Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Saale-Holzland-Kreis
Wohnhaus mit Wintergarten und Terrasse in zentrumsnaher schöner grüner Wohnlage
Kaufpreis: € 350.000,00
Wohnfläche: ca. 200 m²
Zimmer: 10
Grundstück: ca. 10000 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 350.000,00
Käuferprovision: 5,95 % inkl. MwSt.Nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 200 m²
Grundstück: ca. 10000 m²
Zimmer: 10
Energie & Baujahr
Baujahr: 1948
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Baujahr des Hauses ist 1948 und im Jahr 1970 ein Anbau und Erweiterung.
Das Grundstück ist mit einem rechtwinklig errichteten Wohnhaus mit unmittelbar angebauter Fachwerkscheune mit gleichfalls rechtwinklig dazu angegliedertem Seitenteil, ebenfalls als Fachwerk erhalten, bebaut.
Teilunterkellertes, zweigeschossiges, in der äußeren Gestalt einfach gegliedertes Gebäude.
Das Haus ist in L-Form errichtet, wobei im Schenkelteil eine vollwertige Giebelwand den östlichen Wandabschluß (des parallel zur Straße verlaufenden Hausteils) bildet.
Das Gebäude wurde 1947 errichtet. Im Jahre 1973 fand ein Umbau statt, wobei das heutige Wohnzimmer durch eine Umnutzung von ehemaliger Heubodenfläche entstand.
Eine umfassende Modernisierung wurde 1993 durchgeführt.
Zur Zeit werden große Teile dieses Grünlandes (ca. 9000 m²) als Weideflächen durch einen im Ort ansässigen Reiterhof genutzt.
Die Anschlüsse für Strom, Wasser, Gas, Telefon und Abwasser sind im Haus vorhanden. Die Abwasserbeseitigung erfolgt direkt in das öffentliche Kanalnetz.
Im Jahr 2002 wurde das Wohnhausdach mit neuen Ziegeln (Frankfurter Pfanne) eingedeckt.
Auch die Fenster wurden alle erneuert.
Im Jahr 2006 wurde die Heizung auf Holzvergaser kombinierbar mit Gasheizung erneuert.
Ausstattungsbeschreibung
Kellergeschoß:
existiert nur im südlichen, d.h. in den parallel zur Straße "Im Tälchen" verlaufenden Gebäudeteil; dieser befindet sich unter dem EG-Räumen wie Kammer, Diele, Gästezimmer.
Erdgeschoß
Wintergarten als Eingangsbereich mit an der Schmalseite dazu offen angegliedertem Flur, der durch eine Tür getrennt ist. Vom Flur gelangt man in den unterkellerten Teil des Hauses.
Treppenaufgang sowie Gäste-WC vom Flur begehbar, Wäscheraum mit Dusche und Fläche für Haushaltsbevorratung.
Obergeschoß
Die Treppe mündet in einen kurzen schmalen Flur, welcher das Schlafzimmer, das Bad, das Wohnzimmer die Terasse und die Küche mit einem dahinter liegenden Raum erschließt. Von der Küche führt eine Holztreppe zum Dachboden und ist abgetrennt durch eine Tür.
Dachgeschoß
Der Dachraum erstreckt sich ohne räumliche Trennung über den gesamten Wohngebäudeteil, er ist ungedämmt.
Lage
Die Stadt Eisenberg ist Kreisstadt für den im Ostthüringer Raum gelegenen Saale-Holzland-Kreis. Mit 12.000 Einwohnern ist sie zugleich bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis.
Durch das Thüringer Holzland, Mühltal nimmt die touristische Entwicklung des Gebietes zu.
Sportstätten, ein Freibad, ein Hallenbad zahlreiche KITA´s und Altenpflegeheime tragen zu einer mehr als durchschnittlichen Lebensqualität bei. Das Rudolf-Elle-Krankenhaus deckt die medizinische Versorgung der Bevölkerung auch über die Landesgrenzen, insbesondere bei der orthopädischen Betreuung, ab. Es sind alle Schulformen vorhanden.
Öffentliche Einrichtungen befinden sich ca. 10-20 Gehminuten entfernt.
Eisenberg liegt äußerst verkehrsgünstig. Durch die Ortslage verläuft die Bundesstrasse 7.
Im Westen, Nordwesten und Norden tangiert die Bundesautobahn A 9 die Stadtgrenze. Busanbindungen sind flächendeckend vorhanden.
Sonstige Angaben
Unsere Angaben beruhen auf den vom Auftraggeber erteilten Auskünften.
Für unrichtige Angaben haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
Stichworte:
Nutzfläche: 235,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 18,46 m², Bundesland: Thüringen, 2 Etagen, modernisiert: 2002