Startseite > Immobilien > Haus mieten > Hamburg
VERMIETET! 1
Kaltmiete: € 1.500,00
Wohnfläche: ca. 197 m²
Zimmer: 7
bezugsfrei ab: 01.10.2016
Einbauküche, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.500,00Warmmiete: € 1.650,00
Kaution: € 4.500,00
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 197 m²
bezugsfrei ab: 01.10.2016
Zimmer: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1978
Renovierungsjahr: 1977
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 138.30 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dies Haus bietet Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Sie können es als Einfamilien- oder als Mehrgenerationenhaus nutzen. Die beiden Geschosse bieten viel Platz zum Leben.
Das Erdgeschoss verfügt über ein großzügiges, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, eine Einbauküche, ein Badezimmer sowie drei weitere Wohnräume.
Im Dachgeschoss gibt es 2 weitere Wohnräume, ein Duschbad mit ebenerdiger Dusche und eine Küche. Es handelt sich also um eine komplett ausgestattete zweite Wohneinheit. Von der großen Galerie gelangen Sie über eine Einschubtreppe auf den Spitzboden, der ausreichend Lagerfläche für Dinge des nicht täglichen Bedarfs bietet.
Der Keller ist neben der Treppe zum Erdgeschoss auch über eine Kelleraußentreppe erreichbar und beherbergt den Heizungsraum, eine Werkstatt, einen Hauswirtschaftsraum sowie zwei Abstellräume.
Lage
Bergstedt gehört zum Bezirk Wandsbek und bietet seinen ca. 10.000 Einwohnern auf 7,1 km² im Nordosten der Hansestadt eine Beschaulicheit, die die Nähe zu Hamburg mit seiner pulsierenden Vielfalt fast vergessen lässt. Zusammen mit anderen Wandsbeker Stadtteilen wie Volksdorf, Lemsahl-Mellingstedt oder Duvenstedt gehört Bergstedt zu den sogenannten "Walddörfern" vor den Toren Hamburgs. Bergstedt bietet in seiner ruhigen, grünen und überschaubaren Umgebung mit vielen Wäldern und Natur eine enorm hohe Lebensqualität. Diese grüne Oase vor den Toren Hamburgs wird deshalb auch gern als Wander- und Ausflugsziel von (gestressten) Innenstädtern genutzt. Für Familien finden sich in Bergstedt eine Grundschule, eine Gesamtschule sowie eine Waldorf- und Christopherusschule. Für den Besuch anderer Schulen pendeln die Schüler in die benachbarten Stadtteile Volksdorf oder Farmsen. Zur Gestaltung ihrer Freizeit sind viele Bewohner Mitglied im Bergstedter Sportvereins e.V., der unter anderem Fußball, Ball- und Kampfsportarten im Programm hat. Die Bergstedter Chaussee verbindet dieses Viertel Hamburgs mit der Innenstadt. Daneben gibt es Busverbindungen und mehrere U-Bahn-Stationen sowie einen S-Bahnhof. Architektonisches und geistliches Zentrum des Viertels ist die Pfarrkirche von Bergstedt. Sie wurde um 1200 aus Feldsteinen errichtet und ist eine der ältesten Kirchen in ganz Hamburg.
Sonstige Angaben
Das Haus bietet Ihnen ein Carport und einen überdachten Eingangsbereich. Der pflegeleichte Garten endet am Waldrand. Besonders Erwähnenswert ist der 2012 erfolgte Einbau einer solar unterstützten Heizungsanlage.
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Irrtum und Zwischenvermietung behalten wir uns vor.
Stichworte:
Nutzfläche: 100,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 5, Anzahl der Badezimmer: 2, Bundesland: Hamburg, 3 Etagen