Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Ortenaukreis
Wohnen hoch oben!
Kaufpreis: € 195.000,00
Wohnfläche: ca. 98 m²
Zimmer: 4
Lift, Einbauküche, Stellplätze, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 195.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.Die Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Hausgeld: € 240,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 98 m²
Zimmer: 4
Etage: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1975
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Eine Wohung mit wunderschönem Ausblick
Eine Wohnung mit wunderschönem Ausblick !
- 98 m² Wohnfläche
- 4 Zimmer
- im 7. Stock
- Alle Fenster , sowie Hausfassade und Holztüren
- kleiner Spielplatz vor der Tür
- sehr gutes Klima zwischen den Nachbarn und Bewohnern
- Balkon
- Kabelanschluss
- Keller mit Außenzugang
- Bad mit Wanne
- separates WC halbhoch gefließt
- kleine Abstellkammer
Lage
Die Wohnung liegt im 7. Stock eines Hochhauses mit 8 Etagen in angenehmer Wohngemeinschaft in der Stadt Lahr. Es liegt direkt am neuen familienfreundlichen Naherholungsgebiet mit diversen interessanten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Lahr liegt mit ca. 44.200 Einwohnern im Westen Baden-Württembergs, etwa 38 km nördlich von Freiburg im Breisgau und 100 km südlich von Karlsruhe. Sie ist nach der Kreisstadt Offenburg die zweitgrößte Stadt des Ortenaukreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Lahr liegt am Westrand des Schwarzwaldes, auf der östlichen Seite der Rheinebene an den Ausläufern des Schuttertals. Die Schutter betritt vom Schwarzwald kommend im Südosten das Stadtgebiet, durchfließt dann in nordwestlicher Richtung die Stadtteile Reichenbach und Kuhbach, anschließend die Kernstadt (die Altstadt liegt am rechten Ufer des Flusses) und den Stadtteil Dinglingen, wo sich der Fluss nach Norden wendet, dann den Stadtteil Hugsweier durchfließt, um das Stadtgebiet dann wieder zu verlassen. Unweit von Dinglingen zweigt der Schutterentlastungskanal ab. Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Lahr/Schwarzwald. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt: Friesenheim, Seelbach, Kippenheim, Mahlberg, Schwanau und Meißenheim
Sonstige Angaben
Die Stadt Lahr hat mehrere Sportplätze, Sporthallen, Hockey- und Tennisplätze, unter anderem das Stadion Dammenmühle, den Sportplatz Klostermatte, sowie das Hallensportzentrum, das zwei Sporthallen und das Hallenbad beinhaltet. Außerdem gibt es in Lahr-Reichenbach einen 18-Loch Golfplatz.
Das größte Freibad in Lahr ist das Terrassenbad, direkt am Hang des Schutterlindenberges gelegen. Es besitzt ein 50-m Becken mit Sprungbecken, ein Attraktionsbecken mit Riesenrutsche, Wasserpilz und Strudel sowie ein Kinder- und Babybecken. Außerdem steht noch ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung.
In Lahr gibt es 86 Sportvereine, vom Angelverein bis zum Yachtclub. Der Turnverein Lahr von 1846 ist mit nahezu 2000 Mitgliedern der größte Sportverein Lahrs.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 2, Nord-Balkon/Terrasse, Bundesland: Baden-Württemberg, 8 Etagen