Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Steinfurt (Kreis)
Wäre das nichts für Sie?
Kaufpreis: € 189.000,00
Wohnfläche: ca. 145 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 643 m²
Einstellplatz/Carport, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 189.000,00
Käuferprovision: 5,5% inkl. ges. MwSt. vom Käufer zu zahlen
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 145 m²
Grundstück: ca. 643 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1978
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 166.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
In einer ruhigen Siedlungsstraße ohne Durchgangsverkehr ist dieses Wohnhaus gelegen. Die Entfernung bis zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten beträgt knapp 500m, bis zum Ortskern kaum 1 km. Schulen und Kindergärten befinden sich ebenfalls in fußläufiger Entfernung. Das Haus wurde 1979 in konventioneller Bauweise auf einem ca. 643 m² großen Erbbaugrundstück errichtet. Im EG des Hauses befinden sich Wohn-/Esszimmer, Gästezimmer/Büro, Küche, GWC/Duschbad, Diele und Terrasse. Im DG sind 4 Schlafzimmer, Wohndiele und Bad untergebracht. Der Garten des Hauses liegt in Südausrichtung, die nicht einsehbare Terrasse in Süd-West-Ausrichtung.
Das Haus ist voll unterkellert. Der Keller ist sowohl vom Haus direkt, als auch über einen Außenzugang erschlossen. Hier befinden sich Waschkeller, Heizungskeller mit Öllager (3 x 1.500 l), Vorrats- und ein großer Mehrzweckkeller.
Das Haus ist mit einer Ölheizung (2005) und mit thermoverglasten Kunststoff-Fenstern (z.T. 2010) ausgestattet.
Im Wohn-/Esszimmer befindet sich ein Kamin mit Sandsteineinfassung. Die Böden in Küche, Bad, GWC, Diele sind mit keramischen Bodenfliesen ausgelegt.
Ferner verfügt das Haus über eine PV-Anlage, über die sich voraussichtlich eine Einspeisevergütung in Höhe von ca. 270,-- Euro mtl. bis ca. 2028 realisieren lässt.
Energiebedarfsausweis gültig bis 06.04.2026
Hauptenergieträger: Öl
Endenergiebedarf 166 kWh/(m² x a)
Energieeffizienzklasse F
Lage
Ein breites Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot ist eine der Stärken der Gemeinde Mettingen.
Fünf Kindergärten mit Nachmittagsbetreuung sorgen für ein vielfältiges Angebot.
Mettingen bietet im Bereich der allgemeinbildenden Schulen drei Grundschulen mit verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten, eine Ganztags-Hauptschule, eine private Realschule und ein privates Gymnasium.
Daneben sind die Barbara-Schule Förderschule "Förderschwerpunkt Lernen" , die Ernst-Klee-Schule Westfälische Förderschule "Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung" und das Comenius-Kolleg (Institut zur Erlangung der Hochschulreife) in Mettingen beheimatet.
Mit einem Frei- sowie Hallenbad und den ausgedehnten Sporteinrichtungen stehen vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten zur Verfügung.
Das breite Kultur- und Freizeitangebot wird maßgeblich durch den Kulturverein und den Förderverein Schultenhof gestaltet.
Mit dem St.-Elisabeth-Hospital steht ein geriatrisches Reha-Zentrum mit Tagesklinik und Kurzzeitpflege zur Verfügung.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.4.2026.
Endenergiebedarf beträgt 166.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1978.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
- Hallenbad: ca. 1,1 km
- Josef-Schule (Hauptschule): ca. 1,1 km
- Ernst-Klee Schule (Förderschule für körperliche und
motorische Entwicklung): ca. 2,1 km
- Paul-Gerhard-Schule (Grundschule): ca. 2,1 km
- Kadinal-van-Galen Schule (Realschule u. Gymnasium):
ca. 1,1 km
- Comeniuscolleg (Weiterbildungskolleg): ca. 1 km
- Einkaufsmöglichkeiten: ca. 2 - 2,5 km
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 5, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 1, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 2 Etagen