Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Plauen
Schnäppchen-Wohnung sucht Eigengestalter - Provisionsfrei!
Kaltmiete: € 116,19
Wohnfläche: ca. 38.72 m²
Zimmer: 2
bezugsfrei ab: 30.11.2016
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 116,19Warmmiete: € 141,19
Nebenkosten: € 25,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 38.72 m²
bezugsfrei ab: 30.11.2016
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1904
Heizungsart: Ofen
Objektbeschreibung
Diese kleine Dachgeschosswohnung sucht derzeit einen neuen Mieter. Sie verfügt über 2-Zimmer, Küche und innenliegendem Bad (mit Wanne) sowie einem Kellerabteil.
Die Beheizung erfolgt über dem im Wohnzimmer befindlichen Kachelofen. Zusätzlich befinden sich im Bad und der Küche Gasöfen. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gastherme.
Die Wohnung ist derzeit unrenoviert. Bei Details wie beispielsweise Anstrich oder Bodenbelägen kann ihrer kreative Ader immensen Freiraum eingeräumt werden.
Sie können hier für einen Mietpreis von gerade einmal 3,00 € á m² sich eine helle ruhige Wohnung sichern, bei der nicht einmal eine Kaution notwendig ist.
Bei Fragen zu dieser Wohung, oder Interesse an einem Besichtigungstermin nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ausstattungsbeschreibung
-Holzverbundfenster
-Bad mit Wanne
-Ofenheizung
-Frei
-Linoleum
-Trockenboden
-Renovierungsbedürftig/Nach Vereinbarung
-Gartenmitbenutzung
-Kellerabteil
Lage
Mit ca. 68.000 Einwohnern ist Plauen die größte Stadt des Vogtlandes und die fünftgrößte Stadt im Freistaat Sachsen.
In dieser Stadt warten jede Menge Geschäfte verschiedener Branchen, wie zum Beispiel Bekleidungs und Schuhläden, Buch- und Schreibwarengeschäfte und Drogeriemärkte auf Sie. Ihnen bietet sich eine große Auswahl an zahlreichen Geschäften des täglichen Bedarfs, in denen Sie Ihre Einkäufe erledigen können.
Soziale Einrichtungen wie Apotheken und Ärzte sind vorhanden. Auch in Sachen Bildung hat Plauen einiges zu bieten: zwölf Grundschulen, fünf Mittelschulen und zwei Gymnasien, das Berufsschulzentrum (BSZ) e.o.plauen für Technik und Gestaltung oder das BSZ für Wirtschaft und Gesundheit.
Plauen stellt häufig ein Ausgangspunkt großer Wanderungen im Vogtland dar, da durch das
Stadtgebiet mehrere Wander- und Radwanderwege verlaufen. Sie können Tennis- oder Fußballsport betreiben, Segeln oder mit dem Boot über die Pöhl fahren. Auch für ruhige Stunden ist die Talsperre bestens geeignet. Verwöhnen Sie sich und Ihren Gaumen in einem der vielen Restaurants in Plauen. Für Ihren Geschmack ist sicher auch etwas dabei! Die Stadt verfügt über sechs Bahnhöfe und Haltepunkte. Den Oberen Bahnhof, den Unteren Bahnhof, den Westbahnhof und die Haltepunkte
Jößnitz, Straßberg und Zellwolle (Leuchtsmühlenweg).
Den Öffentlichen Personennahverkehr bedienen fünf Straßenbahnlinien und vier Stadtbuslinien der Plauener Straßenbahn GmbH sowie die Regionalbuslinien des Plauener Omnibusbetriebes und anderer Verkehrsbetriebe.
Durch die Stadt führen die Bundesstraßen 92 und 173. Durch das südöstliche Stadtgebiet führt die A 72 Hof Chemnitz mit den Anschlussstellen Pirk, Plauen-Süd und Plauen-Ost.
Sonstige Angaben
Die Angaben in diesem Exposé haben wir von unserem Auftraggeber erhalten oder einem
Verkehrswertgutachten entnommen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.
Gleiches gilt für telefonisch abgefragte Behördenauskünfte. Eine Haftung für diese Angaben ist
somit ausgeschlossen.
Stichworte:
Bundesland: Sachsen, Zustand nach Vereinbarung