Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Siegen-Wittgenstein (Kreis)
Wunderschönes und gepflegtes Wohnhaus mit 946 m² Grundstück in zentraler verkehrsgünstiger Lage
Kaufpreis: € 249.000,00
Wohnfläche: ca. 151 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 946 m²
Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 249.000,00
Käuferprovision: 3.57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 151 m²
Grundstück: ca. 946 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1951
Renovierungsjahr: 1957
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Endenergiebedarf: 214.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Das Wohnhaus ist in einem sehr gutem Zustand und ohne Renovierungsstau.
Das Gebäude ist voll unterkellert.
Die gesamte Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 221 m² (KG, EG, DG, Spitzboden).
Die Wohn- und Nutzflächenberechnung und die Berechnung des umbauten Raums ist dem Exposé beigefügt.
Die Wohnfläche von ca. 151 m² gliedert sich in folgende Räume:
Erdgeschoss:
Wohnen, Essen, Essküche, Diele, Bad mit Wanne und Fenster, Treppenraum
Vom Wohnbereich aus erreicht man die Terrasse (Südseite)
Dachgeschoss:
Zwei Schlafräume, Bad mit Fenster, Küche (derzeit Fitnessraum), Diele, Balkon und Treppenraum.
Spitzboden:
Der Spitzboden ist bis unter den First ausgebaut. Hier sind zwei Räume und ein kleines Duschbad vorhanden.
Als Nutzfläche sind im Kellergeschoss ca. 70 m² vorhanden.
Diese ist folgendermaßen verteilt:
Kellergeschoss:
Flur, drei Kellerräume, Waschküche, Treppenraum und Garage.
Das Gebäude wurde im Erdreich bereits 3-seitig (beide Giebelseiten und Hangseite) abgedichtet. Laut Auskunft der Eigentümer erfolgte nach
dem Erdaushub im Bereich der erdberührten Außenwände folgender Aufbau auf die Kellerwände:
- Sperrputz (Zementputz)
- Bitumendickbeschichtung
- Styropor als Schutzlage
- Noppenbahn
Diese umfangreichen und sehr kostenintensiven Arbeiten sollten somit die Dichtigkeit der Kellerwände für viele Jahre gewährleisten.
Ausstattungsbeschreibung
Zur Heizung:
Das Gebäude wird mittels einer Viessmann-ÖL-Heizung (Baujahr 1995) beheizt.
Im Kellergeschoss sind zwei Öltanks mit insgesamt 4000 Liter Tankinhalt vorhanden. Eine Gasleitung liegt bereits in der Straße. Die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral mittels Durchlauferhitzern. Der Heizkessel hat eine Leistung von 18 KW. Es ist bereits eine WILO-Heizungspumpe installiert.
Das EG verfügt über einen Kaminofen (geschlossener Betrieb) und gilt als Ausstattungsmerkmal und ist im Verkaufspreis enthalten. Der Ofen sorgt im Winter als zusätzliche Heizquelle für eine angenehme und behagliche Wärme.
Zur Elektroinstallation:
Die elektrische Anlage wurde größtenteils erneuert und der Verteilerschrank wurde bereits erneuert.
Zur Sanitärinstallation:
Im Haus sind Insgesamt drei Badezimmer und diese sind in einem sehr gutem Zustand. Im Keller ist ein zusätzliches WC.
Bodenbeläge:
Im Gebäude sind hauptsächlich hochwertige Laminatbeläge und Teppiche verlegt worden, zum DG wurde die Holz-Treppe abgeschliffen und klar lackiert. Die Bäder sind gefliest (Böden und Wandbereiche).
Zur energetischen Qualität der Gebäudehülle:
Satteldach ist mittels ca. 100 mm Wärmedämmung (Klemmfilz/ teilw. Styrodur) in der Schräge gedämmt. Dach ist mit Tonpfannen gedeckt. Außenwände massiv (Bims- Hohlblock) mit Innen- und Außenputz.
Fenster/ Außentüren bereits ausgetauscht (in 2001, doppelverglast, Folierte Kunststofffenster, U-Wert Glas 1,1 W/qmxk):
Kellerdecke nicht gedämmt (kann leicht nachgerüstet werden).
Ein Energiepass/ Bedarfsausweis liegt vor und wird bei den Besichtigungen übergeben.
Lage
Das 1951 massiv erbaute Einfamilienwohnhaus liegt in einer Anwohnerstraße im Siegener Ortsteil Niederschelden.
Das Wohnhaus wurde ursprünglich als Zweifamilienhaus geplant und genehmigt, wurde jedoch von den derzeitigen Eigentümern als Einfamilienhaus genutzt.
Die Umgebungsbebauung ist von gepflegten Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern geprägt. Die Gärten der direkt anschließenden Parzellen grenzen aneinander, so dass ein schöner Grünstreifen zwischen den Häusern existiert. Im Garten ist noch eine Gartenhütte vorhanden.
Die Terrasse und der Balkon im OG orientieren sich nach Süden hin.
Die Universitätsstadt Siegen ist ca. 10 Fahrminuten entfernt. Derzeit wird in ca. 700 m Entfernung eine neue Abfahrt der Stadtautobahn (Hüttentalstraße) gebaut, welche die Fahrzeit (ab 2017) noch einmal um ca. 5 Minuten reduzieren wird. Von der Stadtautobahn aus erreicht man in wenigen Minuten die Bundesautobahn A45 und (über die Hüttentalstraße) die A4.
Dem Exposé beigefügt ist ein Luftbild mit Parzellengrenzen.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 70,00 m², Anzahl Balkone: 2, Anzahl der Wohneinheiten: 1