Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Rastatt (Kreis)
**Zwei-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz**
Kaufpreis: € 129.000,00
Wohnfläche: ca. 64 m²
Zimmer: 2
Lift
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 129.000,00
Käuferprovision: 3,57 % incl. 19% MwSt. inkl. MwSt.
Hausgeld: € 240,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 64 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1992
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Die Eigentumswohnung liegt in einer sehr zentralen Lage in Rastatt. Die Wohnung befindet sich im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohneinheiten. Mit dem Aufzug gelangen Sie bequem in das Hochparterre von der Tiefgarage sowie den Kellerraum, Waschmaschinen/-Trockenraum.
Die Wohnung ist aufgeteilt in :
einen Flur, Küche, ein geräumiges Schlafzimmer, ein Wohn/-Esszimmer mit direktem Zugang auf den Balkon. Das Badezimmer mit Fenster ist ausgestattet mit einer Dusche,Badewanne, Waschbecken und ein WC.
Das Objekt ist insgesamt hell, freundlich und lädt zum Wohlfühlen ein.
Ausstattungsbeschreibung
- Tiefgaragen-Stellplatz
- Fahrstuhl
- Wasch/-Trockenraum
- Keller mit sep. Stromanschluss
- Hausverwalter
- Hausmeister
Lage
Rastatt die sympathische Stadt an Rhein und Murg hat viel zu bieten. Barocke Baudenkmale wie die Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden und die Festungsreste aus der Zeit der Badischen Revolution zeugen von ihrer bewegten Geschichte. Heute ist Rastatt eine Moderne weltoffene Große Kreisstadt und Mittelzentrum. Eine gesunde Wirtschaft stützt sich einerseits auf die zahlreichen lokalen mittelständigen Betriebe, andererseits auf bedeutende Industrie-Siedlungen wie das Pkw-Werk der DaimlerChrysler AG. Mit ihrem vielfältigen Kulturangebot hat sich unsere Stadt einen ausgezeichneten Ruf weit über die Region hinaus geschaffen. Hier findet alle zwei Jahre das größte internationale Straßentheaterfestival in Deutschland "tête-à-tête" statt. . Die städtische Galerie Fruchthalle pflegt eine bedeutende Sammlung "Kunst in Baden nach 1945". In der Residenz ist die "Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in Deutschland" beheimatet. Rastatt liegt direkt am Naturschutzgebiet Rastatter Rheinauen und ist Sitz des europäischen WWF Aueninstituts. Neben all dem ist Rastatt durch seine Lage in Mittelbaden mit besonders vielen Sonnentagen verwöhnt. Die nähere Umgebung bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Rastatt hat zwei Gymnasien, eine Realschule und eine Förderschule, ferner 7 Grundschulen und 5 Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule. Der Landkreis Rastatt ist Träger der 3 Beruflichen Schulen, an denen auch jeweils ein Fachgymnasium für Technik, Ernährungswissenschaft , Biotechnologie bzw. Wirtschaft ansässig ist, sowie der Pestalozzi-Schule für Geistigbehinderte. Die Privatschulen Abendgymnasium Rastatt, Abendrealschule Landkreis Rastatt und Freie Waldorfschule Rastatt runden das schulische Angebot in Rastatt ab.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.8.2019.
Endenergieverbrauch beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1992.
Anmerkung: Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.
Die Grundrisse sind nicht maßstabgerecht und dienen nur zur räumlichen Orientierung! Alle Angaben ohne Gewähr!
Stichworte:
Nutzfläche: 5,00 m², Grundstücksfläche: 2086,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 11, 4 Etagen