Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Sächsische Schweiz (Kreis)
Sebnitzer Bestlage!
Kaufpreis: € 270.000,00
Wohnfläche: ca. 115 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 780 m²
EDV-Verkablung, Einbauküche, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 270.000,00
Käuferprovision: 5,95 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 115 m²
Grundstück: ca. 780 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilienhaus wird Sie überzeugen - sowohl von der Lage her als auch mit seiner Bauqualität.
Der Südhang des Finkenberges ist zweifellos Sebnitzer Bestlage. Nicht nur wegen der Gastronomie, sondern ganz sicher auch wegen der Lage vergab HolidayCheck im Jahr 2013 der Berggaststätte & Pension Finkenbaude (www.finkenbaude.de) 5,7 von 6,0 möglichen Punkten.
Etwa 500 Meter unterhalb der Finkenbaude hat man immer noch einen fantastischen Blick über die Stadt - bis zum Markt sind es reichlich tausend Meter.
Zur Bauqualität muss man nicht viel sagen - WeberHaus (www.weberhaus.de), etwas Besseres gibt es bei vorgefertigten Häusern nicht. Seit 1960 hat WeberHaus über 32.000 Häuser gebaut. Im Sommer lassen sie die Wärme nicht rein, im Winter nicht raus. WeberHaus nimmt in Sachen Innovation eine Vorreiter-Rolle ein. Und: WeberHaus übernimmt 30 Jahre Garantie auf die Grundkonstruktion des Hauses, hier bis 2023.
Wenn Lage und Bauqualität stimmen, muss nur noch der Grundriss passen. Den zeigen wir Ihnen gern im vollständigen Exposé - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ausstattungsbeschreibung
Wohnfläche EG: Windfang 3,30 m², WC 2,28 m², Diele 7,00 m², Küche 8,73 m², Wohnen/Essen 40,13 m², Arbeitszimmer 10,47 m², gesamt 71,91 m² + Terrasse
Wohnfläche DG: Empore 3,91 m², Schlafen 9,07 m², Ankleide 5,78 m², Kind 15,13 m², Balkon (25 %) 1,44 m², gesamt 43,47 m²
Nutzfläche KG: Vorplatz 7,24 m², HWR 4,40 m², Keller 7,62 m², Heizung 8,82 m², Gäste (Wohnraumqualität) 12,20 m², Hobby (Wohnraumqualität) 25,49 m², gesamt (abzügl. 3 % Putz) 63,80 m²
(alle Angaben lt. Bauantrag)
Niedrigenergiehaus, Solaranlage, Öl-Heizung: Buderus, 3x Batterietanks zu je 1.000 l
Decken und Treppen: KG/EG Stahlbeton, EG/DG Holz
umbauter Raum: 618 m³
Doppelcarport mit Schuppen
Lage
Manche Städte blühen im Verborgenen. Sebnitz gehört dazu. Wer erstmals nach Sebnitz kommt, wird jedenfalls überrascht sein, was er hier alles vorfindet.
Die meisten kennen die Stadt wohl wegen ihres Rufes als Stadt der Kunstblumen, die eigentlich Seidenblumen heißen. Die Blumenkunst entwickelte sich über Jahrzehnte zum bedeutendsten Industriezweig der Stadt. In der Schauwerkstatt des Hauses Deutsche Kunstblume Sebnitz kann man sich den Werdegang einer handgefertigten Seidenblume ansehen und unter fachlicher Anleitung auch selbst ein Andenken blümeln.
Sebnitz ist aber auch der größte staatlich anerkannte Erholungsort Sachsens. Er verbindet die Annehmlichkeiten einer modernen touristischen Infrastruktur mit faszinierenden Naturerlebnissen. Seine Lage in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz bietet ideale Voraussetzungen für die Begegnung mit der romantischen Wald-Fels-Landschaft des Elbsandsteingebirges. Der Besucher erlebt sächsische Gastlichkeit in einer freundlichen Stadt mit außergewöhnlicher Umgebung. Verwinkelte Straßen und Gassen mit kleinen Läden und Restaurants locken zum Bummel, liebevoll restaurierte Bürgerhäuser und die Evangelisch-Lutherische Peter-Pauls-Kirche bieten idyllische Fotomotive. Und ganz in der Nähe üppiges Grün, verträumte Täler und majestätische Berggipfel, soweit das Auge reicht.
Sebnitz ist außerdem eine Sportstadt, hat ein Stadion, ein Gymnasium, ein Krankenhaus, einen Grenzübergang nach Tschechien, ein Afrikahaus, einen Urzoo, ein Eisenbahnmuseum, ein Western Village, ein Kräutervitalbad und vieles mehr. 2003 war Sebnitz Gastgeber des Tages der Sachsen, zu dem 255.000 Besucher kamen und staunten, was Sebnitz alles zu bieten hat.
Ein neuer Entwicklungsschub ist mit der Ende 2011 erfolgten Fertigstellung des Autobahnzubringers nach Neustadt/Sa. eingetreten. Jetzt fährt man von der Abfahrt Burkau der Bundesautobahn A4 (Dresden-Görlitz) bis nach Sebnitz nur noch 25 Minuten.
Sonstige Angaben
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein
Beate Protze Immobilien GmbH
Hüblerstraße 1
01309 Dresden
Tel.: 0351 43612 30
Fax: 0351 43612 40
[email protected]
www.beate-protze-immobilien.de
Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen.
WICHTIGER HINWEIS:
Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln:
- Nachname
- Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer
- Mailadresse
Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Stichworte:
Nutzfläche: 63,80 m², 2 Etagen