Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Ahrweiler (Kreis)
Schönes Einfamilienhaus mit Garten, Hof und Carport
Kaufpreis: € 106.000,00
Wohnfläche: ca. 120 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 273 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz, Stellplätze, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 106.000,00
Käuferprovision: Provision: Pauschalpreis 4.199,00 € (inkl. 19% MwSt.) vom Käufer zu bezahlen inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 120 m²
Grundstück: ca. 273 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1960
Ausstattungsbeschreibung
Gemütliches Einfamilienhaus für die kleine Familie.
Dieses schöne Objekt wurde ursprünglich im Jahr 1900 errichtet. Zwischen 1960 und 1975 erfolgten diverse An- und Umbaumaßnahmen.
Über die gepflasterte Einfahrt erreichen Sie einen der beiden Hauseingänge. Der gemütliche Eingangsbereich im Erdgeschoss verfügt über eine große Diele mit Zugang zum modernen Tageslichtbad mit Dusche, dem Keller, dem Hauswirtschaftsraum, sowie dem Arbeitszimmer mit separatem Eingang.
Von einem kleinen Flur direkt an der Haustür erreichen Sie ein frisch renoviertes Schlafzimmer. Die massive Treppe führt Sie ins Obergeschoss. Hier sind vom Flur ein weiteres Tageslichtbad mit Dusche, ein Schlafzimmer und die Küche zu erreichen. Das Schlafzimmer verfügt über einen kleinen Abstellraum, der auch z.B. als Kleiderschrank genutzt werden kann. Von der Küche, die ausreichend Platz für einen großen Esstisch bietet, geht ein weiteres Zimmer ab. Dieses wird zur Zeit als Wohnzimmer genutzt. Ein schöner großer Balkon mit Ausblick auf den Hof begehen Sie über die moderne Schiebetür. Nehmen Sie Platz und entspannen Sie im eigenen Heim. Die Fenster sind im ganzen Haus auf dem neusten Stand. Auch die Elektrik wurde vor ca. 6 Monaten komplett erneuert.
Die Wände wurden teilweise komplett gedämmt.
Bis auf drei Fensterbänke auf der Innenseite, die noch eingesetzt werden müssten, ist das Häuschen ohne große Renovierungsarbeiten zu beziehen. Lediglich bei Bedarf streichen und schon können Sie einziehen.
Die Elektroheizung ist größtenteils infrarot gesteuert, was einen kleinstmöglichen Verbrauch gewährleistet. Der komplette Stromverbrauch bzw. Abschlagswert für 2015 liegt vor und ist trotz Elektroheizung sehr gering.
Das Garagentor sowie Tor zum Hof können elektrisch bedient werden. In der großen Garage haben Sie ausreichend Platz für eine große Heimwerkstatt. Weiter bietet ein Unterstand Schutz für Ihre Fahrräder oder das Motorrad. Ein schöner, so gut wie nicht einsehbarer, pflegeleichter Garten lädt zum Relaxen und Grillen ein. In dem kleinen Geräteschuppen lassen sich Rasenmäher und Co. unterbringen.
Für die kleine Familie steht hier ein liebevoll in Stand gehaltenes Objekt, welches Ihnen viel Freude bereiten wird.
Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie ein Kindergarten sind fußläufig zu erreichen.
- Zwei Eingänge
- Elektrik komplett erneuert
- Garage in Doppelter Länge mit elektrischem Tor
- Unterstand
- Tor zum Hof elektrisch
- Fenster alle so gut wie neu
- Wände im EG gedämmt
- 2 Badezimmer
- großer Balkon
- zusätzlicher Balkon/Terrasse am Eingangsbereich
- Elektrische Rolläden am ganzen Haus
Der Energieauseis liegt nicht vor, ist aber beantragt und wird nachgereicht.
Lage
Burgbrohl liegt fünf Kilometer vom Mittelrhein entfernt im unteren Mittelrheingebiet (Brohl-Sinziger Terrassenflur). Das Gemeindegebiet liegt im Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel.
Die Gemeinde gliedert sich in die drei Ortsteile Burgbrohl, Lützingen (ehemals Oberlützingen) und Weiler (ehemals Niederoberweiler). Zum Ortsteil Burgbrohl gehören auch die Wohnplätze Haus Karlheim, Nonnsmühle, Schierbergsmühle und ein kleiner Teil von Bad Tönisstein; zum Ortsteil Lützingen das Haus Herchenberg zum Ortsteil Weiler die Wohnplätze Am Wingertsberg, Beunerhof, Buchholz, Buchholzermühle und Neubuchholz.
Der Rhein und der bekannte Vulkanbadesee Maria Laach sind in 5 bzw. 15 Minuten zu erreichen. Durch die nahliegende Bundesstraße B9 sind die umliegenden Städet schnell zu erreichen.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.4.2024.
Endenergiebedarf beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Strom.
Das Haus ist nach Absprache bezugsfrei.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 2, Fahrradraum, 2 Etagen