Startseite > Kaufen & Verkaufen > Fanartikel, Sammeln & Seltenes > Briefmarken
Staatsbesuch Königin Elisabeth II 1965
Preis: € 3,00
Region: Bremen, Bremen
Anzeige vom: 22 Juni, 13:39
Aufrufe: 0
ID: x1o0gW2y
Vorsichtige Handel, betrogen zu vermeiden.
Fotos
Sonderstempel Staatsbesuch am 28.5. 1965
Sonderstempel Staatsbesuch am 28.5. 1965
für Königin Elisabeth II. mit vielen großen Schwarz-Weiss-Fotos. Verlag: B.F.R. Publications Ltd., Liverpool Größe cirka: DIN A 4 (27,5 x 22 cm) Gewicht: netto 104 g Zustand: sehr gut Versand möglich: Inlandsporto EUR 1,45 zusätzlich Privatverkauf, d
Queen Elisabeth II - Silver Jubilee 1952 - 1977 Jubiläumsteller - 25 Jahre Königin Elisabeth II Durchmesser: 25 cm Pride of Britain - Silver Jubilee Souvenir Producted by Wood & Sons, England Privatverkauf, daher keine Garantie und keine Rücknahme Se
für Königin Elisabeth II. mit vielen großen Schwarz-Weiss-Fotos. Verlag: B.F.R. Publications Ltd., Liverpool Größe cirka: DIN A 4 (27,5 x 22 cm) Gewicht: netto 104 g Zustand: sehr gut Versand möglich: Inlandsporto EUR 1,45 zusätzlich Privatverkauf, d
Queen Elisabeth II - Silver Jubilee 1952 - 1977 Jubiläumsteller - 25 Jahre Königin Elisabeth II Durchmesser: 25 cm Pride of Britain - Silver Jubilee Souvenir Producted by Wood & Sons, England Privatverkauf, daher keine Garantie und keine Rücknahme Se
Objektbeschreibung Anstatt einfach abzureißen oder neu zu bauen, wurden die drei leerstehenden Gebäude von erfahrenen Architekten komplett umgestaltet und an die modernen Anforderungen der Wohlfühlwohnungen angepasst. Das Ergebnis sind 232 moderne, h
Objektbeschreibung Das ansprechende Wohn- und Geschäftshaus wurde 1907 erbaut und mit viel Liebe zum Detail saniert. Es befindet sich ein Aufzug im Haus und der Eingangsbereich ist, mit den geschwungenen Holztreppen, den hohen Decken und dem roten Si
Objektbeschreibung Das Objekt ist als Ärztehaus konzipiert und verfügt über drei Fahrstühle. Folgende Fachrichtungen sind bereits ansässig: Gynäkologie, Orthopädie & Physiotherapie, Zahnmedizin, Neurologie & Psychiatrie, Allgemeinmedizin & Int
Objektbeschreibung Es handelt sich bei diesem Objekt um einen gepflegten Altbau mit einem repräsentativen Eingangsbereich. Die vakante Fläche im 3.OG wurde mit hochwertigen Parkettfußboden versehen und komplett saniert sowie modernisiert. Eine attrak
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
Objektbeschreibung Im Herzen der Weserrenaissancestadt Hameln, befindet sich dieses historische Stadtpalais. Ausstattungsbeschreibung Das Palais ist über zwei doppeltürige Portale zu betreten, sowie über den großen Wintergarten - oder aber auch durch
EUGÈNIE Kaiserin der Franzosen Als Tochter eines spanischen Offiziers in Napoleons Diensten wuchs sie mit dem Mythos des großen Bonaparte auf, und sie heiratete einen Bonaparte: Napoleon III. Ihr Sohn sollte einmal die glorreiche Dynastie weiterführe
bestehend aus: - Vom Ursprung u.Ziel der Geschichte v. Jaspers (1949) - Von Saat und Ernte v. G. Frenssen (1933) - Zeugung u. Zeugungsregelung v.E.C.A.Meyenberg (1927) - Sternenkunde u.Erdgeschichte v.Dr.R.Buschick (1927) - Germanentum u.Christentum
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
Objektbeschreibung Dieser schöne Altbau mit den einladend großen Eingangstüren wurde 1910 erbaut und besteht aus Vorder- und Hinterhaus sowie einem Seitenflügel. Typische Elemente wie hohe Decken, Kassettentüren und große Fensterflächen unterstützen
bestehend aus: - Vom Ursprung u.Ziel der Geschichte v. Jaspers (1949) - Von Saat und Ernte v. G. Frenssen (1933) - Zeugung u. Zeugungsregelung v.E.C.A.Meyenberg (1927) - Sternenkunde u.Erdgeschichte v.Dr.R.Buschick (1927) - Germanentum u.Christentum