Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Bonn
Vier vermietete, öffentlich geförderte Einfamilienhäuser zur Anlage - Verkauf im Gebotsverfahren! 1
Kaufpreis: € 590.000,00
Wohnfläche: ca. 539 m²
Grundstück: ca. 1420 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 590.000,00
Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 539 m²
Grundstück: ca. 1420 m²
Energie & Baujahr
Baujahr: 1996
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 134.60 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Die hier im Gebotsverfahren angebotenen vier Einfamilienreihenhäuser befinden sich in ruhiger Lage von Bonn - Tannenbusch, angrenzend an das das Naherholungsgebiet "Grünzug Nord", welches mit vielfältigen Grünflächen, Seen und Spielplätzen für die Bewohner des Stadtteils aufwartet.
Die insgesamt zwei Grundstücke messen zusammen 1.420 m². Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 539 m².
Die teilunterkellerten Einfamilienhäuser wurden im Jahre 1996 erbaut.
Die einzelnen Häuser verfügen über Wohnflächen zwischen ca. 126 m² bis 139 m². Die Häuser teilen sich je nach Haustyp in 5 bis 7 Zimmer zzgl. einem Koch-/Essbereich, ein Gäste-WC und zwei Badezimmern auf. Das Kellergeschoss beherbergt jeweils einen Vorratskeller, einen Heizungskeller sowie eine Waschküche.
Die vier Einfamilienhäuser sind öffentlich gefördert (1. Förderweg) und seit Jahren durchgehend vermietet.
Die jährliche Jahresnettokaltmiete beträgt derzeit 31.440,72 Euro zzgl. Nebenkostenvorauszahlungen.
Nach Ablösung der öffentlichen Mittel besteht eine 10-jährige Nachbindungsfrist der Mieten. Mietanpassungen in diesen 10 Jahren sind nur aufgrund von Anpassung der Kostenmiete möglich. Die letzte Anpassung erfolgte 2015.
Nach Ablauf der 10-jährigen Bindungsfrist können die Mieten der bestehenden Mietverhältnisse im Rahmen des Miethöhengesetzes an die Marktmiete sukzessive angepasst werden. Bei Neuvermietung besteht dann keine Mietpreisbegrenzung mehr.
Aktuell beläuft sich die Marktmiete für den freifinanzierten Wohnbau auf ca. 9,00 Euro pro m²-Wohnfläche sowie 50,00 Euro je Carportstellplatz. Das entspräche einer Jahres nettokaltmiete von 60.504,00 Euro zzgl. Nebenkosten.
Die Grundstücke sind auf Erbpachtbasis erworben worden. Die jährliche Erbpacht beläuft sich aktuell auf ca. 6.870,02 Euro. Ein Erwerb des Grundstückes vom Erbpachtgeber ist möglich.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem nachhaltigen Investment, welches Ihnen auch in Zukunft eine lukrative Rendite bieten wird.
Lage
Die vier Immobilien liegen in einer verkehrsberuhigten und ruhigen Wohnlage im Stadtteil Tannenbusch mit ca. 16.425 Einwohnern.
Tannenbusch bietet Ihnen vielerlei Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, zum Beispiel das Einkaufszentrum mit vielen Fachgeschäften und Ärzten.
Im Norden des Stadtteils, direkt angrenzend an die hier zum Verkauf stehenden Immobilien, befindet sich der 'Grünzug Nord', ein Naherholungsgebiet mit Grünflächen, einem See und Spielplätzen. Neben Kindergärten und Grundschulen befinden sich in Tannenbusch eine Gesamtschule sowie ein Schulzentrum mit Realschule und Gymnasium.
Die Bonner Innenstadt ist in wenigen Fahrminuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW erreichbar.
Die Anbindung an das Bundesautobahnnetz ist sehr gut. Die A565 und A555 ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Der Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls vorzüglich. Nur wenige Gehminuten von der Immobilie entfernt, fahren an zwei verschiedenen Haltestellen (Riesengebirgsstraße und Stolpstraße) die Buslinien 601 (Uniklinikum Süd) und 602 (Waldau) in die Bonner Innenstadt. Die Stadtbahnhaltestelle Tannenbusch Mitte ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Von dort fährt die Linie 16 und 63 nach Bonn - Bad Godesberg über die Bonner Innenstadt.
Sonstige Angaben
HINWEIS ZUM GEBOTSVERFAHREN:
Das Bieterverfahren ist ein Weg des Immobilienverkaufes, welcher in Deutschland zunehmend mehr an Bedeutung zunimmt. Dem Bedürfnis des Interessenten, den Kaufpreis der Immobilie mitbestimmen zu können, wird im Rahmen des Bieterverfahrens Rechnung getragen.
Bei einem Verkauf im Bieterverfahren handelt es sich nicht um einen Zwangsverkauf oder eine notleidende Immobilien.
Beim diesem Verfahren handelt es sich nicht um eine Auktion. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, das höchste Kaufpreisangebot zu akzeptieren. Dem Verkäufer, der ein Bieterverfahren durchführen lässt, ist freigestellt, ob er dem Meistbietenden den Zuschlag erteilt oder nicht. Hierin liegt auch der gravierende Unterschied zu einer Auktion.
Im Rahmen dieses Bieterverfahrens erhalten Sie die Möglichkeit bis zum 31. OKTOBER 2016 die Möglichkeit ein Angebot zu unterbreiten. Sollte nach Ablauf der Bietzeit dem Eigentümer ein Angebot vorliegen, welches dessen Vorstellung entspricht, kann eine Verkaufsabwicklung erfolgen.
Im Rahmen dieses Gebotsverfahrens ist ein Mindestgebot in Höhe von 590.000 € durch den Verkäufer vorgegeben.
Sollte trotz Höchstgebot keine Einigkeit zwischen den Parteien erzielt werden, stehen keinem der Parteien Ansprüche für eventuelle Aufwendungen oder Schadensersatz in irgendeiner Art und Weise zu.
Ein rechtswirksamer Erwerb kommt nur durch den notariell beurkundeten Kaufvertrag zustande.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Stichworte:
Nutzfläche: 120,00 m², Gesamtfläche: 660,00 m², vermietbare Fläche: 539,00 m², beheizbare Fläche: 538,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 4, 3 Etagen