Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Lübeck
Zweifamilienhaus als Kapitalanlage - 8-Zimmer-Haus in Lübeck St. Gertrud 1
Kaufpreis: € 379.000,00
Wohnfläche: ca. 192 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 781 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 379.000,00
Käuferprovision: Die Käuferprovision beträgt 5,95 % vom Kaufpreis inklusiv gesetzlicher Mehrwertsteuer. inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 192 m²
Grundstück: ca. 781 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1927
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergieverbrauchs-kennwert: 164.00 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Zwei in sich abgeschlossene Wohneinheiten teilen sich das Haus mit dem großen Garten
Die Straße, in der sich dieses Zweifamilienhaus befindet, ist ruhig und wird meist nur von Anwohnern befahren. Das teilunterkellerte Haus wurde 1927 erbaut und 1959 um einen Anbau erweitert. Heute präsentiert sich das Wohnhaus mit einem zusätzlichen Wintergarten und ist in zwei in sich abgeschlossene Wohneinheiten unterteilt. Wobei sich die Räumlichkeiten der vorderen Wohnung über das Erd- und das Dachgeschoss erstrecken, während die hintere Wohnung ebenerdig ist. Die 5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss verfügt über einen großzügig gestalteten Wintergarten und einen Austritt in den weitläufigen Garten hinter dem Haus. Außerdem besteht von dieser Wohnung aus eine direkte Verbindung zur Garage. Die 3-Zimmer-Wohnung im vorderen Bereich des Hauses hingegen punktet mit einem schön überdachten Balkon zur Gartenseite hin. Beide Wohnungen haben Zugang zu den vier Abstellräumen im Untergeschoss. Zudem befindet sich hier die Waschküche. Und die neue Gaszentralheizung ist ebenfalls im Keller untergebracht. Die beiden, bestehenden Mietverhältnisse existieren bereits seit Jahren.
Ausstattungsbeschreibung
-teilunterkellertes 8-Zimmer-Haus mit Balkon und Wintergarten aufgeteilt in 2 Wohneinheiten
-neues Dach mit Dämmung in 2013
-2010 neue Kunststofffenster in Holzoptik, zum Teil noch Holzfenster im Erdgeschoss
-neue Brennwerttherme in 2005
-Elektrik modernisiert zwischen 1975 und 1980
-3-Zimmer-Wohnung (95 m²) über 2 Ebenen mit Balkon:
Einbauküche im ländlich rustikalen Stil Eigentum des Vermieters
weißes Vollbad
Gäste-WC
-5-Zimmer-Wohnung (98 m²) im Erdgeschoss:
Wintergarten
weiße Einbauküche von 2008, Eigentum des Vermieters
Duschbad
Zugang zur Garage
-Bodenbelege: Parkett, Fliesen, Teppich und PVC
-Teilkeller mit 4 Räumen, Heizung und Waschküche
-TV über SAT-Schüssel
-Garage für 2 PKWs am Haus
-großer Garten mit Gewächshäuschen
-2 langjährige Mietverhältnisse liegen vor
-jährliche Einnahmen durch beide Kaltmieten: 16.380,- €
Was noch zu tun ist:
An der Immobilie wurden im Laufe der Jahre immer wieder Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Dennoch gibt es einiges, was zukünftig Berücksichtigung finden sollte. So existieren noch einige Holzfenster im Bereich der hinteren Erdgeschosswohnung. Beide Einbauküchen sind uneingeschränkt nutzbar, allerdings entspricht die Einbauküche in der vorderen Wohnung nicht dem heutigen Standard. Gleiches trifft auf die Bäder zu, deren sanitären Anlagen voll funktionsfähig sind, aber nicht unbedingt den modernen Zeitgeist treffen.
Lage
Von viel Stadtgrün umgeben
Die Hansestadt Lübeck mit ihrem charmanten Altstadt-Kern liegt auf einem Hügel zwischen den Flüssen Trave und Wakenitz. Auch der Elbe-Lübeck-Kanal durchschneidet das Stadtgebiet. Die lebendige Hansestadt ist geprägt von ihrer langen wechselvollen Geschichte. So stellt sich das heutige Stadtbild als sehr abwechslungsreich dar. Alte Fachwerkhäuser und stilvolle Stadtvillen stehen neben modernen, stromlinienförmigen Gebäuden, verwinkelte, Kopfstein gepflasterte Gassen gehen in mehrspurige Straßen über und umgekehrt.
St. Gertrud ist eine der drei historischen Vorstädte der Hansestadt und liegt zwischen der Trave und der Wakenitz östlich der Altstadt. In diesem Viertel ist das Stadtgrün besonders ausgeprägt. Neben dem zwölf Hektar großen Stadtpark gibt es noch den Draeger- und den Eschenburgpark sowie das Lauerholz, das größte Waldgebiet Lübecks. Und der Schellbruch an der Trave zeichnet sich als Naturschutzgebiet aus. Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Ärzte sind ebenso in St. Gertrud angesiedelt wie Kindertagesstätten und alle öffentliche Schulformen. Außerdem bestehen sehr gute öffentliche Verkehrsverbinden zur Innenstadt. Von dort fahren Züge nach Hamburg und Lüneburg und auch weiter die Küste hinauf nach Neustadt. Darüber hinaus stellen die A1 und die A25 gute Verbindungen unter anderem nach Hamburg und Rostock her. Das Zweifamilienhaus liegt in einer Wohnstraße. Die Häuser dieser Straße stehen auf großen Grundstücken.
Sonstige Angaben
Haben auch Sie ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen?
Wir bieten Ihnen:
- Profi-Fotos inkl. Hochbilder
- 20 Seiten-Exposé in Form einer hochwertigen Zeitschrift mit Schleife und vielen Bildern
- virtueller 360-Grad-Rundgang
- Werbung in allen großen Internetportalen, Zeitungen und Anzeigenblättern
- Und natürlich: Unsere persönlich gute Beratung
Unsere Beratung ist für den Verkäufer unverbindlich und kostenfrei:
Möllerherm Immobilien, Tel. 0800 77 16 100 (kostenfrei)
Stichworte:
vermietbare Fläche: 192,00 m², Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, 1 Etagen