Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Steinburg (Kreis)
Villa mit Kavaliers-und Gästehaus als Stiftungs-oder Wohn-/Firmensitz
Kaufpreis: € 468.000,00
Wohnfläche: ca. 1145 m²
Zimmer: 27
Grundstück: ca. 9634 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 468.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 1145 m²
Grundstück: ca. 9634 m²
Zimmer: 27
Objektbeschreibung
Wenn Sie etwas "Altes" suchen und dieses mit "modernen" Elementen nach "Ihren" Ideen verbinden möchten, und diese Größe ebenfalls Ihren Vorstellungen entspricht, dann können Sie hier Ihre Ideen umsetzen!
Ges. 1.145 m² Wohn-/Nutzfl. aufgeteilt in:
Villa = 727,60 m² Wohn-/Nutzfl.
Kavaliershaus = 226,90 m² Wohnfl.
Gästehaus = 190,89 m² Wohn-/Nutzfl.
Die Villa -das ehem. Herrenhaus- dürfte älter als 150 Jahre sein. 1920-23 wurde sie mit den heute noch vorhandenen Gestaltungselementen wie den großen Terrassen, Erkern, dem Eingangsportal mit Wappen und lat. Inschrift "Vincet Veritas" versehen, und somit durch den Baron von Schröder von einem größeren Wohnhaus zu einer stilvollen Villa umgebaut.
Die Villa ist 2-geschossig m. Souterrain u. DG. Die Höhe im EG beträgt ca. 3,45m, die Höhe im OG ca. 2,97m und im DG ca. 2,38m. Es gibt im Wand-/Deckebereich in diversen Räumen Stuckverzierungen, diverse alte und teilweise hohe Türen sind noch vorhanden, ebenso 2 Kamine.
Das Gebäude hat durchaus etwas Geschichte, die im Eingangsportal an einer Schrifttafel bekundet ist.
Das Kavalierhaus ist o. KG eingeschossig m. DG, ca.180m² Wfl. i.EG+DG, Bj. 1920-22. Eine Nutzung als 1 o. 2 Fam.-Haus ist möglich.3 neuere Duschbäder vorh.
Das Gästehaus ist 1965 im Zuge der Nutzung des Gesamtobjektes als Seniorenresidenz erstellt worden. Im Gästehaus befinden sich ca. 129 m² im EG sowie im DG, wobei das DG an der Westseite als Vollgeschoss mit Balkon über die ges. Hauslänge hergestellt wurde.
Beide Haustüren sowie die Fenster sind größtenteils Kunststofffenster/ Isoliervergla-sung.2 neuere Duschbäder sind vorh.,Dach in FrankfurterPfannen.Neue Heizung, Kellertreppe, einige Maurer-u.Tischlerarbeiten sowie Bodenbeläge u.Malerarbeiten sind noch erforderlich.Die Dachterrasse zwischen Gästehaus + Kavaliershauswurde bisher nur v. Gästehaus aus genutzt. Beidseitige Nutzung wäre jedoch auch möglich. Das Gästehaus ist 1/2 unterkellert, als Souterrain herger. und hat zusätzl. ca. 47 m² Nutzfl.
Lage
Ca. 60 Km nordwestl. vom Hamburg.Zwischen Bad Bramstedt und Itzehoe am südlichen Stadtrand von Kellinghusen.
Dieses Ensemble steht auf 9.634 m² Grundstück in direkter Lage an der "Stör" mit Fernsicht.
Sonstige Angaben
Alle Gebäude sind geräumt.Die mehrlagigen Bodenbeläge wurden entfernt.Ebenso die Deckenverkleidungen im Souterr. in der Villa,sodass dort die alten "historischen" Balken und die alten Deckenausfachungen wieder sichtbar sind.In der Villa können sie laufend auf "alte" Handwerksarbeit treffen.
Für dieses Objekt ist jetzt eine neue Zeit angebrochen.Es bietet sich geradezu an, dieses Objekt als Stiftungs-,oder Wohn-/Firmensitz zu nutzen.Eine Verbindung der z.T. historischen Gebäude mit neuer Technik und modernem Komfort sind auf Grund des Zustandes der Gebäude jetzt idealer Weise umzusetzen.Auf Grund der Größe der einzelnen Gebäude sowie der Größe der einzelnen Etagen der Villa ist es gut möglich, unterschiedlichen Nutzungen in den Flächen umzusetzen.
Eine Teilnutzung für künstlerische Zwecke würde sich durchaus anbieten. Eine Aufteilung in Wohnungseigentum und Teileigentum (Bürofläche) wäre durchaus denkbar.
Eine weitere Nutzungsmöglichkeit wäre die Nutzung zu gastronomischen Zwecken mit Hotelnutzung.(Zu Zeiten der Seniorenresidenz war auch ein zusätzlicher Neubau auf dem Grundstück im Gespräch)
Zur Revitalisierung des gesamten Emsembles hat der derzeitige Eigentümer verschiedene Konzepte entwickelt.Bei Interesse können diese gerne besprochen werden.
Ein neuer Käufer wird je nach Nutzungswunsch (gewerblich/privat/gemischt) diverse Veränderungen an allen Gebäuden vornehmen.So wird er auch das DG komplett umbauen und eine neue Dacheindeckung mit Isolierung herstellen.Eine Heizungsanlage ist nicht mehr vorhanden.Elektroleitungen sind zu erneuern u.v.a.m. Um dieses Objekt nutzen zu können ist eine Sanierung unumgänglich. Kein Energieausweis vorhanden.Auf Grund des zuvor beschriebenen Gebäudezustand ist die Erstellung eines Energieausweises z.Zt. nicht möglich! Maklercourtage fällt nicht an
Stichworte:
Bundesland: Schleswig-Holstein