Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Mainz-Bingen (Kreis)
Wer hat denn gesagt, dass die eigenen 4 Wände unbezahlbar seien? Mit Eigenleistung ins Eigenheim
Kaufpreis: € 465.000,00
Wohnfläche: ca. 120 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 422 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 465.000,00
Käuferprovision: 5,95% inkl. Mwst. nur auf das Grundstück inkl. MwSt.
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 120 m²
Grundstück: ca. 422 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 55.00 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
OKAL zeigt mit über !!! 500 Anzeigen, die meisten Angebote überhaupt, von Architektenprojekten MIT Grundstücken im Rhein-Main-Gebiet auf:
www.bauenrheinmain.de
Schauen Sie mal rein!!!
---------------
Auf einem schönen Süd-West Grundstück (422 m²) in Bodenheim, Neubaugebiet Leidhecke, bauen wir für Sie eine Doppelhaushälfte.
MIT EIGENLEISTUNG !!!
Das Haus verfügt über eine Be-, und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, 3 fach Glas, überall Rollläden und Passivwand.
Das Haus bietet mit ca. 120 m² Wohnfläche also mehr als genug Platz für je eine große Familie.
Im EG befindet sich ein großzügiges, helles Wohn-Esszimmer mit ca. 36 m² Fläche, mit 2 großen Terrassentüren und 2 Fenstern in den Garten.
Eine große Küche, ist der Mittelpunkt für die ganze Familie.
Zusätzlich beinhaltet das EG eine Diele, einen Windfang, einem Abstellraum und ein Gäste-WC.
Im OG befinden sich 2 schöne, gleichgroße Kinderzimmer ebenfalls mit großen, bodentiefen Doppelfenstern und ein schönes Bad, auch mit bodentiefem Fenster und das Elternschlafzimmer mit 2 bodentiefen Fenstern verfügt über genügend Stellfläche für Ihre Schränke in einer separaten Ankleide.
Im Dachgeschoss stehen weitere 45 m² zur Verfügung, die zum späteren Eigenausbau auch noch möglich sind.
- Effizienzhaus 55
- Be-, und Entlüftungsanlage
- mit Wärmerückgewinnung
- technikfertig
- (d.h. Fließen und Sanitärobjekte kaufen und einbauen)
- ( ohne spachteln, ohne Innentüren)
- Dachgeschoss bauseits später ausbaubar
- 2,5 geschossig;
- Außenmaße: ca. 7 x 10,7 m;
- Dach: Satteldach;
- Dachneigung: 28 Grad,
- inkl. Bodenplatte
- inkl. Grundstück
OPTIONAL:
- malervorbereitet = 18.900,-- € Aufpreis
- Dachausbau = 33.900,-- € Aufpreis
- nur Treppenhauskopf vom OG ins DG 7.900,--€ Aufpreis
- EFF 70 Keller = 25.900,--€ Aufpreis
- EFF 55 Keller = weitere 12.000,--€ Aufpreis
Abbildung zeigt Sonderausstattung
DI - einschl. SO von 10 - 18 Uhr, Montags Ruhetag.
Ausstattungsbeschreibung
Ein Expose und eine Bau-, und Leistungsübersicht anbei als PDF.
BITTE HERUNTERLADEN !!!
Lage
Es handelt sich hier um eine projektierte Doppelhaushälfte.
Es befindet sich zurzeit in der Planungsphase und Ihr Vorteil ist, Sie können alles verändern, Sie bauen so, wie Sie gerne wohnen möchten.
Im persönlichen Beratungsgespräch legen wir mit Ihnen alle Details Ihres Wunschhauses fest.
---
Bodenheim, Neubaugebiet Leidhecke.
Bodenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.
Bodenheim ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Die Gemeinde liegt in Rheinhessen etwa 12 km südlich von Mainz (Stadtmitte) am Rande des Rhein-Main-Gebiets.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an Bodenheim. Sie werden im Uhrzeigersinn, im Norden beginnend genannt: die Landeshauptstadt Mainz mit ihren Vororten Hechtsheim und Laubenheim, Astheim am gegenüberliegenden Rheinufer, Nackenheim, Lörzweiler und Gau-Bischofsheim.
Der Bodenheimer Bahnhof ist Nahverkehrshalt der Deutschen Bahn an der linksrheinischen Bahnstrecke MainzLudwigshafen. Die Fahrzeit mit der Regionalbahn nach Mainz beträgt ca. 15 Minuten, nach Mannheim etwa 1 Stunde und 10 Minuten.
Bodenheim ist über die Bundesstraße 9, sowie indirekt über die Bundesautobahn 60, an das Fernstraßennetz angebunden. Über Landstraßen ist Bodenheim mit Mainz-Laubenheim, Nackenheim sowie Gau-Bischofsheim verbunden.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.1.2020.
Endenergieverbrauch beträgt 55.00 kwh/(m²*a).
Die Energieeffizienzklasse ist A.
Strom erzeugen und einzuspeisen war gestern.
Warum ??
Die Einspeisevergütung pro KWh beträgt z.Zt. ca. 12,6 bis 13,28 Cent der aktuelle Strompreis ca. 26 bis 28 Cent, Tendenz steigend.
Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht ca.4.000 KWh p.A..
Eine Photovoltaikanlage erzeugt in unseren Breitengraden zwischen 700 bis 900 KWh je KWp.
Bei 5 KWp werden im Jahr bei ca. 800 KWh ca. 4000 KWh erzeugt und verkauft, da eine Eigennutzung nicht möglich ist.
4000 KWh x 13,28 Cent = Einnahme von 531,20 EUR
4000 KWh x 26,00 Cent = Kosten von 1040,00 EUR
Stromkosten p. A. somit: 508,80 EUR
p. Monat 42,40 EUR
-----------
PV-Anlage mit 5 KWp und Speicher mit Lithium-Ionen Akkus erzeugen 4000 KWh , die durch die Möglichkeit der Speicherung zu 70% selbst genutzt werden, also einen Eigenverbrauch von 2.800 KWh ermöglichen, 1.200 KWh werden also verkauft mit 13,28 Ct. = Einnahme von 159,36 EUR
1.200 KWh x 26 Ct. Stromeinkaufkosten 312,00 EUR
Stromkosten p. Anno somit: 152,64 EUR
p. Monat 12,72 EUR !!!!!!!!!
Fazit:
Ohne Hauskraftwerk - pro Jahr Kosten von 1040,00 EUR
Mit Okal Hauskraftwerk NUR von !!! 152,64 EUR !!!
Ersparnis somit : 887,36 EUR !!!
In diesem Vergleich ist eine Erhöhung der Strompreise nicht berücksichtigt.
Wichtig :
Bei Fertigmeldung der Anlage ist eine Einspeisevergütung von 13,28 Cent für die nächsten 20 Jahre garantiert.
Ein Riesenvorteil für jeden Okal - Bauherren ist der sensationelle Einstiegspreis für das OKAL- Hauskraftwerk !!!
Während einfache Blei- Gel Akkus mit 5 KWp Photovoltaikanlagen bei anderen Mitbewunderern
bei ca.18.500,-EUR und Lithium Ionen Akkus bei 31.644,-EUR angeboten werden, kostet die Anlage bei OKAL als
Aktionspaket nur: 9.990-EUR !!!!!!!!!!!
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der Wohn-Schlafzimmer: 5, Grundstücksfront: 10 m, Anzahl der Wohneinheiten: 1, Energieversorgung mit alternativen Energien, Bundesland: Rheinland-Pfalz, 2 Etagen