Startseite > Immobilien > Haus mieten > München (Kreis)
Wohnjuwel in Ottobrunn
Kaltmiete: € 3.100,00
Wohnfläche: ca. 230 m²
Zimmer: 6
bezugsfrei ab: Oktober 2016
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Teilmöbliert, Kamin, Einbauküche, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 3.100,00Nebenkosten: € 130,00
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 230 m²
bezugsfrei ab: Oktober 2016
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1987
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl1987
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 113.70 kWh/m² Jahr
Ausstattungsbeschreibung
Von Haus aus wurde das Anwesen 1977 in hochwertiger Ziegelbauweise und Ausstattung sowie bester Bausubstanz erstellt. In den Jahren 1999 bis 2011 wurde das Anwesen fortlaufend renoviert. Es wurde eine moderne NEXT 125 Einbauküche mit kleinem Essplatz, amerikanischem Kühlschrank und Imperialgeräten integriert. Im Erdgeschoss sind 60 x 60 cm große Bisazza-Fliesen verlegt, der Flur und der Abgang zum Wellnessbereich ist mit Celenium-Parkett von Hamberger versehen. Im kompletten EG ist eine Fußbodenheizung mit sep. Regelung pro Zimmer vorhanden. Die Bäder wurden komplett neu und modern aufgebaut mit erstklassigen Armaturen (Massageduschen usw.) sowohl im Eltern-, als auch im Kinderbad. Große verspiegelte Wände in der Diele bringen viel Licht ins Haus. Zwei Fahrradports für je vier Räder sowie ein Schuppen sorgen für Stauraum im Garten. Der Frontbereich zur Spitzwegstraße wurde neu gestaltet. Der große Vorplatz vor der geräumigen Doppelgarage ist mit anthrazitfarbenen Ziegelsteinen mit eingelegten kaukasischen ca. 1 x 1 m großen Natursteinen und hübscher Bepflanzung angelegt. 2007 wurden neue Alu/Kunststofffenster mit einem U-Wert von 1,3 eingebaut. Das gesamte Dach wurde im Oktober 2007 neu aufgesetzt mit einem Dämmwert von 0,17U/m³ und alle 4 Dachflächenfenster erneuert. . Von innen wurde das gesamte Obergeschoss zusätzlich gedämmt. Der gesamte Innenausbau incl. Fußboden wurde komplett erneuert. Im Sommer 2011 wurde das Haus neu verputzt und partiell wärmegedämmt mit 120 mm Dämmplatten und einem U-Wert von 0,22 . Ebenfalls wurde der elektrische, fernsteuerbare Torantrieb erneuert und ein neues Garagen-Sektionaltor von Hörmann eingebaut.
Viele praktische und hochwertige Einbauten verbleiben im Haus. So sind in fast allen Bereichen Einbauschränke vorhanden, mehrere Sideboards für Fernsehen und Radio, eine verspiegelte Einbauwand im Wohnbereich.
Lage
Direkt vor den Toren Münchens zählt Ottobrunn heute ca. 19.500 Einwohner und erfreut sich aufgrund der vielen positiven Standortfaktoren einer immer größeren Beliebtheit. Kurze Wege in jeder Hinsicht und eine Infrastruktur, die man als ideal bezeichnet, sind die typischen Merkmale dieser modernen Gemeinde. Optimale und zeitsparende Anbindungen an das gesamte öffentliche Verkehrs- und Straßennetz sind für Ottobrunn selbstverständlich. So gelangt man in etwa nur 30 Fahrminuten mit der S-Bahn zum Münchner Marienplatz. Über die A8 München-Salzburg ist man in ca. 35 Minuten im herrlichen bayrischen Voralpenland mit seinen unzähligen Freizeitmöglichkeiten.
Der Ortskern von Ottobrunn bietet seinen Bewohnern sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte des täglichen Bedarfs. Einladende Restaurants und Cafe´s runden das mannigfaltige Angebot ab. Ärzte aller Fachrichtungen, Apotheken, Banken und vieles mehr gewährleisten eine optimale Versorgung. Zahlreiche Kindergärten sowie alle weiterführenden Schultypen sind für die Ottobrunner Bürger eine Selbstverständlichkeit.
