Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Mayen-Koblenz (Kreis)
Sehr gepflegtes, helles und freundliches EFH in Bendorf 1
Kaufpreis: € 175.000,00
Wohnfläche: ca. 90 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 314 m²
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Kamin, Einbauküche, Garage/ Stellplatz, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 175.000,00
Käuferprovision: Provisionspflichtig
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 90 m²
Grundstück: ca. 314 m²
Zimmer: 4
Etagenzahl: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 1963
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 256.60 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Bei dem Objekt handelt es sich um ein im Jahr 1963 errichtetes Einfamilienhaus in absolut ruhiger Lage im reinen Wohngebiet im Bendorfer Stadtteil Sayn.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Flur, ein Gäste-WC, die Küche, das Wohnzimmer mit Kamin und die Terrasse. Ein Teil der Terrasse ist mit einer Markise zum Sonnenschutz ausgestattet, ein anderer Teil ist mit Glas überdacht.
Über eine Steintreppe erreicht man das Obergeschoss mit Tageslichtbad, einem Kinderzimmer, einem Arbeitszimmer und dem Schlafzimmer mit überdachtem Balkon.
Der Dachboden eignet sich als Stauraum.
Im Keller befindet sich ein Vorratsraum, ein Hobby- bzw. Partykeller, ein Wasch- und Trockenraum, ein Kellerraum sowie ein separater Ausgang in den Garten.
Für den Pkw befindet sich eine Garage auf dem Grundstück.
Der Vorgarten ist pflegeleicht angelegt, der hintere Garten bietet viel Entfaltungsfreiraum mit altem Baum- und Strauchbestand sowie einem kleinen Teich.
Ausstattungsbeschreibung
Küche: Die Küche verfügt über eine Einbauküche mit Glas-Keramik-Kochfeld und Spülmaschine.
Elektrik: Die Elektrik stammt größtenteils aus dem Baujahr des Hauses und sollte nach heutigen Standards und Bedürfnissen erneuert werden.
Heizung: Die Therme stammt aus den 1990er Jahren, wurde ständig gewartet und liefert sehr gute Resultate. Die Warmwasserbereitung erfolgt in der Küche über einen Elektrodurchlauferhitzer und im Bad über einen Gasdurchlauferhitzer.
Fenster: Die isolierverglasten Fenster sind aus Kunststoff und 1992 erneuert worden.
Dach: Das Dach ist mit Pfannen gedeckt. Es existiert eine Zwischensparrendämmung aus Styropor.
Treppe: Die Treppe ist aus Stein mit einem geschmiedeten Handlauf. Die Böden im Flur sind aus Marmor.
Rollläden: Alle Fenster verfügen über Rollläden, im Obergeschoss teils mit elektrischer Bedienung.
Lage
Das Haus steht im Bendorfer Stadtteil Sayn.
Sayn ist geprägt von einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Schloss Sayn, Burg Sayn, Abtei Sayn, das Eisenkunstgussmuseum, der Garten der Schmetterlinge, ein Kletterwald, ein Freibad, ein Kindergarten sowie ein Sportplatz sprechen für sich. Das rege Vereinsleben lässt ebenfalls keine Wünsche offen.
Alle übrigen Dinge des kurz- und mittelfristigen Bedarfs lassen sich in Bendorf erledigen.
Bendorf ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz und liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Neuwied.
Bendorf verfügt über zwei Kindergärten, eine Grundschule, eine Realschule plus, ein Gymnasium, eine Volkshochschule, vier Supermärkte, mehrere Ärzte und Zahnärzte, drei Banken sowie zwei Kirchen.
Des Weiteren befinden sich in Bendorf zahlreiche Vereine in den Bereichen Sport, Musik und Gesang, Karneval, Hobby und Freizeit sowie Fördervereine.
Durch Bendorf und seinen Ortsteil Sayn führt der Deutsche Limes-Radweg. Am Rheinufer verläuft der Rhein-Radweg.
Über die B42 kann das Oberzentrum Koblenz innerhalb von 10 Autominuten erreicht werden.
Über die B413 existiert eine gute Anbindung in den Westerwald.
Über den Autobahnanschluss A48 sind die weiterführenden Autobahnen A3 und A61 kurzfristig erreichbar.
Weiterhin existieren gute Bus- und Bahnanbindungen von Bendorf in die Richtungen Koblenz, Neuwied, Höhr-Grenzhausen, Dierdorf und Montabaur.
Sonstige Angaben
Für das Objekt liegt ein Energieausweis nach EnEV 2014 vor. Dieser basiert auf dem errechneten Energiebedarf und weist einen Endenergiebedarf von 256,60 kWh/(m²*a) aus. Dies entspricht der Energieeffizienzklasse F. Der wesentliche Energieträger ist Gas. Das Baujahr des Objektes ist 1963.
An dem Standort des Objektes ist eine Internetanbindung per DSL mit bis zu 16 MBit/s (Quelle: Telekom Deutschland GmbH) möglich.
Sämtliche Angaben zu diesem Objekt - falls keine anderen Quellen benannt wurden - beruhen auf Auskünften des aktuellen Eigentümers. Wir übernehmen keine Gewähr für etwaige falsche Informationen.
Der Verkauf erfolgt exklusiv durch REIMANN Immobilien. Von daher bitten wir Sie Anfragen ausschließlich an uns zu richten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Finanzierung oder die Versicherung dieses Objektes.
Sollten Sie weitere Unterlagen für Ihre Kaufentscheidung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.