Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Leipzig
Saniertes Objekt- Vollvermietet- Ihre Chance
Kaufpreis: € 1.200.000,00
Wohnfläche: ca. 749 m²
Zimmer: 39
Grundstück: ca. 680 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 1.200.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3,00% des Kaufpreises inkl. MwSt.Die Kosten des Eigentumsübergangs wie Notar- und Gerichtsgebühren sowie die Grunderwerbssteuer trägt der Käufer. Weitere Informationen siehe Provisionshinweis.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 749 m²
Grundstück: ca. 680 m²
Zimmer: 39
Energie & Baujahr
Baujahr: 1905
Renovierungsjahr: 1999
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 139.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um 10 fest vermietete Wohnungen und 3 vermietete Gewerbeeinheiten in einem vollständig sanierten Jugendstilhaus. Dieses Haus wurde im Jahre 1905 erbaut und steht im Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg.
Die Sanierung des Hauses wurde im Jahre 1999 vorgenommen.
Die gesamte Anlage besteht aus 13 Einheiten. Die verschiedenen Wohnungen haben eine Größe von ca. 34 m² - ca. 107 m². Das Haus ist unterkellert und jeder Wohnung ist ein Kellerabstellraum zugeordnet.
Die Gewerbeeinheiten haben eine Fläche von ca. 146 m² ( seit 2012 vermietet), ca. 69 m² (seit 2000 vermietet) und ca. 36 m² (seit 2007 vermietet).
Lage
Böhlitz-Ehrenberg ist ein Ortsteil des Stadtbezirkes Altwest von Leipzig. Der Ortsteil umfasst die beiden Gemarkungen Böhlitz-Ehrenberg (mit den Ortslagen Böhlitz, Ehrenberg und Barneck) und Gundorf (mit dem alten Ortskern von Gundorf). Er entstand zum 1. Januar 1999 durch Eingemeindung der bisherigen Gemeinde Böhlitz-Ehrenberg in die Stadt Leipzig infolge des Stadt-Umland-Gesetzes. Die Gemeinde beanspruchte, die größte Industriegemeinde der DDR gewesen zu sein. Böhlitz-Ehrenberg liegt am westlichen Stadtrand von Leipzig und dehnt sich in Nord-Süd-Richtung etwa zwischen der Merseburger Straße (B 181) und dem nördlichen Auenwald aus. Im Süden schließen sich die Leipziger Ortsteile Burghausen und Rückmarsdorf an, stadteinwärts Leutzsch, im Norden durch den Auenwald getrennt Lützschena-Stahmeln. Im Westen grenzt die Gemarkung Gundorf an Dölzig, Ortsteil von Schkeuditz, Große Kreisstadt im Landkreis Nordsachsen.
Sonstige Angaben
Wichtiger Hinweis:
Bitte geben Sie bei einer Anfrage unbedingt Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Ihrer Adresse an. Ansonsten können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
Selbstverständlich werden wir Ihre Angaben gemäß der Datenschutzbestimmungen vertraulich behandeln und nicht an Dritte weiterleiten.
Bitte bedenken Sie, ein Exposé kann nur einen ersten Eindruck vermitteln, eine Besichtigung wird Ihnen erheblich mehr Aufschluss darüber geben können, ob es wirklich "Ihre" Immobilie ist. Sie werden bei einer Besichtigung erleben, dass Ihnen Dinge auffallen, über die Ihnen ein Exposé nie hätte Aufschluss geben können.
Für eine Besichtigung stehen wir Ihnen, nach vorheriger Terminabsprache, gerne zur Verfügung. Bitte wahren Sie Diskretion und sehen Sie vom Betreten des Grundstücks ohne Begleitung unseres Objektbetreuers ab.
Sämtliche Informationen in diesem Exposé beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit der Angaben können wir daher keine Gewähr übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir sind Mitglied in einem Maklernetzwerk und können Ihnen somit deutlich mehr Immobilien anbieten, die hier nicht alle veröffentlicht sind. Bitte geben uns Ihr Gesuch telefonisch oder per Email.
Provisionshinweis:
Courtage inklusive MwSt.: 3,00% des Kaufpreises inkl. MwSt.
Die Kosten des Eigentumsübergangs wie Notar- und Gerichtsgebühren sowie die Grunderwerbssteuer trägt der Käufer. Die Maklercourtage beträgt 3,0 % vom Kaufpreis inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Stichworte:
Anzahl der Wohneinheiten: 10, Anzahl der Gewerbeeinheiten: 3, Bundesland: Sachsen