Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Würzburg
Überraschend anders - Familienhaus in Würzburg-Lengfeld - hell und exklusiv! Mit virtuellem Rundgang!!! - Keine zusätzliche Provision!
Kaufpreis: € 595.000,00
Wohnfläche: ca. 210 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 434 m²
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 595.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 210 m²
Grundstück: ca. 434 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1971/2013
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 89.70 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Dieses helle, exklusive und familienfreundliche Wohnhaus überzeugt durch seine hochwertige Ausstattung und seine ruhige, sonnige Wohnlage. Das Haus wurde 1971 gebaut und 2013 aufwendig renoviert. Im Rahmen der Renovierung wurden die Parkettböden erneuert, die Leitungsnetze überarbeitet, das Erdgeschoss neu gestaltet, die Bäder modernisiert und das Dachgeschoss ausgebaut.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich neben dem offenen Wohnbereich mit Essplatz und offen gestalteter Küche das Gäste-WC sowie ein Balkon mit herrlichem Blick auf den Garten. Im Zuge einer aufwendigen Renovierung in 2013 wurden zwischen Küche und Wohnbereich die Wände entfernt, so dass man nun ein offenes, freies Raumgefühl hat. Die Designerküche wurde mit einer Kochinsel, einer Theke, großem Stauraum und vielen individuellen Lösungen sehr wertig ausgestattet.
Die Fläche im Obergeschoss teilen sich 3 separate Schlafzimmer, eines davon mit direktem Zugang zum Balkon, von welchem Sie ebenfalls den wunderbaren Blick in den Garten genießen können. Besonders hervorzuheben ist auf dieser Etage das großzügig angelegte Bad mit Dusche. Das Bad sowie das Gäste-WC wurden mit großen, hellen Fliesen in Sandsteinoptik, exklusiver Einrichtung mit Farbwechselleuchten und einer Echtglasduschabtrennung qualitativ hochwertig ausgestattet.
Das Dachgeschoss wurde ebenfalls neu ausgebaut und wird momentan als Schlafzimmer genutzt. Hier finden Sie in dem offenen Ankleidebereich viel Stauraum für Ihre Kleidung bzw. Schuhe. Vom Bett aus können Sie sich von dem in der Wand fest eingebauten Fernseher direkt unterhalten lassen.
Im Gartengeschoss des Hauses finden Sie neben den notwendigen Funktions- und Lagerräumen 2 Zimmer. Diese werden derzeit als Arbeits- bzw. Gästezimmer genutzt. Das Gästezimmer verfügt hierbei über einen direkten Zugang zum Garten. Über die große Garage gelangen Sie ebenfalls in den Garten.
Im schönen, großzügig angelegten Garten oder auf der großen Terrasse mit Südausrichtung können Sie wunderbar entspannen.
In den Zimmern finden Sie helle und freundliche Parkett- bzw. Fliesenböden, die eine wohlige Atmosphäre verbreiten.
Die qualitativen Fenster mit Isolierverglasung wurden im Jahr 2001 eingebaut.
Sie können das Haus beim virtuellen Rundgang bereits vorab mittels 360 Grad-Aufnahmen direkt an Ihrem Bildschirm besichtigen. Öffnen Sie dazu bitte die beigefügte PDF-Datei mit dem entsprechenden Link.
Lage
Das Haus befindet sich im Stadteil Würzburg-Lengfeld. Hier finden Sie eine ruhige Wohnlage, geprägt mit Ein- und Zweifamilienhäusern, und eine gute Nachbarschaft. In der Straße herrscht nur Anliegerverkehr, so dass Kinder auch nach Herzenslust auf der Straße spielen können. Umgeben von viel Natur können Sie hier auch gerne mal die Seele baumeln lassen.
Lengfeld ist ein sehr begehrter Stadtteil von Würzburg im Nordosten der Stadt mit gewachsenem Altort, moderner Infrastruktur, guter Stadtbusanbindung in die Innenstadt und einer sehr guten Autobahnanbindung nach Schweinfurt bzw. zum Biebelrieder Kreuz. In Lengfeld leben ca. 10.500 Einwohner.
Hier befinden sich 4 Kindergärten, 1 Grundschule und alle Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Im Nordwesten wird Lengfeld durch die Bundesstraße 19 und im Süden von der Bahnlinie Würzburg-Nürnberg umschlossen. Der Stadtteil grenzt östlich an die Gemeinden Estenfeld und Rottendorf.
Die früher eigenständige Gemeinde wurde 1978 im Rahmen der Gebietsreform zur Stadt Würzburg eingemeindet. Während Lengfeld 1954 noch eine sehr kleine Siedlung war, die sich südlich und östlich der Sankt-Laurentius-Kirche erstreckte, wurde bis 1977 der Nordhang des Pilziggrunds und ein Gebiet jenseits der Kürnach bebaut. Zuletzt entstand das Wohngebiet auf dem Greinberg.
Sonstige Angaben
Ortsbeschreibung:
Würzburg: Regierungssitz von Unterfranken mit großem Universitätsklinikum. Ca. 130.000 Einwohner davon ca. 26.000 Studenten. Neben den Wirtschaftsfaktoren Handel und Dienstleistung ist der Tourismus ein deutlicher Motor im Stadtbild. Ein Besuch in der Residenz (Weltkulturerbe) befindet sich auf meisten Reispläne von Busfahrten und Flusskreuzfahrten quer durch Süddeutschland. Die Lage am Main und die umliegenden Weinberge sind schon immer Garant für einen hohen Naherholungswert für die Bewohner und Besucher der Stadt.
Besichtigung:
nach Vereinbarung