Einzelhandels-/ Gastronomieflächen sowie Pkw-Stellplätze in der gebäudeeigenen Tiefgarage entstanden. D
Objektbeschreibung Das Silo wird durch die Beibehaltung des ursprünglichen Silo-Charakters immer eine einzigartige Stellung im Harburger Binnenhafen behalten. Durch die Aufstockung vier weiterer Etagen hat das Objekt mit vierzehn Geschossen eine Höhe
Objektbeschreibung Das Geschäftshaus verfügt über eine klassisch hanseatische Rotklinkerfassade. Die Erschließung des Gebäudeteils erfolgt über einen Eingangsbereich von schlichter Eleganz, der durch den direkt daneben verlaufenden Herrengrabenfleet
Objektbeschreibung Glaselemente gestaltet, der dezente Einsatz von Farben unterstreicht den exklusiven und zugleich harmonischen Charakter des Gebäudes. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss bilden im Bereich des "Hofgebäudes" eine optisch abgesetzte
Objektbeschreibung Das ehemalige ca. 30.000 m² große Areal der dort früher ansässigen Bavaria Brauerei entwickelte sich zu einem der interessantesten, städtebaulichen Quartiere der Hansestadt. Ein Höhepunkt der hier entstandenen Bürogebäude ist siche
Objektbeschreibung Glaselemente gestaltet, der dezente Einsatz von Farben unterstreicht den exklusiven und zugleich harmonischen Charakter des Gebäudes. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss bilden im Bereich des "Hofgebäudes" eine optisch abgesetzte
Objektbeschreibung Das sechs- bis zehngeschossige Bürogebäude besteht aus zwei Baukörpern. Der höhere Gebäudekomplex hat eine verglaste Schallschutzfassade und eine Dachbegrünung erhalten. Es existiert darüber hinaus ein ruhiger Innenhof. Die Sichtba
Objektbeschreibung Glaselemente gestaltet, der dezente Einsatz von Farben unterstreicht den exklusiven und zugleich harmonischen Charakter des Gebäudes. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss bilden im Bereich des "Hofgebäudes" eine optisch abgesetzte
Objektbeschreibung Die zur Vermietung stehenden Flächen befinden sich auf einem Grundstück im Hamburger Westen. Die Flächen teilen sich in ein dreistöckiges Bürohaus sowie eine im Erdgeschoss angenzende Werkstattfläche auf. Bei den Büroflächen handel
Objektbeschreibung Es handelt sich um ein attraktives, fünfgeschossiges Büro- und Geschäftshaus, welches architektonisch und qualitativ neue Maßstäbe in der Hamburger Straße setzt. Das Objekt verfügt über zwei separate Zugänge mit insgesamt drei Fahr
Objektbeschreibung Bei dem durch unser Haus angebotenen Objekt handelt es sich um ein 1905 erbautes Kontorhaus. Das Büro im 5. Obergeschoss ist eine moderne Open-Space-Fläche mit neuer Pantry und WC-Kern. Hohe Decken und viel Tageslicht sind nur zwei
Objektbeschreibung Der Sonninhof wurde Anfang diesen Jahrhunderts im Stil der traditionellen Hamburger Kontorhäuser erbaut. Das massive, achtgeschossige Rotklinkergebäude war in seiner Erstverwendung eine Schokoladenfabrik. Das gesamte Objekt wurde e
Objektbeschreibung Der "Elbhof" präsentiert sich zum "Steinhöft" mit einer außerordentlich attraktiven, historischen Außenfassade. Der repräsentative Eingangsbereich und ein bis in das Dachgeschoss offen geführtes Treppenhaus sorgen fü
Objektbeschreibung Es handelt sich um ein attraktives, fünfgeschossiges Büro- und Geschäftshaus, welches architektonisch und qualitativ neue Maßstäbe in der Hamburger Straße setzt. Das Objekt verfügt über zwei separate Zugänge mit insgesamt drei Fahr
Objektbeschreibung Der "Elbhof" präsentiert sich zum "Steinhöft" mit einer außerordentlich attraktiven, historischen Außenfassade. Der repräsentative Eingangsbereich und ein bis in das Dachgeschoss offen geführtes Treppenhaus sorgen fü
Objektbeschreibung Das Haus wurde im Jahre 1890 erbaut und 1974/75 um einen Anbau erweitert. Im April/Mai 2006 wurde das gesamte Gebäude einer umfassenden Sanierung unterzogen, die zum einen eine Fassadenrenovierung beinhaltet, aber auch den Eingangs
Objektbeschreibung Glaselemente gestaltet, der dezente Einsatz von Farben unterstreicht den exklusiven und zugleich harmonischen Charakter des Gebäudes. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss bilden im Bereich des "Hofgebäudes" eine optisch abgesetzte
Objektbeschreibung Gut sichtbar mit seinen fast 100 Metern Straßenfront begrüßt Sie das LINDLEY CARREE in der City Süd. Die attraktive Architektur lädt bereits von außen in das moderne kubusförmige Gebäude ein, das eine einzigartige Office Plaza umsc
Objektbeschreibung Der SCHLOSSHOF WANDSBEK besteht aus zwei Bürohausneubauten sowie einem vollständig modernisierten Altbau. Die beiden Bürohausneubauten verfügen über zweigeschossige Eingangsloggien, unter welchen sich die großzügigen und repräsenta
Objektbeschreibung Der "Spitaler Hof" ist eines der wenigen Bürogebäude, die in bester Citylage die Anmietung einer größeren zusammenhängenden Fläche ermöglichen. Die gelungene Architektur des repräsentativen Baukörpers in exponierter Eckpositio
Objektbeschreibung Das sechs- bis zehngeschossige Bürogebäude besteht aus zwei Baukörpern. Der höhere Gebäudekomplex hat eine verglaste Schallschutzfassade und eine Dachbegrünung erhalten. Es existiert darüber hinaus ein ruhiger Innenhof. Die Sichtba
Objektbeschreibung Das ansprechende Objekt mit der hellen Sandsteinfassade ist in klassischer Reihenbauweise positioniert und fügt sich architektonisch in das bestehende Umfeld ein. Direkt gegenüber befindet sich das "Sofitel- Hotel". Das Gebäud
Objektbeschreibung Das ehemalige ca. 30.000 m² große Areal der dort früher ansässigen Bavaria Brauerei entwickelte sich zu einem der interessantesten, städtebaulichen Quartiere der Hansestadt. Ein Höhepunkt der hier entstandenen Bürogebäude ist siche
Objektbeschreibung Das ehemalige ca. 30.000 m² große Areal der dort früher ansässigen Bavaria Brauerei entwickelte sich zu einem der interessantesten, städtebaulichen Quartiere der Hansestadt. Ein Höhepunkt der hier entstandenen Bürogebäude ist siche
Objektbeschreibung Glaselemente gestaltet, der dezente Einsatz von Farben unterstreicht den exklusiven und zugleich harmonischen Charakter des Gebäudes. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss bilden im Bereich des "Hofgebäudes" eine optisch abgesetzte