Sportliche und niveauvolle Freizeiteinrichtungen, wie zum Beispiel eine Golf-Range kommen den Bewohnern in jedem Falle zugute. Das Phönix-Erlebnisbad sorgt für ganzjährigen Badespaß für Groß und Klein. Darüber hinaus lädt das schöne nahe gelegene Umland zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Und wer sich für Kultur interessiert wird bei den Theatervorstellungen des Wolf-Ferrari-Hauses in jedem Fall auf seine Kosten kommen.
Sonstige Angaben
Miete: € 3100 + 120 Doppelgarage +130 Vorauszahlung =€ 3.350
Strom, Heizung, Wasser werden mit den Energieträgern direkt abgerechnet.
Wir suchen einen seriösen und solventen Mieter, der das Haus schätzt und pflegt.
Bitte geben Sie uns ihre genauen Daten bekannt, wie groß Ihre Familie ist und was Sie beruflich machen, damit wir Ihnen unser Exposé zusenden können.
Wohnjuwel in Ottobrunn:
OBJEKT:
Dieses exklusive Anwesen bietet Vieles: Eine interessante großzügige Aufteilung mit besonderen Details, eine hochwertige Ausstattung, guten technischen Standard, ein echtes Traumgrundstück mit herrlichem Garten in bester Lage und außerdem besonderen Charme und viel Ambiente. Es ist ein wirklich intimes Haus, das absolut uneinsehbar ist und dadurch viel persönlichen Freiraum bietet.
Raumaufteilung:
WOHNFLÄCHE:
Ca. 23o m² Wohnvergnügen und ca. 155m² zum Teil bewohnbare Nutzfläche.
AUFTEILUNG:
Über den repräsentativen Eingangsbereich gelangt man in die neuwertige Einbauküche mit kleinem Essplatz und in den attraktiven bis zum Dachspitz offenen Wohnbereich mit offenem Kamin. Wunderschön ist auch der uneinsehbare Terrassenbereich mit Blick in den eingewachsenen Garten und den chill-out-Tempel, der zum Relaxen einlädt. Der Wohn- und Essereich, der durch eine offene Diele miteinander verbunden ist, hat ca. 65 m² Wohnfläche .
Über die Diele und auch von der Küche aus erreicht man das Esszimmer, von dem über einige Stufen der separate Schlaftrakt mit drei Zimmern, zwei Bädern und Ankleide abgeht. Vom Elternschlafzimmer mit Balkonterrasse ist direkt der Garten über eine hübsche schmiedeeiserne Treppe zu begehen. Absolut idyllisch
Das Objekt ist voll unterkellert und auch hier wohnmäßig ausgebaut mit einem riesigen voll belichteten Hobbyraum, der sich ideal als Fitnessraum, Billardzimmer oder aber auch als Büro eignet. Hier befinden sich eine Biosauna mit Glastür sowie ein Solarium. Die Waschküche mit einer Dusche schließt sich an diesen Bereich an. Des Weiteren wartet das UG mit einer Bauernstube mit Kirschholzboden, original alter Tür und Balken auf. Ein gemütlicher Raum zum Kartenspielen oder zum Feiern. In den Kellerfluren und im Heiz- bzw. Waschkeller sind zahlreiche zum Teil verspiegelte Einbauschränke eingebaut, wodurch viel Stauraum geschaffen wurde. Ein Gästezimmer mit eigenem Duschbad ist von der Diele und ebenfalls über einen sep. Außenzugang zu erreichen.
Bedarfsausweis: Endenergiebedarf 113,7 kWh/(m² a) Warmwasser enthalten, Öl-Heizung (Fußbodenheizung) Bj.1977 - Anlagetechnik 2002
Grundstück:
Das ca. 750 m² große Grundstück ist eine richtige romantische Oase und für Gartenliebhaber eine Idylle. Die aufwendige und liebevolle Bepflanzung sowie das Biotop sind eine echte Augenweide, nahezu von allen Seiten total uneinsehbar. Von außen ist nur der Giebel der Westseite des Hauses sichtbar, ansonsten ist das Haus geschützt durch Hecken, Mauern und bewachsene Zäune. - Der Chill-out-Tempel lädt in dieser schönen Umgebung wirklich zum Relaxen ein.