Hamburg / Artikel 76
Objektbeschreibung Nach Entwürfen des Hamburger Architekten Carsten Roth sind zwischen den Hallen des Altonaer Fischmarkts und der Polderbebauung von Neumühlen die sogenannten Columbia Twins² mit je 4.092 Quadratmetern Bürofläche entstanden. Die Mini
Objektbeschreibung Das Mietobjekt "Glockengießerwall 3 / Kurze Mühren 6" wurde im Jahre 1984 errichtet und verfügt über helle Büroflächen, welche dem Mieter komplett renoviert übergeben werden. Die Mietflächen haben eine effiziente Aufteilung un
Objektbeschreibung Das Gebäude wurde 1995 in konventioneller Bauweise erstellt. Die Fassaden erhielten attraktive Ziegel-Verblendstahl- und Glaskonstruktionen in elegantem, individuellem Design. Der Gebäudeeingang und das Treppenhaus wurden anspruchs
Objektbeschreibung Das Bauensemble "Berliner Tor Center - BTC" gilt heute als Wahrzeichen von St. Georg. Die 21-geschossigen Neubauhochhäuser in Verbindung mit dem revitalisierten ehemaligen Polizeipräsidium sind bereits aus der Ferne gut sichtb
Objektbeschreibung Das "Scholvienhaus" ist ein in der Jahrhundertwende erbautes Büro- und Geschäftshaus, das 2002 umfangreich saniert und renoviert wurde. Die repräsentative Eingangshalle ist mit Mamor und großzügigen Spiegelelementen ausgekleid
Objektbeschreibung Das angebotene Autohaus im Herzen von Lohbrügge befindet sich in einem gepflegten Zustand. Das Objekt verfügt über 4 ebenerdige Rolltore welche direkt in die Werkstatt führen. Die Freifläche ist gepflastert, Parkmöglichkeiten sind
Objektbeschreibung Markant, hanseatisch, modern. Das 6-geschossige Büro- und Geschäftshaus präsentiert sich attraktiv und hervorhebend in Ecklage. Das Gebäudeensemble besteht aus zwei Baukörpern und verfügt über jeweils 6 Büroetagen. Die Fassade wurd
Objektbeschreibung Die zur Vermietung anstehende Bürofläche befindet sich in einem spektakulären Bürohaus, welches im Jahr 1999 fertiggestellt wurde. Die Büroflächen in dieser Liegenschaft sind äußerst repräsentativ und hervorragend für einen individ
Objektbeschreibung Das Gesamtprojekt "Holzhafen" umfasst insgesamt 5 Gebäude. Das differenzierte Gebäudekonzept verbindet die Qualitäten der massiven, objektartigen Speichergebäude mit dem Wunsch nach möglichst viel direkter Sicht auf die Elbe.
Objektbeschreibung Das Gebäude wurde 1995 in konventioneller Bauweise erstellt. Die Fassaden erhielten attraktive Ziegel-Verblendstahl- und Glaskonstruktionen in elegantem, individuellem Design. Der Gebäudeeingang und das Treppenhaus wurden anspruchs
Objektbeschreibung Die hier angebotenen Objekte Channel 1 bis 4 gehören zu einer Reihe von Objekten, die in ihrer Form viermal gebaut wurden. Das erste Objekt wurde bereits als Bauwerk des Jahres ausgezeichnet bzgl. der Funktionalität, der Bauweise s
Objektbeschreibung Das "LowTech"-Gebäude "Doppel XX" ist als "Haus im Haus" von dem bekannten Architekten Bothe Richter Teherani konzipiert, wobei das innere massive Haus auf einem doppel-X-förmigen Grundriss basiert und von
Objektbeschreibung Das Objekt liegt direkt am Oberhafen mit Blick auf die historische Speicherstadt. Das schöne Jungendstil-Eckhaus ist ruhig gelegen; es wurde 1907 erbaut und 1955 im Krieg durch einen Brand vollkommen zerstört. Kurz danach wurde es
Objektbeschreibung Auf dem Grundstück Lademannbogen 10 befindet sich ein Bürogebäude mit vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage mit 151 Stellplätzen. Zusätzlich können auf dem Grundstück 39 Außen
Objektbeschreibung Das Objekt "Tri Towers" setzt sich aus drei 7- bis 9-geschossigen Gebäudeteilen (Haus A Baujahr 2002) zusammen und präsentieren sich jeweils mit einer klassischen Rotklinker-/ Glasfassade. Das EG dient ausschließlich dem Einze
