Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Hamburg
Schöne 4-Zimmer-Wohnung mit großer Dachterrasse in der Jarrestadt am Osterbekkanal
Kaltmiete: € 1.700,00
Wohnfläche: ca. 131.8 m²
Zimmer: 4
bezugsfrei ab: 01.01.2017
Parkett, Lift, Einbauküche, Tiefgarage
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.700,00Warmmiete: € 2.120,00
Nebenkosten: € 216,00Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Heizkosten: € 94,00
Kaution: € 5.100,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 131.8 m²
bezugsfrei ab: 01.01.2017
Zimmer: 4
Etage: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 2011
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 54.10 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Die Wohnung befindet sich in einem Haus, welches 2011 gebaut wurde. Das Gebäude wurde straßenseitig mit einer hochwertigen Klinkerfassade versehen und setzt durch seine Bauweise unmittelbar am Osterbekkanal einen prägnanten städtebaulichen Akzent. Insgesamt sind 55 freifinanzierte Mietwohnungen entstanden. Die 25 familienfreundlichen Wohnungen mit 4 - 5 Zimmern sowie die zwölf 2- und achtzehn 3-Zimmer-Wohnungen verfügen über großzügige Loggien bzw. Terrassen oder Dachterrassen. Des Weiteren gehören Parkettböden, großzügige (Wohn-) Einbauküchen und modern gestaltete Bäder zur insgesamt gehobenen Ausstattung.
Ausstattungsbeschreibung
Parkettboden in Wohn- und Schlafräumen, Fliesen in Bad und im Küchenbereich, ca.35 m² Dachterrasse, Vollbad, Gäste-WC, Gegensprechanlage, Kabelfernsehen (willy.tel)
Lage
Bei dem Standort an der Saarlandstraße zwischen Barmbek und Winterhude handelt es sich um ein bei Jung und Alt gleichermaßen beliebtes Wohnquartier.
Die hervorragende Infrastruktur, die unmittelbare Nachbarschaft zum Osterbekkanal und zum Stadtpark zählen ebenso zu den positiven Merkmalen wie die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in der angrenzenden Jarrestraße oder dem nahe gelegenen Shopping-Center "Hamburger Meile".
Auch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sorgt dafür, dass sich dieser Stadtteil im Laufe der Jahre vom klassischen Arbeiterviertel zur beliebten Wohngegend für jedermann entwickelt hat.
Sonstige Angaben
*Indexmiete: Die Miete wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland (Verbraucherpreisindex für Deutschland) bestimmt. Eine erste Änderung der Miete kann frühestens nach Ablauf eines Jahres vorgenommen werden.
Die Kosten für Wasser sind bereits in den Nebenkostenvorrauszahlungen enthalten.
Der Mietvertrag wird auf unbestimmte Zeit mit einem Kündigungsausschluss für die ersten 18 Monate abgeschlossen.
Namensschildgebühr in Höhe von € 50,00.
Eine Wohnung der FRANK-Gruppe.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Hamburg, 5 Etagen