Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Essen
Wohnen in der grünen mitte Essen / Universitätsviertel
Kaltmiete: € 990,00
Wohnfläche: ca. 91.84 m²
Zimmer: 2,5
bezugsfrei ab: 15.11.2016
Parkett, Lift, Behindertengerecht, Tiefgarage, Waschküche, Neubau
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 990,00Nebenkosten: € 235,00
Kaution: € 2.475 = 2.5 Nettokaltmieten
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 91.84 m²
bezugsfrei ab: 15.11.2016
Zimmer: 2,5
Etage: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 2012
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: KWK fossil
Heizungsart: Fern
Endenergiebedarf: 59.40 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Sehr schöne Neubauwohnung (Erstbezug 01.01.2013) direkt vom Eigentümer zu mieten. Die Wohnung liegt in der 3. Etage (Wohnungsnummer 30 im Etagenplan) und darüber liegt nur noch die Penthaus Wohnung. Die Wohnung verfügt über einen Wohn-Essens-Bereich mit einer offenen Küche, die als Theke angelegt ist. Insgesamt gibt es in dem Objekt 32 Wohnungen die sich auf 3 Eingänge verteilen. Über den Eingang Bargmannstraße 35 erreicht man 7 Wohnungen.
Loggia / Balkon hat Süd-West-Ausrichtung.
Zutrittskontrolle über Kamera für die Haustür.
Lage
Die Wohnung liegt sehr ruhig mitten im neu entstandenen Universitätsviertel zwischen Limbecker Platz und Universität Duisburg-Essen. Direkt vor Eingang des Gebäudes verläuft ein Fuß- und Fahrradweg der Richtung Krupp-Park führt. Fußläufig ist (ca. 5 min) das Einkaufszentrum (Limbecker Platz) und die Innenstadt zu erreichen.
Sonstige Angaben
Raumaufteilung:
Eichenparket geölt (in den Zimmern hell und im Wohn-/ Esszimmer, Küche und Entree dunkel)
Barrierefreie Dusche im kleinen Badezimmer
Badewanne im großen Badezimmer das über das Schlafzimmer zugänglich ist
Bodentiefe Fenster
Loggia / Balkon ist vom Wohn-/Esszimmer und dem Schlafzimmer zugänglich
Besichtigungstermine:
nach Vereinbarung
Lage des Objektes:
Seit 2010 in exklusiver Lage auf einem etwa 13 Hektar großen Areal zwischen Essener Innenstadt und Universität ein Viertel zum Wohnen, Arbeiten und Erholen entstanden: Die grüne Mitte Essen.
Wo einst Güterzüge be- und entladen wurden, ist ein lebendiges, urbanes und grünes Quartier, dass das Bild der Ruhrgebietsstadt prägen wird entstanden. Das Viertel überzeugt durch weitläufige Grün- und Wasserflächen, umgeben von moderner Architektur. Eine grüne und ruhige Oase - abgeschirmt vom pulsierenden Großstadtleben, aber dennoch mittendrin.
Die Lage kann also nicht besser sein: Innenstadtnah und im Grünen. Für eine hohe Aufenthaltsqualität und Entspannung sorgen im die Grün- und Wasserflächen zwischen den Wohngebäuden. Die Architektur der Häuser, die Ausstattung der Wohnungen sowie die Gestaltung der Außenanlagen fügen sich in das Gesamtkonzept der Stadt Essen zur Entwicklung der nördlichen Innenstadt ein.
Aufgrund der zentralen Lage des Standortes sind die infrastrukturellen Gegebenheiten optimal:
-Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Gastronomie, Apotheke, Ärzte, Kirchen, Schulen, Kindergärten und -tagesstätten sind fußläufig erreichbar.
-gute Anbindung an den ÖPNV, die Haltestelle Berliner Platz, einer der wichtigsten Knotenpunkte des öffentlichen Personennahverkehrs in Essen ist fußläufig in 3 Min zu erreichen
-Hauptbahnhof mit ÖPNV oder PKW in ca. 6 Minuten zu erreichen
-sehr gute Verkehrsanbindung an das Autobahnnetz A40, A42 sowie A52,
-zahlreiche Naherholungsflächen verteilen sich auf dem gesamten Stadtgebiet, wie z.B. der Baldeneysee, der Stadtwald oder der grüne Rad- und Wander-Highway Rheinische Bahn", der direkt am Universitätsviertel - Grüne Mitte Essen beginnt, laden zur Erholung , Freizeit oder sportlichen Aktivitäten