Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien mieten > Aue-Schwarzenberg (Kreis)
Zentrale Büroflächen in repräsentativen Wohn- und Geschäftshaus
Kaltmiete: € 790,00
Immobilientyp: Büro
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 790,00
Nebenkosten: € 300,00
Energie & Baujahr
Baujahr: 2000
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 92.93 kWh/m² Jahr Endenergiebedarf/
-verbrauch Wärme: ca. 92.93 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem freundlichen und ansehnlichen Büro in Aue? Dann könnte Ihre Suche hiermit beendet sein. Denn ab 01.12.16 stehen 125 Quadratmeter Büro-/Praxisfläche in einem repräsentativen Wohn- und Geschäftshaus zur Vermietung bereit. Die Räumlichkeiten wurden erst von 3 Jahren komplett saniert und neu ausgestattet. Große lichtbringende Schaufenster verbessern einerseits das Arbeitsklima und dienen gleichzeitg bei ensprechender Gestaltung als Eye Catcher für Passanten und Kunden.
Für diese stehen direkt vom Gebäude und in der nahen Umgebung mehrere öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Ihre Mitarbeiter können bis zu 3 Pkw-Stellplätze (jeweils 20,- Euro monatlich) im Innenhof des Hauses geschaffen werden.
Aktuell wurde von den Vormietern eine offene Arbeitsatmosphäre bevorzugt. Aus diesem Grund wurden in der Sanierungsphase 2013 mehrere Innenwände entfernt wodurch die aktuellen Arbeitsplätze nur duch Raumteiler voneinander getrennt sind. Bei Bedarf können je nach Ihrem Konzept wieder Trockenbauwände eingezogen werden. Neben diesen Büroräumen verfügt die Einheit über ein großes Archiv, einen Aufenhaltsraum mit Anschlüssen für eine Teeküche und über 2 WC`s.
Lage
Das Wohn- und Geschäfthaus befindet sich im Auer Zentrum - in der Alfred-Bordauf-Straße. Direkt gegenüber befindet sich ein Reisebüro und ein Türkisches Restaurant. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr sind zu Fuß innerhalb von 5-10 Minuten zu erreichen. Zudem befinden sich jede Menge Banken, Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und das Auer Simmel-Center in der nahen Umgebung.
Die große Kreisstadt Aue hat ca. 18.000 Einwohner und liegt in einem Talkessel inmitten bewaldeter Höhenzüge. Mehrere Flussläufe durchfließen die Stadt, die von vielen Brücken überquert werden. Aue blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Im 12. Jahrhundert am Zusammenfluss von Mulde und Schwarzwasser besiedelt, erlebte Aue ab dem 15. Jahrhundert durch reiche Silber- und Zinnfunde einen Aufschwung. Rund 450 Jahre bestimmte der Bergbau das Bild der Stadt.
Aue ist über drei Bundesstraßen, drei Staatsstraßen und zwei Kreisstraßen an das Straßennetz angeschlossen. Die aus Richtung Annaberg-Buchholz in die Stadt führende B 101 mündet im Stadtzentrum in die B 169, die Aue in Nordost-westlicher Richtung quert. Die B 283 führt aus dem oberen Vogtland durch den Südwesten der Stadt und mündet am Altmarkt in die B 101. Die Staatsstraße 255 durchquert den Nordosten der Stadt und führt in Richtung Norden zur Anschlussstelle Hartenstein der Autobahn 72.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 10,00 m², Gesamtfläche: 125,00 m², Bundesland: Sachsen