Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Berlin
Vermietetes 1-Zimmer-Apartment mit Lift und Balkon in Berlin-Friedrichshain
Kaufpreis: € 100.000,00
Wohnfläche: ca. 34.21 m²
Zimmer: 1
Lift, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 100.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 7,14 %
Hausgeld: € 135,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 34.21 m²
Zimmer: 1
Etage: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1920
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 126.82 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Bitte vervollständigen Sie das Anfrageformular mit Ihrem Namen, um ein vollständiges Exposé mit Lagebezeichnung zu erhalten und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Herzlichen Dank!
Die Wohnanlage wurde ca. im Jahre 1920 in massiver Bauweise errichtet. Die angebotene 1-Zimmerwohnung ist vermietet und befindet sich im 4 Obergeschoss eines 4-geschossigen Altbau-Mehrfamilienhauses. Die Wohnfläche von ca. 34,21 m² teilt sich auf in ein geräumiges Zimmer, ein innenliegendes Duschbad, eine Küche mit Fenster und einen Flur. Vom Zimmer aus gelangen Sie auf den Balkon, der nach Nordwesten ausgerichtet ist. Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Grundriss.
Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgt durch Zentralheizung, die über Fernwärme versorgt wird. Die Elektrik ist auf dem aktuellen Stand und verfügt darüber hinaus über einen FI-Schalter. Die isolierverglasten Kunststofffenster sind ca. aus dem Jahre 2001. Die kleine Küchenzeile mit Ceranfeld ist Bestandteil der Wohnung und bereits im Kaufpreis berücksichtigt.
Die jetzigen Mieter wohnen seit 2008 in der Wohnung. Die jährlichen Mieteinnahmen betragen ca. 3.198 EUR zzgl. Nebenkosten. Die Miete wurde zuletzt am 01.04.2013 erhöht. Mietrückstände bestehen laut Aussage des Eigentümers nicht und Rechtsstreitigkeiten sind nicht anhänglich.
Das monatliche Wohngeld beträgt 135 EUR und beinhaltet die Kosten für Heizung und Wasser sowie die allgemeinen Hausnebenkosten und die Instandhaltungsrücklage.
Lage
Friedrichshain ist als Wohnquartier bei jungen Leuten und Studenten wegen der bunten Jugend- und Kulturszene außerordentlich beliebt. Für Berliner Verhältnisse lebt hier eine sehr junge Bevölkerung. Das Durchschnittsalter liegt bei ca. 37 Jahren. Der Bezirk Friedrichshain erinnert hier an das Kreuzberg vor 20 Jahren mit seinen Klubs und Bioläden. Teilweise ist man hier noch politisch - es gibt noch ein paar verbliebene Linke und ein letztes besetztes Haus in der Scharnweberstraße. Hier lebt noch der Berliner und einige aus dem ehemaligen Westdeutschland "Zugezogene".
In den letzten Jahren hat die sogenannte "Gentrifikation" Einzug gehalten. Das bedeutet die Veredelung des Wohnumfeldes durch Veränderung der Bevölkerung und Restaurierungstätigkeiten, was zu steigenden Mietpreisen führt.
Mit dem weitläufigen Volkspark besitzt Friedrichshain ein zentrales Naherholungsgebiet mit Sport- und Freizeiteinrichtungen. Die Gewerbeflächen in den denkmalgerecht restaurierten Prachtbauten an der Karl-Marx- und Frankfurter Allee sind bei Gastronomen und Einzelhändlern zunehmend gefragt. Die Landsberger- und die Karl-Marx-Allee bieten sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, von großen Einkaufscentern bis zu kleinen "Tante Emma-Läden".
Die Anbindung an die U-Bahn, Station Weberwiese an der Karl-Marx-Allee und die mehreren Buslinien in der Nähe sind hervorragend. Der Autobahnzubringer zum Berliner Ring ist über die nahe Prenzlauer Allee in nördlicher Richtung in ca. 7 km Entfernung zu erreichen.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 4,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 18, Bundesland: Berlin, 4 Etagen