Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Siegen-Wittgenstein (Kreis)
Sibylle Kolb Immobilien - stattliches Wohnhaus mit Nebengebäuden in Ferndorf
Kaufpreis: € 425.000,00
Wohnfläche: ca. 390 m²
Zimmer: 13
Grundstück: ca. 839 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 425.000,00
Käuferprovision: 3.57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 390 m²
Grundstück: ca. 839 m²
Zimmer: 13
Energie & Baujahr
Baujahr: 1700
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 125.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Stattliches Wohnhaus und derzeit vermietete Weinscheune in hervorragender Lage
Objektbeschreibung:
Zum Verkauf stehen zwei separate und nach Erfordernis abteilbare Einzelgebäude in hervorragender und zentraler Lage von Kreuztal-Ferndorf.
Die Gebäude stehen auf einer gemeinsamen Parzelle mit einer Größe von 839 m².
Der Bodenrichtwert zum Januar.2015 beträgt hier 90,- EUR/m².
Das stattliche Fachwerk-Wohngebäude, welches heute dem Eigentümer ausschließlich zu Wohnzwecken dient, steht seit 1984 komplett unter Denkmalschutz.
Das dreigeschossige Wohnhaus, dessen Wände komplett mit Naturschiefer verkleidet sind, ist mit einem Krüppelwalmdach versehen. Auf beiden Längsseiten ist im Dachgeschoss ein Zwerchgiebel vorhanden. Die bereits hochwertig erneuerten Holzfenster (mit Isolierverglasung) sitzen zumeist noch an historischer Stelle. Das Haus wurde um 1700 erbaut. Die Wandverschieferung stammt sicher aus dem 19 Jahrhundert.
Im Wohnhaus ist eine Gesamt-Wohnfläche von ca. 390 m² vorhanden. Im nicht ausgebauten Dachraum und im Kellergeschoss stehen ca. 123 m² Nutzfläche zur Verfügung.
Die Wohnfläche gliedert sich in folgende Räume:
Untergeschoss: ca. 50 m² Sauna, Whirlpool und Schwimmbad, Garage, Haustechnik
Erdgeschoss: 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad
Obergeschoss: 6 Zimmer, Bad, Terrasse
Dachgeschoss: 3 Zimmer, Küche, Bad
Die ehemalige Scheune wurde in den vergangenen Jahren zu einer Weinstube mit Nebenräumen ausgebaut und ist derzeit vermietet. Hier ist ein wunderschöner großer Gewölbekeller vorhanden, welcher unterirdisch mit dem Wohnhaus verbunden ist.
Im Erdgeschoss und Kellergeschoss sind ca. 134 m² Verkaufsfläche vorhanden. Im Dachgeschoss ist weitere Lagerfläche bzw. Abstellfläche vorhanden, diese ist allerdings derzeit nur über eine Auszugtreppe zu begehen.
Der schöne Weinladen ist seit 2003 vermietet. Die Kaltmiete beträgt 400 EUR plus ca.100 EUR Nebenkosten.
Ausstattungsbeschreibung
Anfang der 70-er Jahre wurde an der südwestlichen Giebelseite des Wohngebäudes im Rahmen von mehreren Anbaumaßnahmen ein Lebensmittel- und Getränkemarkt errichtet, der bis heute vom Eigentümer selbst bewirtschaftet wird.
Vom Laden aus kann man über eine Brandschutztüre ins Erdgeschoss des Wohnhauses gelangen, wo sich derzeit auch Büroräume des Ladenbetreibers befinden.
Das Wohnhaus verfügt über 4 Stellplätze.
Im nördlichen Teil der Weinhandlung ist ein offener Unterstand vorhanden.
Der Garten/ die Außenanlagen:
Die nicht bebaute Fläche des Areals ist überwiegend befestigte Hof- und Stellplatz- bzw. Gartenfläche mit altem Baumbestand.
Zur Heizung:
Das Gebäude wird mittels zentralem Öl-Heizkessel beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt ebenfalls zentral. Die Weinscheune wird über den Nahkauf- Markt (der Nachbarparzelle) beheizt.
Zur Elektroinstallation:
Die elektrische Anlage ist im Erdgeschoss auf neuwertigem Stand und im restlichen Gebäude auf einem guten Stand.
Zur Sanitärinstallation:
Guter Zustand der Sanitärobjekte. Insgesamt 4 Bäder im Wohnhaus vorhanden.
Bodenbeläge:
Fliesen, Parkett im EG und UG und Teppichböden (hauptsächlich Obergeschosse).
Zur energetischen Qualität der Gebäudehülle:
Der Bedarfsausweis des Wohnhauses liegt vor und wird bei den Besichtigungen übergeben. Der Verbrauchsausweis für die gewerbliche Weinscheune wird derzeit erstellt und soll bei der ersten Besichtigung vorliegen.
Folgende energetisch wirksame Arbeiten aus den vergangenen Jahren sind zu erwähnen:
2001 Erneuerung Heizkessel/ Brenner Wohnhaus
2006 - Erneuerung Fenster Weinscheune
1996 - Austausch alter Fenster gegen denkmalgeschützte Holzfenster (Wohnhaus)
Lage
Ferndorf ist ein Teil der Stadt Kreuztal im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen und hat 3.999 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010)
Der Ort, bis 1969 Zentrum des 13 Gemeinden verwaltenden Amtes Ferndorf, wird vom nach ihm benannten Ferndorfbach durchflossen. Die höchste Erhebung von Ferndorf ist mit 604,5 Metern der Birkhahn, etwas unterhalb des 617,9 Meter hohen Kindelsbergs.
Landschaftlich ist Ferndorf wunderschön gelegen und umgeben von Wäldern und umfangreichen Freizeitmöglichkeiten.
Sonstige Angaben
Sie finden hier ein besonderes Anwesen mit Weinscheune inmitten des eigentlichen Kerns von Ferndorf. Wenn Sie ein besonderes Objekt mit Charme und vielerei Nutzungsmöglichkeiten suchen, lohnt es sich, dieses Objekt zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Durch einige Umbauen ist eine Aufteilung des Haupthauses in 3 verschiedene Wohnungen möglich.
Sibylle Kolb und Dipl.- Ing. (FH) Michael Tröps
Zur Info:
Der Supermarkt mit Getränkebereich auf dem Nachbargrundstück befindet sich im Besitz des gleichen Eigentümers und wird in einem gesonderten Exposé zum Verkauf angeboten. Im Falle des Verkaufs ohne Erwerb des Supermarkts wird eine bauliche Abtrennung zum Wohnhaus hin erfolgen müssen.
Stichworte:
Nutzfläche: 123,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 2