Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Ammerland
Seniorenwhg.: betreutes Wohnen, 2 Zimmer-Whg. mit Balkon und Fahrstuhl im Stadtzentrum
Kaltmiete: € 540,00
Wohnfläche: ca. 55 m²
Zimmer: 2
bezugsfrei ab: sofort
Lift, Einbauküche, Neubau
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 540,00Nebenkosten: € 170,00
Kaution: € 540,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 55 m²
bezugsfrei ab: sofort
Zimmer: 2
Etage: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 2014
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 34.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Seniorenwohnung mit betreutem Wohnen (im Haus befindet sich der Pflegedienst) in einem Mehrfamilienhaus mit 14 Wohneinheiten. Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche (mit EBK), Badezimmer, Hauswirtschaftsraum, Flur und Balkon. Außerdem mitvermietet wird ein sep. Kellerabstellraum sowie die Mitnutzung des Gemeinschaftsfahrradschuppens und Kfz-Stellplatz.
Die monatliche Kaltmiete beträgt 540 €. Hinzu gehen die Nebenkosten in Höhe von 170 € (inkl. Heizung und Stromkosten). Außerdem fällt zusätzlich zu den Nebenkosten eine Kostenpauschale in Höhe von 97 € für das betreute Wohnen an.
Ausstattungsbeschreibung
Heizung: Gaszentralheizung. Fenster: Kunststoffenster mit Isolierverglasung. Fussböden: hochwertiger, wischbarer Vinylfussboden im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur. Fliesen im Badezimmer, in der Küche und im Hauswirtschafstraum. Das Badezimmer ist ausgestattet mit ebenerdiger, barrierefreier Dusche, WC und Waschbecken. Küche mit Einbauküche bestehend aus E-Herd mit Ceranfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank, Spüle, Ober- und Unterschränken. Fahrstuhl. Sep. Kellerabstellraum. Betreutes Wohnen.
Lage
Westerstede, Lange Straße. Innenstadtlage, unmittelbar vor verkehrsberuhigter Zone. Die Stadt Westerstede, Kreisstadt des Landkreises und Mittelzentrum in der Parklandschaft Ammerland, hat sämtliche Versorgungseinrichtungen für den täglichen Bedarf sowie alle Behörden wie Stadtverwaltung, Kreisverwaltung, Finanzamt, Katasteramt, Amtsgericht etc. Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Sportanlagen, Hallenbad, Tennishalle. Entfernung zum Oberzentrum Stadt Oldenburg rd. 25 km.
Sonstige Angaben
Baujahr: 2014
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 34 kWh/(m²*a)
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1