Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Lübeck
Wunderschöner Blick in den Stadtpark
Kaltmiete: € 1.250,00
Wohnfläche: ca. 125 m²
Zimmer: 3
bezugsfrei ab: 01.12.2016
Lift, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.250,00Warmmiete: € 1.650,00
Nebenkosten: € 400,00
Heizkosten: € 130,00
Kaution: € 2.600,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 125 m²
bezugsfrei ab: 01.12.2016
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1972
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 141.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Diese großzügig geschnittene Dreizimmerwohnung besticht durch ihre unmittelbare Lage am Stadtpark.
Der große Flurbereich erhält viel Tageslicht durch die Sprossen-Fenster-Wand zum Wohnzimmer und kann somit auch gut als Essdiele genutzt werden. Auch das Wohnzimmer ist lichtdurchflutet durch große Fensterflächen nach Osten und Süden. Erweitert wird der Wohnraum durch den schönen Balkon mit herrlichem Blick in den Stadtpark.
Eines der beiden Schlafzimmer verfügt über einen weiteren Balkon. Bad, Einbauküche und das Gäste-WC wurden ca. 1990 erneuert.
Zu der Wohnung gehört ein Abstellraum im Keller und eine Garage. Durch das Vorhandensein eines Aufzuges ist die Wohnung absolut seniorengerecht ausgestattet.
Wenn Ihnen Haus und Garten zu viel werden, ist diese Wohnung eine wunderbare Alternative pflegeleicht, aber dennoch großzügig zu wohnen.
Ausstattungsbeschreibung
Balkon/Terrassen: 1
Lage
Direkt am Lübecker Stadtpark im gefragten Wohnviertel St. Gertrud gelegen, besticht diese wunderschöne Wohnung sowohl durch die naturnahe Lage am Park als auch durch die Nähe zum Gericht und zur Lübecker Altstadtinsel mit ihren zahlreichen kulturellen Möglichkeiten.
St. Gertrud ist neben St. Jürgen und St. Lorenz eine der drei historischen Vorstädte von Lübeck. Im Osten der Stadt zwischen Trave und Wakenitz gelegen, bieten sich in diesem Stadtteil viele Grünflächen - wie der Drägerpark, das Große Waldgebiet Lauerholz sowie der Schellbruch, eine Lagune der Trave, die unter Naturschutz steht - zur Naherholung an. Durch die Nähe zu diesen Oasen der Natur und zur Innenstadt ist St. Gertrud eine der beliebtesten Wohnlagen der Stadt. Darüber hinaus sind zwei Freibäder an der Wakenitz fußläufig erreichbar.
Die Infrastruktur in St. Gertud ist hervorragend:
Einkaufsmöglichkeiten, Kliniken, Ärzte, Apotheken, Schulen, Kindergärten, Sportstätten, Restaurants, etc. sind in großer Zahl vorhanden. Es bestehen öffentliche Verkehrsanbindungen und die Autobahnanschlüsse an die A1 Richtung Hamburg und Skandinavien über Fehmarn bzw. an die A20 in östlicher Richtung sind in wenigen Autominuten erreichbar. Die Busanbindung befindet sich in der Nähe. Bis zum Hauptbahnhof sind es ca. fünf Busminuten oder 20 Minuten zu Fuß.
Sonstige Angaben
Energieangaben
Verbrauchsausweis: Energieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): 141,00, Energieverbrauch für Warmwasser enthalten, Gas, Zentralheizung, Baujahr: 1972
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Schleswig-Holstein