Startseite > Immobilien > Grundstück kaufen > Bad Dürkheim (Kreis)
TOP Preis! Baugrundstück in schöner Aussichtslage! 1
Preis: € 27.500,00
Grundstücksfläche: ca. 572 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 27.500,00
Käuferprovision: 3,57 zuzügl. MwSt.
Objektdaten Grundstück
Grundstücksfläche: ca. 572 m²
Lage
Bauen Sie Ihr Traumhaus in schöner Aussichtslage! Dieses Baugrundstück bietet genügend Platz für individuelle Hausplanung und kreative Gartenanlage.! Sie geniessen hier wundervolle Aussicht auf eine idyllische Landschaft soweit das Auge reicht.
Sonstige Angaben
Lagebeschreibung:
Ruhige Lage am Ende einer Sackgasse
Waldrandnähe
Kurzer Spazierweg vom Grundstückweg zum Wald
Die liebliche Ortschaft Frankeneck (Einwohner ca. 900) gehört zur Gemeinde Lambrecht und liegt im Pfälzerwald. Das Grundstück befindet sich am Rande des Pfälzer Waldes, in einer der schönsten Gegenden der Deutschen Weinstrasse und liegt im Landkreis des Kur- und Erholungsgebietes Bad Dürkheim. Bad Dürkheim ist die Kreisstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Das gute Klima, geringer Niederschlag und die reizvolle Landschaft zwischen dem Pfälzerwald und der Rheinebene machen diese Region besonders attraktiv.
Die kleine Ortschaft verfügt über einen eigenen Sportverein, Sportplatz, Hallenbad. Völlig entspannt lebt es sich hier in einem angenehmen Miteinander.
Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Kindergarten, Schulen, Apotheken und Ärzte sind in wenigen Autominuten oder mit dem Bus in Lambrecht zu erreichen.
Entfernung:
Gemeinde Lamprecht: 2,2 km
Bad Dürkheim: 18,3 km
Wirtschaftsstandort:
Die Kreisstadt Bad Dürkheim an der Weinstrasse ist ein voll ausgestattetes Mittelzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar - im Süden von Rheinland-Pfalz.
Den derzeit rund 20.000 Einwohnern bietet die Stadt neben hochwertigen Wohnquartieren ein infrastrukturelles Angebot, das vor allem in den Bereichen Bildung, Kultur und Gesundheit weit über die Funktion eines Mittelzentrums hinausgeht.
Die mittelständische heterogene Wirtschaftsstruktur hat ihre Stärken in der Papier-, Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie, im Gross- und Einzelhandel, sowie in der Metallveredelung und in Regeltechnikbetrieben. Durch die Ansiedlung innovativer Unternehmen im IT-Sektor hat sich die Stadt auch in diesem Bereich einen Namen gemacht. Besondere Kompetenzen hat die Weinstadt Bad Dürkheim, als Staatsbad und Fremdenverkehrsort, im Kur- und Gesundheitswesen sowie im Dienstleistungsbereich. Ein Indiz für die gute Wirtschaftsstruktur ist die niedrige Arbeitslosenquote (Dezember 2012: 3,8). Mit rund 7.500 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, bei einem Pendlerüberschuss von mehr als 1.550 Beschäftigten ist die Stadt einer der Entwicklungsschwerpunkte an der Deutschen Weinstrasse.
Als traditioneller Fremdenverkehrsort verfügt Bad Dürkheim mit 1.651 Betten in 107 Beherbergungsbetrieben über ein quantitativ und qualitativ vielfältiges Übernachtungsangebot. Darüber hinaus stehen 930 Betten in den Dürkheimer Kliniken zur Verfügung. Im Jahr 2011 waren 405.311 Übernachtungen zu verzeichnen, wobei die durchschnittliche Verweildauer der Gäste 3,75 Tage betrug. Für das leibliche Wohl sorgen in Bad Dürkheim mehr als 100 gastronomische Betriebe.
Hauptwirtschaftszweig in Bad Dürkheim ist der Weinbau. Die Stadt ist mit 855 Hektar bestockter Rebfläche drittgrösste Weinbaugemeinde der Pfalz, in Rheinland-Pfalz nimmt sie den vierten Rang ein. Daneben spielen Tourismus und Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle. In der Stadt sind einige Kurkliniken angesiedelt; zudem ist Bad Dürkheim einer der Orte in Deutschland, in denen noch ein Gradierwerk in Betrieb ist. Im Bereich der mittelständischen Wirtschaft sind Papier- und Holzindustrie sowie unterschiedliche Technologieunternehmen vertreten.
Verkehr:
Bad Dürkheim ist über die Bundesstrassen 37 (KaiserslauternMosbach) und 271 (Neustadt an der WeinstrasseMonsheim), die sich in Bad Dürkheim kreuzen, an das überregionale Strassennetz angeschlossen. Die Autobahn 650 von Ludwigshafen her ist vierspurig noch nicht ganz bis Bad Dürkheim ausgebaut.
Auf der Rhein-Haardtbahn fährt eine über Maxdorf führende schmalspurige Überlandstrassenbahn als Linie 4. Sie verbindet Bad Dürkheim mit Ludwigshafen und Mannheim, wo sie ins dortige Strassenbahnnetz übergeht und weiter bis nach Heddesheim führt. An Sonn- und Feiertagen bietet der RNV-Express eine durchgehende Strassenbahnverbindung mit fünf Zugpaaren bis Heidelberg; der RNV-Express hält nicht überall und hat keine Liniennummer. Die Pfälzische Nordbahn von Neustadt an der Weinstrasse nach Monsheim passiert die Kurstadt in einem Kopfbahnhof. Dort fährt auch der Ausflugszug Elsass-Express ab, der bis nach Wissembourg an der nordelsässischen Grenze verkehrt.
Im Osten der Stadt liegt der Flugplatz Bad Dürkheim.
Bildung
4 Grundschulen
Realschule
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Besichtigungstermine:
Nach Vereinbarung