Objektbeschreibung Das Gebäude wurde 1995 in konventioneller Bauweise erstellt. Die Fassaden erhielten attraktive Ziegel-Verblendstahl- und Glaskonstruktionen in elegantem, individuellem Design. Der Gebäudeeingang und das Treppenhaus wurden anspruchs
Objektbeschreibung Die hier angebotenen Objekte Channel 1 bis 4 gehören zu einer Reihe von Objekten, die in ihrer Form viermal gebaut wurden. Das erste Objekt wurde bereits als Bauwerk des Jahres ausgezeichnet bzgl. der Funktionalität, der Bauweise s
Objektbeschreibung Das Gebäude wurde 1995 in konventioneller Bauweise erstellt. Die Fassaden erhielten attraktive Ziegel-Verblendstahl- und Glaskonstruktionen in elegantem, individuellem Design. Der Gebäudeeingang und das Treppenhaus wurden anspruchs
Objektbeschreibung Das gesamte Grundstücksareal mit insgesamt ca. 20.773 m² Nutzfläche umfasst 5 Bürohäuser mit Klinkerfassade, Metallelementen und Fassadenplatten sowie 2 Lagerhallen. Alle Häuser verfügen über einen Personen-/Lastenaufzug. Die hier
Objektbeschreibung Das Gebäude wurde 1995 in konventioneller Bauweise erstellt. Die Fassaden erhielten attraktive Ziegel-Verblendstahl- und Glaskonstruktionen in elegantem, individuellem Design. Der Gebäudeeingang und das Treppenhaus wurden anspruchs
Objektbeschreibung Die von uns angebotenen Büroflächen befinden sich in einem 6-geschossigen Bürogebäude, welches in den 90er Jahren erstellt wurde. Das Gebäude ist modern und funktional ausgestattet. Der Ausstattungsstandard umfasst teilweise abgehä
Objektbeschreibung Die zur Vermietung anstehende Bürofläche befindet sich in einem spektakulären Bürohaus, welches im Jahr 1999 fertiggestellt wurde. Die Büroflächen in dieser Liegenschaft sind äußerst repräsentativ und hervorragend für einen individ
Objektbeschreibung Das Büro- und Geschäftshaus verfügt über sechs Etagen, wobei die Erdgeschossflächen klassisch vom Einzelhandel genutzt werden. Um eine leichte Orientierung Ihrer Kunden zu gewährleisten, werden im äußeren Eingangsbereich neue, groß
Objektbeschreibung Das Gebäude wurde 1995 in konventioneller Bauweise erstellt. Die Fassaden erhielten attraktive Ziegel-Verblendstahl- und Glaskonstruktionen in elegantem, individuellem Design. Der Gebäudeeingang und das Treppenhaus wurden anspruchs
Objektbeschreibung Nach Entwürfen des Hamburger Architekten Carsten Roth sind zwischen den Hallen des Altonaer Fischmarkts und der Polderbebauung von Neumühlen die sogenannten Columbia Twins² mit je 4.092 Quadratmetern Bürofläche entstanden. Die Mini
Objektbeschreibung Nach Entwürfen des Hamburger Architekten Carsten Roth sind zwischen den Hallen des Altonaer Fischmarkts und der Polderbebauung von Neumühlen die sogenannten Columbia Twins² mit je 4.092 Quadratmetern Bürofläche entstanden. Die Mini
Objektbeschreibung Auf dem Grundstück Lademannbogen 10 befindet sich ein Bürogebäude mit vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage mit 151 Stellplätzen. Zusätzlich können auf dem Grundstück 39 Außen
Objektbeschreibung Das ehemalige ca. 30.000 m² große Areal der dort früher ansässigen Bavaria Brauerei entwickelte sich zu einem der interessantesten, städtebaulichen Quartiere der Hansestadt. Ein Höhepunkt der hier entstandenen Bürogebäude ist siche
Objektbeschreibung Die im "Elbkaihaus" zur Vermietung stehenden Flächen bestechen neben der einmaligen Lage am Elbufer und der besonderen Architektur des Gebäudes durch die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Die Leuchtkörper erfüllen neb
Objektbeschreibung Das "Scholvienhaus" ist ein in der Jahrhundertwende erbautes Büro- und Geschäftshaus, das 2002 umfangreich saniert und renoviert wurde. Die repräsentative Eingangshalle ist mit Mamor und großzügigen Spiegelelementen ausgekleid