Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Amberg-Sulzbach (Kreis)
Wohnen wie im Urlaub - in Ihrem Stadtmauerhaus mit Toskana-Flair!
Kaufpreis: € 179.000,00
Wohnfläche: ca. 149 m²
Zimmer: 5,5
Grundstück: ca. 207 m²
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Kamin, Stellplätze, Tiefgarage
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 179.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 149 m²
Grundstück: ca. 207 m²
Zimmer: 5,5
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Elektro
Heizungsart: Ofen
Sonstige Angaben
Historisches Stadtmauerhaus:
Darf es etwas Besonderes sein? Ein Stadthaus mit italienischer Ausstrahlung? Ein Wohndomizil, das Sie so eher in der Toskana vermuten? Dann sollten Sie einen genauen Blick auf das Stadtmauerhaus im reizvollen Altstadtensemble von Sulzbach-Rosenberg werfen. Das einzigartige Einzeldenkmal, das direkt an die mittelalterliche Stadtmauer anschließt, kann wohl bereits auf eine mehrere Jahrhunderte lange Geschichte zurückblicken. Seither ist der bezaubernde Putzbau mit ehemaligem Wehrturm aus dem Altstadtbild nicht mehr wegzudenken. Dieses herrliche Stadthaus mit Garten und Terrasse sollte Ihr neues Zuhause werden!
Individuelles Stadtdomizil:
Historischer Charme und moderner Wohnkomfort gehen Hand in Hand in diesem attraktiven Altstadtgebäude mit ehemaligem Wehrturm. Das direkt an die mittelalterliche Stadtmauer mit wiederhergestelltem Wehrgang anschließende Gebäude wurde im Jahr 1981 aufwändig renoviert. Mit Unterstützung des Denkmalschutzes entstand eine Perle, die man in Sulzbach wohl so nicht noch einmal findet. 2010 wurden weitere Modernisierungen durchgeführt, so dass Sie heute in 5,5 geräumigen Zimmern - auf einer Wohnfläche von ca. 149 m² - eine unvergleichliche Wohnatmosphäre genießen können.
Im Erdgeschoss treffen Sie auf eine abgeschlossene 1,5 Zimmer-Einliegerwohnung mit Wohnküche und Duschbad von ca. 44 m² Wohnfläche. Im 1. Obergeschoss und Dachgeschoss folgt eine große Wohnung von ca. 105 m². Beide Wohneinheiten sind über einen separaten Zugang erreichbar. Die großzügige Wohnung im 1. Obergeschoss verfügt über ein Wohnzimmer, das Sie durch die offene Küche und das Esszimmer erreichen. Auf gleicher Ebene befinden sich das Schlafzimmer, ein Duschbad sowie ein separates WC. Über eine erneuerte Massivholztreppe geht es weiter ins Dachgeschoss, wo das Kinderzimmer und das Turmzimmer auf Sie warten. Das Turmzimmer ist das besondere Highlight Ihres neuen Zuhauses. Wie Sie das hinreißende Zimmer mit fantastischem Blick auf die Stadt nutzen, bleibt Ihnen überlassen. Ob als Arbeits- oder weiteres Kinderzimmer, alles ist möglich. Der Verbindungsgang im Dachgeschoss kann als zusätzlicher Stau- oder Schrankraum dienen.
Für wohlige Wärme im ganzen Haus ist gesorgt. Die Beheizung erfolgt über Elektroheizplatten, die Warmwasserversorgung über E-Boiler. Als Bodenbeläge fanden Holzdielen, Fliesen- und Parkettböden Verwendung. Das Gebäude wurde 1981 vollständig entkernt. Dach, Innen- und Außenputz, Elektroinstallationen, Fenster, Heizung, Bad, Treppe etc. wurden neu angebracht. Auch an einen Kamin für den Anschluss von Kaminöfen wurde gedacht. Auf Wunsch können im Turmzimmer und in den Wohnräumen gemütliche Holzöfen angeschlossen werden.
Das einzigartige Wohnerlebnis setzt sich im eigenen Garten mit reizvoll gelegener Terrasse fort. Sie erreichen Ihren Garten von ca. 110 m² Größe u. a. durch ein Tor in der historischen Stadtmauer. Sobald Sie dies durchschreiten, finden Sie sich in einer wahren Ruheoase mit herrlichen Blühsträuchern wieder. Vom Garten aus haben Sie zudem Zugang zu einem kleinen Gewölbekeller, der zusätzliche Lagermöglichkeiten bietet.
Für Ihren Pkw ist Platz vor dem Gartenzugang oder auf einem gemieteten Stellplatz in der nahe gelegenen Tiefgarage.
Raumaufteilung:
Ihr zukünftiges Zuhause finden Sie in hervorragender Altstadtlage in Sulzbach-Rosenberg. Das stattliche Stadtmauerhaus bietet alle Vorteile der attraktiven Innenstadt. Sowohl Nahversorger wie auch Lokalitäten sind in wenigen Minuten erreichbar.
Dazu bietet Ihr neuer Wohnort eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung per Pkw, Bus und Bahn. Die Bundesstraßen B14, B85 wie auch der Autobahnzubringer sind in wenigen Augenblicken erreicht. Nur 45 Fahrminuten trennen Sie von Nürnberg (ca. 50 km) und in einer Fahrstunde kommen Sie bequem in Regensburg (ca. 80 km) an. Für den Weg in die Landeshauptstadt München benötigen Sie etwa 2
Fahrstunden.
Förderung:
Maßnahmen, die zur Erhaltung und sinnvollen Nutzung des Baudenkmals erforderlich sind, sind - sofern hierzu zuvor die Zustimmung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege erteilt wurde - steuerlich begünstigt (Steuerabschreibungen nach §§ 7i, 10f, 11b EStG). Zuschüsse aus Mitteln der Denkmalpflege sind im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel im Grundsatz denkbar.
Hinweis:
Alle Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers.
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege übernimmt keinerlei Haftung für evtl. nicht oder nicht mehr zutreffende Angaben. Der erfolgreiche Verkauf des Anwesens sowie anderweitige Sachverhaltsänderungen sind dem BLfD unverzüglich mitzuteilen. Die Beschreibung des Denkmals (Objektexposé) wird dann auf
entsprechenden Hinweis des Verkäufers entfernt werden. Schäden, die durch unterlassene oder fehlerhafte Informationen des Verkäufers entstehen, sind von diesem zu tragen.