Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rhein-Erft-Kreis
Wohnen auf einem sehr schönem Fleckchen Erde
Kaufpreis: € 340.000,00
Wohnfläche: ca. 200 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 2000 m²
Waschküche, Neubau
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 340.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 200 m²
Grundstück: ca. 2000 m²
Zimmer: 4
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1981
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Fussboden
Endenergiebedarf: 151.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Das zweistöckige, sehr individuell gestaltete Wohngebäude wurde 1981 komplett modernisiert. Es handelt sich um den linken Flügel eines großzügig angelegten Vierseitenhofs. Die nähre Umgebung entspricht einem allgemeinem Wohngebiet mit dörflichen Einschlag. Die vor dem Haus verlaufende Dorfstraße verbindet Friesheim mit den umliegenden Dörfern, dient aber nicht dem überörtlichen Durchgangsverkehr. Die zu erwerbende Gartenfläche kann auf Wunsch gegen entsprechenden Preisnachlass auf bis zu 1200 qm reduziert werden, da das Grundstück aus zwei Flurstücken besteht.
Über eine geräumige Diele mit Teeküche erreicht man im Erdgeschoss ein ruhig gelegenes Schlafzimmer von ca 26 qm mit Blick zum Hof, im Seitentrakt/Erdgeschoss sind die Sanitär- und Duschräume. Über eine repräsentative Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss. Hier befindet sich eine Wohnlandschaft von 110 qm mit einer weiteren Teeküche, die durch eine Glaswand mit Glastür unterteilt ist. Am westlichen Ende wurde ein Balkon angebaut. Im Seitentrakt befindet sich im 1. OG ein ca. 40 qm großer Raum mit einer Sauna. Der Dachraum darüber kann ausgebaut werden. Die Fußböden sind mit mediterran wirkenden Keramikfliesen ausgelegt und die Fenster sind als Holzfenster mit Isolierverglasung ausgeführt (bis auf den "Saunaraum"). Geheizt wird über eine Fußbodenheizung, die über eine Gastherme versorgt wird. Im Erdgeschoss befindet sich ein zusätzlicher Wirtschaftsraum von 80 qm (Heizungsraum / Werkstatt). Dieser Raum verfügt über zwei separate Eingänge über den Hof und ist von der Bausubstanz her zum Ausbau geeignet zwecks Nutzung als Büro-, Praxis- oder Wohnräume.
Das bis zu 2000 qm große Grundstück ist mit dem Garten nach Westen ausgerichtet. Aufgrund der Tiefe des Grundstücks (87 Meter) und eines anschließenden öffentlichen Grünstreifens kann man die Nachmittags- und Abendsonne ungestört genießen.
Die Räume können auch zur gewerblichen Zwecken genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit zum Garten hin ein (weiteres) zweigeschossiges Einfamilienhaus in geschlossener Bauweise zu den benachbarten Scheunen mit der Grundfläche von 8m x 10,5m bei einer maximalen Bautiefe (Entfernung von der Straße) vom 39,5m zu errichten. Baugenehmigung vom 04.04.16 liegt vor.
Ausstattungsbeschreibung
Sauna, Balkon, Garten, Duschbad, Gäste-WC, Fußbodenheizung, Steingutfliesen, Gasheizung
Lage
Erftstadt-Friesheim hat ca. 3.000 Einwohner. Arzt, Zahnarzt, Apotheke, 2 Banken und eine Bäckerei. Ein Kindergarten und ein Supermarkt (Edeka) befinden sich am Ort. Der Freizeitwert ist hoch, da viele Aktivitäten sportlicher Art (Tennis, Reiten, Fußball, Gymnastik etc.) angeboten werden. Auch Karnevals-, Schützen-, Musik-, und andere Vereine bieten viele Kontaktmöglichkeiten. Außerdem laden die Umgebung und die nahe Eifel zu Spaziergängen und Wanderungen ein.
Das ca. 5 km entfernte Lechenich bietet neben Kindergärten, sämtlichen Schulformen (Grundschule, Schulzentrum: Haupt,- Realschule und Gymnasium), und diversen Sportvereinen auch beste Einkaufsmöglichkeiten. Neben den wichtigsten Discountern findet man im Stadtzentrum alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Der attraktive Marktplatz mit dem alten Rathaus in der Mitte (heutiges Standesamt) beherbergt in seinen schönen alten Gebäuden mehrere Cafes und Restaurants.
Die Verkehrsanbindung ist gut. Nach Lechenich und Weilerswist führen Fahrradwege. Es besteht eine Busverbindung nach Lechenich, die Eisenbahnhöfe in Liblar und Weilerswist sind bequem in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Von Erftstadt-Liblar dauert die Eisenbahnfahrt zum Kölner Hauptbahnhof 20 Minuten. Die Autobahnanschlussstelle &quoFriesheim&quo der A 61 / A 1 ist in wenigen Minuten erreichbar. Über die A 553 ist man in 25 Minuten im Kölner Süden, ebenso über die A 61 im Kölner Westen. Der gute Autobahnanschluss sowie die Bundesstraße 265 nach Köln machen Erftstadt zu einem beliebten Standort für Wohnen und Gewerbe.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel
Sonstige Angaben
Besichtigungstermine:
nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Makleranfragen:
Makleranfragen bitte nur für konkrete Käuferinteressen