Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Karlsruhe (Kreis)
Vollunterkellertes 1- bis 2-Familienhaus mit großzügigem Aussenbereich und Gewerbemöglichkeit
Kaufpreis: € 399.000,00
Wohnfläche: ca. 180 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 1 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 399.000,00
Käuferprovision: 3,57% inkl. ges. MwSt. inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 180 m²
Grundstück: ca. 1 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1937/1964
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 234.20 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dieses zum Verkauf stehende 1- bis 2-Familienhaus wurde 1937 erbaut und 1964 durch einen Anbau erweitert. Die 2-3- Zimmerwohnung im Erdgeschoss wird aktuell als Gewerbefläche genutzt. Im Obergeschoss befindet sich eine 2,5- Zimmerwohnung mit Balkon und im Dachgeschoss eine 2- Zimmerwohnung, welche der Eigentümer 2009 ausgebaut hat. Die Immobilie ist vollunterkellert und bietet somit viel Platz als Lagerfläche. Ergänzt wird das Angebot durch ein großzügiges Grundstück mit herrlichem Hofbereich, möglichem Gartenbereich, einer Garage und zwei Stellplätzen. Die Zufahrt zum Haus wird gemeinschaftlich mit dem Nachnbar genutzt. Ob als Einfamilienhaus, Mehrgenerationen-Haus oder als Möglichkeit mit Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, diese Immobilie wird seinen neuen Besitzer erfreuen!
.
Ausstattungsbeschreibung
Wichtiges: Die Immobilie steht auf zwei separaten Flurstücken. Flurstück 19/2 mit 262 m² ist volles Eigentum. Flustück 19/1 mit 802 m² ist Stockwerkseigentum mit dem Nachbar.
Bauweise: massiv
Dachform: Satteldach mit Dachpfannen Z9 mit Ortgangziegel, Dämmung (2009)
Dachentwässerung: Regenrinne und innenliegendes Fallrohr
Aussenwände: Hohlblock
Innenwände: Riegelmauerwerk, Bimsplatten
Decken: Anbau: Fertigdecken (Rheindecken); Keller-, Erd-, Obergeschossdecken: Fertigdecken (Rheindecken); Altbau Obergeschossdecke: Holzbalkendecke
Raumhöhe: EG 2,29m; OG 2,50m; DG 2,18m mit Dachschrägen
Modernisierungsmaßnahmen: Dachdämmung 2009, Fenster EG 2010 bis auf Küche, Fenster OG 2012 bis auf Wohnzimmer, Badezimmer OG 2015 inkl. Leitungen + Leitungen Küche
Treppenhaus: EG zu KG Kunststein-Blockstufen, EG zu OG Kunststein-Wangentreppen, OG zu DG Holztreppe
Fenster: isolierverglaste Kunststofffenster (2010+2012), isolierverglaste Holzfenster (1997)
Rolläden: Kunststoffrollläden
Haustüre: Kunststofftüre mit Glaseinsatz (2012)
Türen/ Zargen: Holz, weiss gestrichen
Wandbeläge: Raufasertapete mit Anstrich
Deckenbeläge: Holzpaneele, Tapete mit Anstrich, OSB-Platten
Fußbodenbeläge: Fliesen, Laminat
Sanitäre Einrichtungen: Tageslichtwannenbad mit Waschtisch und WC im EG, Tageslichtduschbad mit Waschtisch und WC im OG (2014), Tageslichtduschbad mit Waschtisch und WC im DG
Einbauküche: Einbauküche kann nach Absprache übernommen werden
TV: Kabelfernsehen
Telefon/Internet: DSL möglich
Heizung: Gas-Zentralheizung
Warmwasserbereitung: zentral
Keller: voll unterkellert; ein Raum ist bereits ausgebaut, ein weiterer Raum ist zum Ausbau vorbereitet
Garten/Vorgarten: großer Hof mit Sitzplatz, Möglichkeit für Garten
Zuwegung/Hof: gemeinschaftliche Zufahrt mit Nachbar, großer Hof zur alleinigen Nutzung
Einfriedung: Mauer
besondere Bauteile: zwei Schuppen mit Wasser- und Stromanschluss
Garage/Stellplatz: eine Garage, zwei Stellplätze
.
Lage
Eggenstein-Leopoldshafen ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe mit rund 15.000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt an der in Nord-Süd-Richtung zwischen Mannheim und Lahr/Schwarzwald verlaufenden Bundesstraße 36 und ist darüber hinaus mit der Stadtbahn Karlsruhe Linie S 1/ S 11, die auf der Hardtbahn verkehrt, zu erreichen. Nach Osten existieren Landstraßen, nach Westen nur eine Verbindung mit der Rheinfähre zwischen Leopoldshafen und Leimersheim. In der Gemeinde gibt es die Grund- und Werkrealschule Eggenstein, die Grundschule Eggenstein, sowie die Grundschule Leopoldshafen. Ferner befinden sich im Ortsteil Eggenstein vier Kindergärten in Trägerschaft der Gemeinde und im Ortsteil Leopoldshafen zwei kirchliche Kindergärten. Der Campus Nord des KIT verfügt über eine eigene Kindertagesstätte für betriebliche Angehörige.
.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.1.2026.
Endenergiebedarf beträgt 234.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl Balkone: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 2, Bundesland: Baden-Württemberg, 4 Etagen