Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Essen
Südausrichtung mit Traumblick über das Ruhrtal und großem Garten
Kaufpreis: € 375.000,00
Wohnfläche: ca. 161 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 850 m²
Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 375.000,00
Käuferprovision: 3.57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 161 m²
Grundstück: ca. 850 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1925
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 181.00 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Dieses Haus besitzt eine traumhafte Lage mit nach Süden ausgerichtetem Ruhrtalblick, ruhiger Umgebung am Ende einer kleinen Sackgasse in einem reinen Wohngebiet, dazu einen großen abgeschlossenen Garten. Auch im Innern präsentiert sich das über die Jahre immer wieder modernisierte Objekt ansprechend hell und mit manch charmantem Detail aus der Erstellungszeit, z. B. einer Holztreppe mit schönem Geländer. Aber die Erwerber werden auch einen Nachteil in Kauf nehmen müssen: die Immobilie liegt an einem Hang und ist nur über eine Treppe durch den Garten zu erreichen.
Das ursprünglich 1925 als Einfamilienhaus errichtete Gebäude wird heute als Zweifamilienhaus genutzt. Beide Wohnungen verfügen jeweils über drei Wohnräume, Küche (im Obergeschoss offen zum Wohnzimmer) und ein Badezimmer. Eine Nutzung als Einfamilienhaus ist nach unserer Einschätzung ohne große Veränderungen möglich, weil die beiden Etagen zueinander offen sind und das Haus ursprünglich als Einfamilienhaus konzipiert wurde.
In den letzten Jahrzehnten wurde das Objekt in weiten Teilen grundlegend modernisiert. Das Dach wurde neu eingedeckt und zwischen den Sparren isoliert. Die Fassade wurde gedämmt und verputzt. Teilweise wurden die Außenwände auch mit einer ansprechenden Naturschiefer-Verkleidung versehen. Das Dachgeschoss wurde 1994 umfassend renoviert und um einen Balkon mit Wintergarten erweitert. Von hier hat man einen traumhaften Blick über das Ruhrtal.
Zur Straße befindet sich ein Doppel-Carport. Das Haus ist teilunterkellert.
Fazit: Wir halten dieses Haus besonders für einen Käufer geeignet, der einen großen Garten in wirklich idyllischer Lage zu schätzen weiß. Die Stufen zum Haus sollten dabei berücksichtigt werden. Das Haus befindet sich in einem insgesamt guten Zustand, wobei Dach und Fassade wohl keiner Renovierung bedürfen. Das Obergeschoss ist in gutem Zustand, dagegen muss das Erdgeschoss modernisiert werden (Bäder, Elektro, etc., evtl. auch Raumaufteilung).
Ausstattungsbeschreibung
- Doppelhaushälfte, ursprüngliches Baujahr 1925,
- Teilunterkellerung, weitere Nutzfläche im nicht ausgebauten Spitzboden
- nach Süden ausgerichtetes Grundstück mit Ruhrtalblick
- Dacherneuerung inkl. Dachisolierung vor ca. 20 -25 Jahren
- Modernisierung des Obergeschosses vor ca. 20 Jahren, Wintergarten- und Balkonanbau
- Fassadenisolierung
- Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung (im OG über Durchlauferhitzer)
- doppelt verglaste Fenster mit Kunststoff- oder Holzrahmen
Lage
Die angebotene Doppelhaushälfte liegt am Rand des Kettwiger Ortskerns, im unteren Bereich des Schmachtenberg-Viertels. Es befindet sich am Ende einer sehr schmalen Sackgasse, hier gibt es extrem wenige Fahrzeugbewegungen, ausschließlich durch Anliegerverkehr. Dadurch ist die Lage sehr ruhig. Die Umgebungsbebauung ist ganz überwiegend von Doppelhaushälften und freistehenden Einfamilienhäusern geprägt. Viele Objekte haben größere Grundstücke, dadurch ist eine aufgelockerte Bebauung entstanden.
Essen-Kettwig, unmittelbar an der Ruhr gelegen, ist der südwestlichste und jüngste Stadtteil (seit 1975) Essens. Dabei hat sich der Bezirk und seine Bewohner bis heute eine große Eigenständigkeit bewahren können. Zu Kettwig gehören auch die Stadtbereiche Kettwig Ickten, Kettwig auf der Höhe und Kettwig vor der Brücke. Kettwig zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur mit einen historischen Ortskern mit alten Fachwerkhäusern, verschiedenen Ärzten, der Fachklinik Rhein-Ruhr, diversen Kindergärten und Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, einer Realschule und einem Gymnasium aus. Ebenso kommen sportbegeisterte Menschen hier auf ihre Kosten: Fußball, Tennis, Wassersport an der Ruhr, Swin-Golf, Wandern im Ruhrtal... Kettwig verfügt mit der gut gepflegten historischen Altstadt über einen Anziehungspunkt über die Stadtteilgrenzen hinaus.
Die Autobahn A52 ist in wenigen Fahrminuten zu erreichen. Essen-Kettwig verfügt über zwei S-Bahn Haltepunkte, die entweder direkt zum Düsseldorfer oder Essener Hauptbahnhof führen. Diverse Buslinien bringen Sie nach Essen, Heiligenhaus, Mülheim oder auch in Richtung Düsseldorf.
Sonstige Angaben
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 11.07.2016
Endenergieverbrauch Wärme: 181 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr: 1925
Stichworte:
Nutzfläche: 30,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1