Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Ulm
Zentraler können Sie in Ulm kaum wohnen!
Kaufpreis: € 469.000,00
Wohnfläche: ca. 125.47 m²
Zimmer: 5
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 469.000,00
Käuferprovision: 4,76 % inkl. MwSt.
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 125.47 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1899
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Diese besondere Immobilie ist als Kulturdenkmal im Sinne des § 2 DSchG und wurde im Jahr 1899 durch Engelhardt erbaut. Es entspricht aufgrund seiner Fassadengestaltung dem Stile des späten Historismus. Es ist wegen der nahezu intakt erhaltenen Innenstruktur ein zeittypisches Dokument für den Bau eines Ulmer Wohn- und Geschäftshauses der Jahrhundertwende. Wegen dieser architekturgeschichtlichen Bedeutung besteht an seiner Erhaltung ein öffentliches Interesse. Das Gebäude wurde in den Jahren 1995 und 1996 in aufwendiger Weise und unter Einhaltung der denkmalschutzbehördlichen Auflagen komplett saniert.
Ausstattungsbeschreibung
- historische, massive Eichen-Parketböden in sämtlichen Wohn- und Schlafräumen
- überhohe Räume mit historischer Deckenstuck
- Kaminofenanschluss im Wohnzimmer
- massive, originale Türelemente und Türzargen in weiß lackiert
- großzügiges Schlafzimmer mit der Möglichkeit für einen begehbaren Kleiderschrank und Terrassenzugang
- eine mit rd. 39 m² außergewöhnliche Terrasse
- energiesparende, isolierverglaste Holzfenster
- zwei Bäder:
Elternbad mit Badewanne, Waschbecken und Toilette
Kinder- oder Gästebad mit gemauerter Dusche, Waschbecken und Toilette
- praktische Einbauküche (Geräte sind teilweise Mietereigentum) in weiß mit diversen Ober- und Unterschränken mit pflegeleichtem PVC-Boden belegt
- Ferngas-Zentral-Heizung mit Radiatoren
- Hausmeisterkomplettservice
- Zwei separate Naturkeller mit jeweils 4,57 m² ideal für Weinlagerung (feucht)
Lage
Diese außergewöhnliche Stadtwohnung besticht durch ihre absolute Spitzenlage in der Ulmer City. Egal ob Sie eben den Spaziergang in den romantischen Gassen des "Fischerviertels", das Bummeln in den angrenzenden Fußgängerzonen oder das Entspannen an den malerischen Donauufern bevorzugen - Ulm bietet ein nahezu unbegrenztes Angebot an Freizeitaktivitäten, die größtenteils fußläufig erreichbar sind. Das Wahrzeichen der Stadt Ulm, das Ulmer Münster und die Fußgängerzone mit ihren zahlreichen und renommierten Geschäftshäusern befinden sich "direkt vor der Haustür". Zudem ist die Herrenkellergasse zum verkehrsberuhigten Bereich, bzw. zur Fußgängerzone ausgebaut. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten sind in nur wenigen Schritten zu erreichen. Ein zentraleres Wohnen ist in Ulm kaum möglich.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1899
Befeuerung/Energieträger: Gas
Heizungsart: Zentralheizung
Aufgrund des Denkmalschutzes ist kein Energieausweis nötig.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Kellerfläche: 9,14 m²