Startseite > Immobilien > Grundstück kaufen > Stendal (Kreis)
unbebautes Grundstück in Stendal, Eisenbahnstraße günstig zu verkaufen
Preis: € 9.000,00
Grundstücksfläche: ca. 996 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 9.000,00
Käuferprovision: 2500,00 EUR inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Objektdaten Grundstück
Grundstücksfläche: ca. 996 m²
Objektbeschreibung
Das Grundstück, Flur 34, Flurstück 56/1, hat eine Größe von 996 m². Es ist unbebaut. Die Grundstücksfläche wurde mit Schotter belegt, so dass das Grundstück derzeit als Parkfläche genutzt werden kann. Das Grundstück hat eine Frontbreite von ca. 45 Meter. Nach Auskunft des Bauplanungsamtes gibt es in diesem Bereich keinen Bebauungsplan. Es handelt sich um Innenbereich, der gemäß § 34 BauGB bebaubar ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung oder Bebaubarkeit des Grundstücks in jedem Fall vom Interessenten mit dem Bauamt abgestimmt werden muss, da wir nicht für die Richtigkeit der Aussagen des Bauamtes einstehen.
Ebenfalls weisen wir daraufhin, dass das Grundstück auf Grund einer Vornutzung einer Tankstelle Bodenbelastungen aufweist.
Lage
Die Hansestadt Stendal ist Kreisstadt des Landkreises Stendal mit derzeit ca. 40.000 Einwohnern. Das Grundstück befindet sich im südöstlichen Stadtgebiet in Richtung Tangermünde. Südlich des Grundstücks befindet sich die Magdeburger Straße; dahinter verläuft die Bahnlinie. In unmittelbarer Umgebung des Grundstücks befinden sich Gewerbeimmobilien sowie eine Tankstelle. Ein großes Gewerbegebiet (unter anderem Sitz der Elbemilch) befindet sich ca. 500 Meter vom Grundstück entfernt. In westlicher Richtung des Grundstücks beginnt Wohnbebauung.
Sonstige Angaben
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten berücksichtigen können.
Ein Energieausweis ist für dieses unbebaute Grundstück nicht notwendig.
Maklerprovision für den Käufer € 2.500.- inkl. Mwst., zahlbar bei Vertragsabschluss.
Alle Angaben laut Auskunft des Verkäufers. Eine Haftung unsererseits für die hier gemachten Angaben kann nicht übernommen werden. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf müssen wir uns vorbehalten. Verfahrensbeteiligten abgestimmt.
Kosten der Abwicklung
Alle im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag und seiner Abwicklung stehenden Kosten sind vom Käufer zu tragen. Das kann die üblichen, bei einem Immobilienkauf anfallenden Kosten geringfügig erhöhen. Wir empfehlen, diese Kosten im Einzelnen rechtzeitig bei uns anzufragen und bei Ihrer Kalkulation zu berücksichtigen.
Stichworte:
Bundesland: Sachsen-Anhalt