Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Karlsruhe (Stadt)
Zwei Waldgrundstücke, verkehrsgünstig gelegen
Preis: € 70.000,00
Immobilientyp: Land/ Forstwirtschaft
Kostenübersicht
Preis: € 70.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Land/ Forstwirtschaft
Grundstück: ca. 45362 m²
Objektbeschreibung
Die Grundstücke haben insgesamt eine Fläche von rund 4,5 ha und sind mit Wald bestockt. Sie bestehen aus zwei Flurstücken (Flst).
Die Grundstücke sind wie folgt beim Amtsgericht Maulbronn im Grundbuch von Karlsruhe auf Blatt 53901 und auf Blatt 66064 eingetragen:
Lfd. Nr. im Grundbuch: 1; Gemarkung: Karlsruhe; Flur: -; Flurstück: 24459; Wirtschaftsart und Lage: Waldfläche, Louisianaring; Größe: 34769 m²
Lfd. Nr. im Grundbuch: 2; Gemarkung: Karlsruhe; Flur: -; Flurstück: 24466/4; Wirtschaftsart und Lage:
Waldfläche, Kentuckyallee; Größe: 10593 m²
Im Grundbuch sind unter den o.g. laufenden Nummern in der Abteilung II Lasten und Beschränkungen keine Eintragungen vorhanden.
Ausstattungsbeschreibung
Die Waldflächen stellen sich wie nachfolgend beschrieben dar:
Auf dem Flurstück 24466/4 ist die Hauptbaumart die Hainbuche mit einem Alter von ca. 20 bis ca. 50 Jahren, im Mittel 35-jährig. Der Gesamtbestand ist baumweise ungleichaltrig und von mäßiger Qualität. Die Bestandesdichte ist geschlossen bis locker. Der Wald ist überwiegend aus Naturverjüngung entstanden. Im Norden der Fläche sind Eichen und Buchen als einzelne alte Großbäume (Überhälter) vorhanden. An den Rändern wächst Naturverjüngung aus Spitz- und Bergahorn, Eiche und Hainbuche.
Flurstück 24459 besteht im Hauptbestand aus Eiche/Roteiche, ca. 60 bis ca. 90 Jahre alt, im Mittel 75-jährig sowie aus Kiefer und Buche. Der Hauptbestand ist baumweise ungleichaltrig und von mäßiger Qualität. Er ist partiell aus Pflanzung, aber überwiegend aus Naturverjüngung entstanden und geschlossen bis locker bestockt. Überwiegend im Unterstand - zweithöchste Schicht des Waldaufbaues - befinden sich partiell Roteiche, im Alter von ca. 20 bis ca. 35 Jahren, im Mittel 28-jährig, sowie einzeln bis truppweise beigemischte Hainbuchen, Kiefern und Traubenkirschen. Die Hainbuche, ca. 30 bis ca. 50 Jahre, im Mittel 40-jährig ist ebenfalls im Zwischenstand vorhanden. Zwischen- und Unterstand sind aus Naturverjüngung entstanden. Der Zwischen- und Unterstand bilden eine geschlossene Bestandesschicht. An den Waldrändern finden sich Hainbuche, Buche, Bergahorn, Spitzahorn und vereinzelt Robinie, ca. 10 bis ca. 25 Jahre alt, im Mittel 18-jährig.
Alle o.g. Angaben zu den Waldbeständen basieren auf forstfachlichen Schätzungen. Sie sind als unverbindliche Orientierungswerte für das Verkaufsverfahren, jedoch nicht als gesicherte Daten im Sinne einer Forsteinrichtung zu verstehen.
Lage
Die Waldflächen liegen in Baden-Württemberg im Bereich der Stadt Karlsruhe, im Stadtteil Nordstadt. Dort befinden sich die Flächen nördlich des Stadtringes (Adenauerring). Sie sind gut über die öffentlichen Verkehrswege Kentuckyallee und Willy-Brandt-Allee zu erreichen.
Sonstige Angaben
Angaben zur Energieeinsparverordnung:
Das Grundstück ist nicht bebaut und unterliegt deshalb nicht der EnEV 2014.
Planungssituation:
Innenbereich (§ 34 BauGB), gemäß Flächennutzungsplan aus dem Jahr 2010 als Wald ausgewiesen.
Erschließung:
Die betroffenen Flurstücke sind in der Örtlichkeit gut aufzusuchen und abgrenzbar. Die Flächen sind erreichbar über den Karlsruher Stadtring (Adenauerring). Das Flurstück 24459 ist über die Kentuckyallee und das Flurstück 24466/4 über die Willy-Brandt-Allee ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Eine innere Erschließung mit forstüblichen Wegen besteht nicht.
Besonderheiten
Das Flurstück 24466/4 grenzt im Westen und Südwesten an Wohnbebauung und einen Kindergarten an. Im Osten liegt es in Nachbarschaft zu einer Waldfläche. Das Flurstück 24459 grenzt im Westen an den Louisianaring und im Osten an die Willy-Brandt-Allee.
Auf den Flurstücken wurden regelmäßig Maßnahmen zur Verkehrssicherung entlang von Fußwegen, zur Bebauung und insbesondere zu den öffentlichen Straßen durchgeführt.
Kaufpreisvorstellung:
Die Kaufpreisvorstellung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beträgt 70.000 €.
Es wird um Abgabe eines Angebotes gebeten. Der Erwerb ist für den/die Käufer provisionsfrei.