Startseite > Immobilien > Haus mieten > Wismar
Wohnen++Arbeiten++viele Möglichkeiten
Kaltmiete: € 1.300,00
Wohnfläche: ca. 182 m²
Zimmer: 7
bezugsfrei ab: 01.10.2016
Einbauküche, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.300,00Warmmiete: € 1.780,00
Nebenkosten: € 80,00
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 182 m²
bezugsfrei ab: 01.10.2016
Zimmer: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1919
Renovierungsjahr: 1993
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Erdgas
Endenergieverbrauchs-kennwert: 132.00 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Baujahr des Hauses ca. 1919.
Es wurde in massiver Bauweise mit Vollkeller errichtet
Außenwände: Ziegelmauerwerk mit Strukturputz als Fassade.
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden durchgeführt:
1989: Einbau neuer Holz Verbund Fenster.
1993: Dacheindeckung mit Biberschwanz Tondachziegel in Doppeldeckung.
Einbau neue Bäder und Küche, Umgestaltung der Küche mit Erker Fensterelement.
Ausstattung der Außenwände mit einem Vollwärmeschutzsystem.
Einbau einer Erdgaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung.
1997: Komplette Kellersanierung, mit neuem Fußboden, Kosten ca. 50.000,-- €.
2012: Einbau einer neuen Gaube im Dachgeschoss.
2015: Fassade überarbeitet und neu gestrichen inkl. der Fenster, Überarbeitung des Dachkastens und der Stirnbretter, schadhafte Hölzer wurden ausgetauscht.
Das Haus ist mit einer Alarmanlage mit Aufschaltung zu einem Wachdienst ausgestattet.
Notwendige Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen wurden stets mit Sorgfalt und fachgerecht ausgeführt.
Zur Zeit wird die Immobilie komplett als Bürohaus genutzt.
Eine Umnutzung zum Einfamilienhaus ist ohne großen Aufwand möglich.
Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Grundstücksgröße: 1.019 m²
Alle befahrbaren Flächen und Gehwege sind mit Betonpflastersteinen oder Gehwegplatten belegt.
Das Grundstück ist pflegeleicht und sinnvoll als Rasenfläche angelegt, unterbrochen von Bäumen und Buschgruppen.
Die Besonderheit dieser Immobilie ist die Zufahrtmöglichkeit über eine öffentliche Straße an der rückwärtigen Nordseite.
Hier sind fünf KFZ Stellplätze angelegt. Wer die Parkplatzsituation in der Innenstadt kennt, weiß diesen Vorteil sehr zu schätzen.
Zur Straße hin schützt eine hohe Hecke vor neugierigen Blicken.
Ausstattungsbeschreibung
Keller:
Mit Innen- und Zugang.
6 Räume als Abstellmöglichkeit genutzt.
In einem der Räume ist die Heizungsanlage untergebracht.
Im Keller befindet sich ein WC.
Fußboden: Betonestrich.
Erdgeschoss, bzw. Hochparterre:
Eingangsbereich mit Windfang
Zugang über eine aufgearbeitete Holztreppe aus dem Ursprungsbaujahr ins Obergeschoss.
Zugang zum Keller.
Fußboden: Eichenparkett.
Gäste WC
Es befindet sich auf halber Treppe ins Obergeschoss.
Ausstattung: WC, Handwaschbecken, Dusche.
Die Wände sind raumhoch gefliest.
Die Decke ist mit weißer Feuchtraum Paneele versehen.
Fußboden: Bodenfliesen.
Drei Zimmer
Fußböden: in 2 Räumen Eichenparkett, 1 Raum textiler Bodenbelag.
Küche
Mit Einbauküche, Herd, Geschirrspüler und Kühlschrank.
Durch das bereits erwähnte neu eingebaute Erker Fensterelement ist ein heller Raum entstanden, in dem auch mehrere Personen gemütlich zusammensitzen können.
Ein nützlicher Vorrats- oder Abstellraum ist der Küche angeschlossen.
Fußboden: Bodenfliesen.
Obergeschoss:
Diele
Dieser Raum wurde durch den Einbau einer leichten Trennwand in Kiefer Holzkonstruktion mit feststehendem Oberlicht zu einem Flur umgebaut.
So konnte hier ein weiterer Raum entstehen, von dem aus eine Treppe ins Dachgeschoss führt.
Drei weitere Zimmer
Nutzung als Büroräume und Beratungszimmer.
Fußböden: textiler Bodenbelag.
Bad
Ausgestattet mit WC, selbstverständlich wandhängend, 2 Handwaschbecken, Wanne und Dusche.
Die Wände sind raumhoch gefliest.
Die Decke ist mit weißer Feuchtraum Paneele mit integrierten Beleuchtungskörpern versehen.
Fußboden: Bodenfliesen.
Dachgeschoss
Es besteht aus einem Bodenraum, in dem ein Zimmer und ein WC eingebaut wurden.
Das Zimmer wird als Abstellmöglichkeit genutzt. Die Beheizung erfolgt mittels mobiler Elektroheizung.
Lage
Wismar bietet beste Infrastruktur in allen Bereichen.
Bildung, Freizeit, Kultur, Einkaufen, ärztliche Versorgung, Krankenhäuser sind in der ca. 45.000 Einwohnerstadt keine Fremdworte.
Die besondere Ausstrahlung der Innenstadt beruht nicht zuletzt auf den vielfältigen
Einzelhandel, die gastronomischen Einrichtungen, kulturellen Angebote, die liebevoll
sanierten Häuser, sondern besonders auf seine Einwohner.
Hanseatische Weltoffenheit wird hier gelebt.
Die gesamte Innenstadt hat Weltkulturerbestatus und steht demnach unter Denkmalschutz.
Das Objekt selbst liegt nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Sonstige Angaben
Sämtliche Verbrauchskosten rechnet der Mieter direkt mit den Versorgern ab.
Mietsicherheit: 2 Monatskaltmieten.
Es sei darauf hingewiesen und ist ausdrücklich vom Eigentümer gewünscht, dass Besichtigungen nur nach Terminabsprache durchgeführt werden können.
Bitte kein unangemeldetes Klingeln an der Haustür.