Startseite > Immobilien > Grundstück kaufen > Weißenburg-Gunzenhausen (Kreis)
Sonnige Baugrundstücke unweit des kleinen Brombachsees
Preis: € 115,00
Grundstücksfläche: ca. 1024 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 115,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Grundstück
Grundstücksfläche: ca. 1024 m²
Objektbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verkauft die nachfolgend näher beschriebenen Grundstücke im Bauabschnitt I des Baugebiets Langlau Ost in 91738 Pfofeld-Langlau.
Die genaue Lage, die Größe und der Zuschnitt der zu veräußernden Grundstücke können dem beiliegenden Lageplan (Lageplan mit Grundstücksnummerierung - dort blau markiert) entnommen werden.
Die Grundstücke im Bauabschnitt 1 sind nach Zerlegung durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Schwabach zwischenzeitlich amtlich vermessen. Die neu gebildeten Flurstücke haben eine Grundstücksgröße von 271 m² bis 1.024 m².
Die Grundstücke Nr. E02 bis E06, E08, E13, E14, E21 und K01 bis K12 sowie E22 bis E26 wurden von der Verkäuferin nach Baugesetzbuch (Straße, Kanal, Straßenbeleuchtung) erschlossen und können gemäß beiliegendem Bebauungsplan bebaut werden. Die Flächen sind eben.
Auf den Grundstücken, Nr. E22 bis E26 ist ein Baumbestand, sowie zum Teil kleinere Gebäude in Holzbauweise (Holz- bzw. Lagerschuppen) vorhanden.
Die Erschließung nach Baugesetzbuch (Straße, Kanal, Straßenbeleuchtung) erfolgte durch die Verkäuferin und ist im Mindestkaufpreis enthalten. Zusätzlich zu den Erschließungskosten nach Baugesetzbuch werden Beiträge nach dem Kommunalen Abgabengesetz (KAG) laut Satzung erhoben, die vom Käufer zu tragen sind. Nähere Informationen sind dem Exposé zu entnehmen.
Die Kosten der Hausanschlüsse für Strom und Telekommunikation sind vom Käufer zu tragen.
Lage
Langlau ist einer von neun Ortsteilen der Gemeinde Pfofeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Gemeinde Pfofeld zählt derzeit 1.474 Einwohner; Langlau selbst derzeit 337. Langlau liegt im fränkischen Seenland, ca. 800 m vom Südufer des kleinen Brombachsees entfernt und rund 2,5 km nordöstlich von Pfofeld. Größere Orte in der Umgebung sind Pleinfeld, Gunzenhausen und Weißenburg i. Bayern.
Verkehrstechnisch führt die Kreisstraße WuG1 durch Langlau und schafft somit eine Verbindung mit Absberg, Pfofeld und der Staatsstraße 2222 Richtung Gunzenhausen. Der Haltepunkt der Seenlandbahn der Bahnlinie Gunzenhausen-Pleinfeld (im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, VGN) befindet sich ca. 5 Gehminuten vom Baugebiet entfernt. Die Autobahnen A6 und A9 sind ca. 30 Autominuten entfernt. Nürnberg, als nächstgelegene Großstadt, ist in ca. 50 Autominuten zu erreichen. Bäcker, Metzger und Gastronomie befinden sich in Langlau bzw. Rehenbühl. In direkter Nähe sind weitläufige Sandstrände, ein vielfältiges Freizeitangebot und ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen vorhanden. Ihre Kinder werden bequem mit dem Schulbus in die umliegenden Schulen gebracht.
Die Grundstücke schließen an eine bereits bestehende Wohnsiedlung mit gepflegten Einfamilienhäusern sowie an eine im Bau befindliche Einrichtung für Menschen mit Behinderung an.
Weitere Informationen zu Pfofeld-Langlau erhalten Sie über die gemeindliche Homepage www.pfofeld.de.
Sonstige Angaben
Planungssituation:
Die Grundstücke befinden sich im Geltungsbereich des seit 14.11.2014 rechtskräftigen Bebauungsplans Langlau-Ost, welcher der Dateianlage entnommen werden kann. Der Bebauungsplan weist ein Allgemeines Wohngebiet (WA) aus.
Der Bebauungsplan lässt weitgehend freie Hand bei der Gestaltung der Grundstücke und wird verschiedenen Ansprüchen gerecht.
Die Grundstücke mit einer Größe zwischen 271 m² und 1.024 m² an der Bahnhofstraße, dem Ziegelweg sowie am Kehrholzring sind kurzfristig bebaubar. Die Bauweise ist gemäß Nutzungsschablone des Bebauungsplanes als offene Bauweise mit Einzelhäusern bzw. Doppelhäusern festgelegt. Es darf max. zweigeschossig gebaut werden. Ein Bauzwang besteht nicht.
WICHTIGER HINWEIS:
Die hier angegebene Grundstücksgröße von 1.024 m² dient lediglich als Platzhalter. Die Grundstücke sind zwischen 271 m² und 1.024 m² groß.
Der hier angegebene Kaufpreis von 115,00 Euro dient aus EDV-technischen Gründen lediglich als Platzhalter und ist nicht bindend. Der Mindestkaufpreis der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beträgt für die Grundstücke E02 bis E06, E08, E13, E14 und K01 bis K12
115 €/m²,
für das Grundstück E21 und die Grundstücke an der Bahnhofstraße, E22 bis E26
105 €/m².
Es wird um Abgabe eines Angebotes gebeten. Angebote für mehrere Grundstücke sind zulässig.
Auf Basis der eingehenden Kaufpreisangebote werden mit den Höchstbietern weitere Verkaufsgespräche geführt, sofern deren Bonität nachgewiesen ist. Für ausführliche Informationen beachten Sie bitte das in der Dateianlage beigefügte Exposé. Bitte beachten Sie, dass der Übersichtsplan sowie der Bebauungsplan nicht maßstabsgetreu sind.
Stichworte:
GRZ: 0.35