Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Dithmarschen (Kreis)
VON POLL Bargenstedt: Großzügiges Landhaus unter Reet
Kaufpreis: € 549.000,00
Wohnfläche: ca. 320 m²
Zimmer: 7
Grundstück: ca. 9500 m²
Kamin, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 549.000,00
Käuferprovision: Käuferprovision 6,25 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. inkl. MwSt.
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 320 m²
Grundstück: ca. 9500 m²
Zimmer: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1993
Renovierungsjahr: 1991
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 149.20 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dieses wunderschöne Reetdachhaus wurde 1993 im Stil der umliegenden Bauernhöfe gebaut. Es wurden viele Stilelemente aus der Region verwendet. Der Verblendstein ist ein in Norddeutschland sehr verbreiteter, gebrannter Klinker. Das Dach wurde mit Reet gedeckt und durch viele Gauben dem traditionellen Baustil angepasst. Es gibt Holzsprossenfenster mit Isolierverglasung und angedeutete Klöntüren. Sämtliche Fenster im Untergeschoss und in den Wohnräumen im Obergeschoss verfügen über elektrische Außenrolläden mit Zeitschaltuhren. Selbstverständlich finden Sie im gesamten Untergeschoss Fußbodenheizung. Hier wurde ein schönes Bauernhaus mit moderner Bautechnik geschaffen.
Das Haus ist in zwei Gebäudetrakte aufgeteilt. Der eine Teil ist der Wohnbereich. Der andere Teil beherbergt den Hauswirtschaftsraum mit der Heizung, die Garage und die Werkstatt. Hier gibt ist es die Möglichkeit eine Einliegerwohnung über 2 Geschosse zu bauen. Für diese Einliegerwohnung stehen ca. 45 m² Grundfläche im Erdgeschoss und ca. 105 m² Fläche im Obergeschoss zur Verfügung. Die zwei Gauben mit jeweils 7 Fenstern würden hier für einen hellen Wohnraum sorgen.
Man gelangt durch die doppelflügelige Eingangstür in die Diele. Auf der linken Seite schwingt sich die schöne, massive Holztreppe nach oben und endet dort in einer Galerie. In dem rechten Teil der Diele gelangt man nacheinander zu dem Büro mit 2 Fensterfronten, der Garderobe mit dem dahinter liegenden Gäste-WC, in die Küche und durch die großen Schiebetüren ins Wohnzimmer. In der Diele und im Wohnzimmer gibt es Schonsteinanschlüsse für Kamin und Ofen.
Das Obergeschoss ist über die Holztreppe von der Diele aus zu erreichen. Vom großzügigen Flur erreicht man die vier Zimmer und die beiden Bäder. Eines der Bäder ist sehr geräumig und mit einer Badewanne und Duschkabine ausgestattet. Das zweite Bad ist kleiner und hat eine weitere Duschkabine. Hinter dem größerem Schlafzimmer gelangt man durch eine Tür in die 130 m² Ausbaureserve des Obergeschosses. Das kleine Schlafzimmer verfügt ebenfalls über eine Dachgaube und ermöglicht somit den Blick über die Landschaft bis zum Horizont.
Das Wohnzimmer liegt in der südwestlichen Ecke des Hauses und hat Fensterfronten zu zwei Seiten. Eine Außentür führt einen auf eine sonnige Terrasse. Durch einen großen Bogen gelangt man ins Esszimmer. Das Esszimmer hat seine Fenster nach Norden, wo man auf eine weitere Terrasse gelangt. In diesen beiden Zimmern hat man viele Fenster zu drei Seiten mit Sichtachsen in die Weiten der Landschaft. Der Bereich ist sehr sonnig und hell. Er ist mit Terrakotta-Fliesen ausgelegt. Vom Esszimmer aus führt eine Tür in einen weiteren großen, beheizbaren Wohnraum, der als Wintergarten bezeichnet wird. Auch dieser Raum hat Fenster zu drei Seiten und ist mit Terrakotta-Fliesen ausgelegt. Das Besondere an diesem Raum ist die Front zur nördlichen Terrasse, die sich fast auf der ganzen Breite des Raumes öffnen lässt, so dass der Raum ein Teil der Terrasse wird. Von der Terrasse hat man einen spektakulären Blick über den Teich, den Garten und die offene Landschaft bis nach Heide.
Ebenfalls an die Terrasse angrenzend liegt die Küche. Sie ist sehr groß und wird als Wohnküche genutzt. Sie ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet. Von der Küche gelangt man in den Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur Vorratskammer, einem Abstellraum, der großen Doppelgarage, der Sauna, Zugang zur Terrasse und dem Speisezimmer. Die Sauna ist in einem Raum untergebracht, in dem es auch noch eine Dusche gibt. Der Hauswirtschaftsraum hat viele Fenster und einen Ausgang zur Terrasse. Durch die Garage kann man direkt das Haus betreten.
Lage
Das Haus liegt auf einem Grundstück von 9.500 m² mit einer Weide und einem Pferdestall. Der Pferdestall ist in massiver Holzbauweise erstellt und hat etwa 110 m². An das Grundstück schließen sich Wiesen und Felder an.
Bargenstedt liegt leicht erhöht über der Umgebung auf dem Geestrücken. Man hat vom Haus und von der Terrasse aus einen phantastischen Blick über die offene Landschaft mit seinen Wiesen und Feldern. Von hier kann man das rund 10 km entfernte Heide sehen.
Im Ort gibt es eine Grundschule, zwei Kindergärten und eine Kinderspielstube, was für junge Familien sehr von Vorteil ist. Ein Sportverein und die Feuerwehr runden das Freizeitangebot ab. Für die Besorgungen des täglichen Bedarfs fährt man in das 2 km entfernte Meldorf, hier befinden sich die weiterführenden Schulen. Die Elbmündung und der Hafen von Büsum liegen in der Nähe, genau wir Glückstadt an der Elbe.
Hamburg erreicht man über die Autobahn A23 in etwa 1 Stunde. Die Auffahrt Meldorf ist etwa 5 km vom Haus entfernt. Die Bahn fährt von Itzehoe in einer Stunde nach Hamburg.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.10.2024.
Endenergiebedarf beträgt 149.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1991.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Stichworte:
Nutzfläche: 200,00 m², Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Schleswig-Holstein, 2 Etagen