Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Unterallgäu (Kreis)
Wohnen und Arbeiten in Ottobeuren
Kaufpreis: € 638.000,00
Wohnfläche: ca. 187 m²
Zimmer: 7
Grundstück: ca. 1274 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 638.000,00
Käuferprovision: 3,57 %
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 187 m²
Grundstück: ca. 1274 m²
Zimmer: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1900
Objektbeschreibung
Wunderschöne Kloster Gaststätte mit viel Platz in Ottobeuren im Unterallgäu.
Der ca. 1250 Jahre alte Teil des Klosters liegt auf einem 1274 m² großem Grundstück mit Kinderspielplatz und bis 15 Parkplätzen in dem schönen Ort Ottobeuren im Unterallgäu.
Das gesamte Gebäude bietet mit ca 328 m² Gaststätte im Erdgeschoss, zuzüglich der Betreiber-oder Ferienwohnung mit etwa 187 m² Wohnbereich im ersten Stock. Die 80 m² Dachterrasse und ein Gewölbekeller mit ca 240 m² Nutzfläche bietet alle Möglichkeiten für eine perfekte Gastronomie.
Für kreative Investoren wäre beispielsweise ein Umbau im Inneren des Hauses zu vielen kleinen Wohneinheiten oder Studenten Appartements eine denkbare Option.
Ausstattungsbeschreibung
Beginnend im Erdgeschoss befindet sich am Eingang links eine kleine Ferienwohnung mit zwei Zimmern und Bad. Auf der rechten Seite betreten Sie die Gaststätte, welche aus einem kleineren und einem größeren Gastraum besteht.
Küche, Ausschank, zwei Kühlhäuser, Lager, Kinderspielzimmer, Gäste-und Behindertentoiletten alles auf einer Ebene.
Daneben bietet das Erdgeschoss zwei weitere Räume, welche für verschiedene Zwecke wie Lager oder Büro genutzt werden können.
Über zwei Treppen, einmal von der Küche aus und über den Privateingang erreichen Sie die kleine und große Wohnung im Ersten Stock.
Hier können Sie oben angekommen, rechts in ein kleines Apartment abbiegen mit Badezimmer, Schlafraum und die Möglichkeit auf eine kleine Küchenzeile.
Gehen Sie oben an der Treppe geradeaus, haben Sie auf der linken Seite zwei Schlaf- oder auch Wohnzimmer mit Blick in den Hinterhof auf die Klosteranlage. Weiter dem Flur entlang, gelangen Sie in die großzügige Hauptwohnung mit vier Schlafräumen, Wohnzimmer, Bad und Küche. Die Bodenbeläge der Wohnungen setzen sich aus Teppich, Laminat und PVC zusammen. Über eine kleine Wendeltreppe im Eingangsbereich des Obergeschosses können Sie den Dachboden erreichen, welcher zusätzlichen Stauraum bietet.
Den rustikalen Gewölbekeller (Denkmalschutz) erreichen Sie über den Kellerabgang von der Gastroküche aus, oder über den Kellerabgang im Bereich des Seiten / Privateingang.
Unten angekommen finden Sie in dem Heizraum, die Gasheizung von Vissmann, welche 2013 neu eingebaut wurde. Mit etwas Pfiff und tollen Ideen wäre das denkmalgeschütze Kreuzgwölbe eine wunderbare Location für Hochzeiten, Geburtstage und Geschäftsessen. Aber auch eine Gewerbefläche für Büroräume wäre gut denkbar und würde in dem tollen Ambiente ein schöne Möglichkeit bieten.
Lage
Ottobeuren liegt 11 Kilometer südöstlich von Memmingen (Autobahnkreuz A 7 / A 96)
Mit dem Auto von Richtung Ulm (A 7) kommend, nehmen Sie auf der A 7 die Ausfahrt Memmingen Süd / Ottobeuren von Richtung München (A 96) kommend, nehmen Sie auf der A 96 die Ausfahrt Erkheim / Ottobeuren.
Flughafen Memmingen Airport 10 Km mit dem Auto.
Bekannt ist die Gemeinde Ottobeuren durch ihre wunderschöne Benediktinerabtei, welche der Bayerischen Benediktinerkongregation angehört.
Ottobeuren bietet neben mehreren Kindergärten, Schulen, Senioren Einrichtungen, Jugendheime, Soziale Einrichtungen kann Ottobeuren auch ein Kreiskrankenhaus vorweisen. Für das Freizeitprogramm sind einige Vereine und eine Musikschule im Ort zuständig.
Ottobeuren ist ein beliebter Wallfahrts- Urlaubsort der in herrlicher Natur im Unterallgäu zuhause ist.
Sonstige Angaben
- Der Gewölbekeller steht unter Denkmalschutz!
- Heizung: Gasheizung von Vissmann 2013 Neu!
- Die Elektrik in der Gaststätte ist zu 90 % Neu - Im OG wurde sie zum Teil erneuert.
- Wasserleitungen sind ebenfalls 2013 erneuert worden, sowie 80 % der Abwasserleitungen.
- Fenster sind im gesamten Gebäude 2003 durch doppelt verglaste Kunststofffenster erneuert worden.
- Fenster im Gewölbekeller wurden 2015 nach Denkmalverodnung eingebaut, diese sind aus Holz, Schall Isoliert und Dreifachverglast.
- Bodenbeläge sind in der Gaststätte und den beiden Nebenräumen aus Parkett.
Die anderen Räume sind gefliest oder mit einem Holzboden ausgelegt.
- Bodenbeläge in den Wohnungen sind bestehend aus Teppich, Laminat und Fliesen.
- Doppelgarage / Carport für Privat im Hinterhof.
- Ca 15 Stellplätze für die Gaststätte.
- Kinderspielplatz.
- ca sechs Parkplätze im Hinterhof.
- separate Holzhütte für Mülltonnen oder Lagermöglichkeit im Hinterhof.
Stichworte:
Nutzfläche: 755,00 m², modernisiert