Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Halle
WERTHALTIGKEIT ganz groß geschrieben
Kaufpreis: € 159.726,00
Wohnfläche: ca. 114 m²
Zimmer: 2
Garten/-mitbenutzung
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 159.726,00
Käuferprovision: 6,98% inkl. MwSt.
Hausgeld: € 321,06Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 114 m²
Zimmer: 2
Etage: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1920
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 129.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
vermietete Eigentumswohnung
Objektbeschreibung
Die angebotene Eigentumswohnung ist etwas ganz besonderes!
Die offene Gestaltung mit den Dachschrägen und -balken und den großen Dachflächenfenstern verleiht der Wohnung ein besonderes Flair. Auf über 114 m² vereinen sich Kochen, Wohnen und Schlafen miteinander. Zusätzlichen Platz bieten Ankleide und Abstellraum. Neben dem mit Doppelwaschbecken, Dusche und Wanne ausgestatteten Tageslichtbad verfügt die Wohnung noch über ein Gäste-WC. In der Loggia kann man den Abend bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Die Ecklage bietet von dieser Etage aus einen tollen Blick in die Nachbarstraßen mit den herrschaftlichen Gründerzeithäusern.
Die 2-Zimmer-Wohnung des repräsentativen Mehrfamilienhauses liegt im 3.Obergeschoss. Insgesamt gibt es 7 weitere Wohnungen im Haus. Es handelt sich um ein dreigeschossiges Einzeldenkmal mit einem schönen, begrünten Vorgartenbereich und vielen wundervollen Details, wie dem einladenden Treppenhaus mit Bleiglasfenstern oder auch den aufgearbeiteten Holzdetails. Bei der Sanierung wurden helle und zeitlose Materialien verwendet.
Für 570,45 EUR (5,00 EUR/m²) kalt im Monat ist die Wohnung aktuell vermietet. Die kleine Familie wohnt seit 2013 in dieser Wohnung, hat aber bereits vorher in der Nachbarwohnung gelebt. Bei einer Neuvermietung sollte man auf 6,00 - 7,00 EUR/m² erhöhen.
Lage
Straßenbildprägende Ecklage!
Zwischen dem August-Bebel-Platz und dem Joliot-Curie-Platz finden Sie attraktive Straßenzüge aus der Gründerzeit. Die Nähe zur historischen Altstadt und zur Universität machen die Nördliche Innenstadt zu einem beliebten Wohnort vor allem für junge Leute und Familien.
Hier kann von den kulturellen Angeboten der Stadt profitiert werden, ohne auf eine ruhige und grüne Wohnlage verzichten zu müssen. Die Peißnitz am Saaleufer und auch der Botanische Garten sind in wenigen Minuten erreicht und bei vielen Hallensern ein beliebtes Naherholungsgebiet. Auch die hallesche "Kneipenmeile" Kleine Ulrichstraße sowie weitere angesehene Bars und gastronomische Einrichtungen rund um den Universitätsring sind fußläufig schnell zu erreichen.
Halle hat seit Jahren einen stabilen Wohnungsmarkt und eine positive Entwicklung bei den Mietpreisen und Einwohnerzahlen zu verzeichnen. Sie ist die grünste Stadt Deutschlands und hat das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas. Mit der Leopoldina als wissenschaftlich-medizinische Akademie, der Burg Giebichenstein, der Moritzburg, der 500 Jahre alten Martin-Luther-Universität, den Franckeschen Stiftungen als längstes Fachwerkhaus Europas und der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands beweist Halle echte Größe und Weltklasse.
Sonstige Angaben
Energie mit Warmwasser: Ja
Baujahr: 1920
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Erdgas schwer
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 129 kWh/(m²*a)
Stichworte:
vermietbare Fläche: 114,00 m², Grundstücksfläche: 709,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 1, Flur: 11, Gemarkung: Halle, 4 Etagen, modernisiert, nicht bekannt