Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Weißenburg-Gunzenhausen (Kreis)
Wohn-/Geschäftshaus in Treuchtlingen 1
Kaufpreis: € 680.000,00
Wohnfläche: ca. 505 m²
Zimmer: 17
Grundstück: ca. 13000 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 680.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 505 m²
Grundstück: ca. 13000 m²
Zimmer: 17
Energie & Baujahr
Baujahr: 1958
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Alternative Energieträger
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 256.30 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Treuchtlingen - Grönhart, Landhof mit komfortablen Ferienwohnungen und Pensionszimmern, Wohnfläche ca. 505 m², Restaurantfläche ca. 45 m², Anwesen bestehend aus 2 Häusern, 4 Ferienwohnungen, 2 DZ, 1 MBZ, 2-Zimmer-Wohnung zur privaten Nutzung, Fass-Sauna und Blockhütte im Garten, Grundstück ca. 13.000 m², frei nach Vereinbarung, kWh, BJ 1958
Ausstattungsbeschreibung
Solaranlage, Terrasse, Gartenanteil, Balkon
Sonstige Angaben
Die Stadt Treuchtlingen mit 13.400 Einwohnern ist staatlich anerkannter Erholungsort mit
Heilquellenkurbetrieb und vielfältigem Freizeit-, Sport- und Kulturangebot. Direkte Anbindung an die überregionale Entwicklungsachse Bundesstraße 2.
Nur eine Autostunde und weniger zu den Wirtschaftszentren Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt. Bahnknotenpunkt und ICE-Haltestelle der Linien Nürnberg-Augsburg-München und Würzburg-Ingolstadt-München. Wichtige Infrastruktureinrichtungen: Krankenhäuser, Notarzt, Fachärzte, Kindergärten, Grundschule bis Gymnasium, Alten- und Pflegeheime, Polizeiinspektion, attraktive Einkaufsmöglichkeiten.
Grönhart ist ein Ortsteil der Stadt Treuchtlingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit knapp 50 Einwohnern.
Der Weiler liegt etwa vier Kilometer nordöstlich von Treuchtlingen inmitten von landwirtschaftlicher Nutzfläche auf einer Schwemmsandhöhe, von der auch der Ortsname herrührt (Siedlung am sandigen Wald). Zur Gemarkung gehören die ehemaligen Ortsteile von Grönhart, die Einöden Naßwiesen, Neuheim und der Weiler Hagenau. Größere Ortschaften in der Nähe sind die Stadt Weißenburg im Norden und Wettelsheim im Westen.
Bis zum 1. Juli 1971 war Grönhart eine selbständige Gemeinde. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde es zusammen mit seinen Ortsteilen Hagenau, Naßwiesen und Neuheim in die Stadt Treuchtlingen eingegliedert. Im Ort gibt es noch landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe, aber auch nichtlandwirtschaftliche Anwesen.
Rund 600 Meter südöstlich von Grönhart verläuft die Bahnstrecke NürnbergAugsburg, Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Emetzheim, Graben und Dettenheim (zur Bundesstraße 2).
Stichworte:
Nutzfläche: 45,00 m², Gesamtfläche: 950,00 m², vermietbare Fläche: 905,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 8, Energieversorgung mit alternativen Energien, Bundesland: Bayern, modernisiert: 2012