Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Oberbergischer Kreis
Wohnung in Wipperfürth
Kaltmiete: € 830,00
Wohnfläche: ca. 114 m²
Zimmer: 3
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 830,00Nebenkosten: € 150,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 114 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
1992 wurde das Obergeschoss zu einer Atelierwohnung ausgebaut. Die 114 qm dieser Etage verteilen sich auf eine lichtdurchflutete Küche mit einem Ausgang auf einen von zwei Balkonen, einem wirklich großzügigen Wohnraum mit einem offenen Giebel und einem Balkon über die gesamte Front, einem Schlafzimmer und einem Tageslichtbad mit Wanne und Dusche und einem zusätzlichen Gäste-WC.
Ausstattungsbeschreibung
Die gesamte Wohnung im Obergeschoss ist bis auf den Sanitärbereich mit einem massiven Eichenparkett ausgelegt, die Küche hat zum Teil dunkle Bodenfliesen. Die Fassade des Hauses ist hell verklinkert. Das Haus wurde von den jetzigen Besitzern sehr werterhaltend gepflegt und kann ohne Renovierungsstau bezogen werden.
Lage
Wipperfürth ist mit seinen gut 21.000 Einwohnern eine sympathische Kleinstadt im Oberbergischen Kreis, die seit 2012 den offiziellen Zusatz "Hansestadt" führen darf. Wipperfürth ist die älteste bergische Stadt, deren Geschichte bis 1131 nachvollzogen werden kann. Etwa 40 Kilometer nordöstlich von Köln am Flüsschen Wipper gelegen, heißen die Nachbarstädte und -gemeinden Lindlar, Kürten, Wermelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald, Halver und Marineheide.
Die Stadt Wipperfürth verfügt über eine Dreifach-Turnhalle, mehrere Doppelturn- und Einfachturnhallen, Sportplätze, ein Stadion mit Rasenplatz, ein Hallenbad mit 25 Meter Bahnen incl. Sauna und Liegewiese, einen Flugplatz, Tennisplätze, Squashanlagen, Reitplätze und Kegelbahnen.
Auf dem Stadtgebiet oder in der nahen Umgebung von Wipperfürth liegen mehrere große Talsperren zur Trinkwasserversorgung, darunter die Kerspetalsperre, Neyetalsperre, Schevelinger Talsperre und die Große Dhünntalsperre. Die Bevertalsperre dient dem Hochwasserschutz und dem Wassersport, alle sind für Freizeitaktivitäten durch ein Wanderwegenetz erschlossen.
Die Immobilie liegt im schönen Ortsteil Thier, das im Jahre 2013 zum Bundessieger mit Gold des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" gekürt wurde.
Sonstige Angaben
Die Wohnung wird zum ersten Oktober frei.
Kaution: 2 Nettokaltmieten
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 2, Balkon-Terrassen-Fläche: 35,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen