Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Kulmbach (Kreis)
REITSPORTIMMOBILIE MIT UMFASSENDER INFRASTRUKTUR UND ERWEITERUNGSPOTENTIAL
Preis: € 1.950.000,00
Immobilientyp: Land/ Forstwirtschaft
Nutzfläche: ca. 349 m²
Kostenübersicht
Preis: € 1.950.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Land/ Forstwirtschaft
Grundstück: ca. 177640 m²
Objektbeschreibung
Wohnhaus an Hofstelle auf Flurstück 596 (1):
Eingeschossiges, unterkellertes Wohnhaus mit zum Teil offenliegenden alten Balkendecken und ausgebautem Dachgeschoß, ein Dachboden ist über eine ausziehbare Leiter zu erreichen. Es verfügt über mehrere Bäder, einen offenen Kamin aus Naturstein im Anbau sowie einem offenem Rundkamin im 2. Wohnzimmer. Im Erdgeschoß befinden sich 3 Zimmer, eine Ankleide, ein großer Wohn-Essbereich, eine Küche, eine Speisekammer und ein WC. Die Böden sind überwiegend gefliest. Im ausgebauten Dachgeschoß befinden sich 5 Zimmer und 3 Bäder. Beheizt wird über eine Ölzentralheizung (Fußbodenheizung und Heizkörper), die 2006 erneuert wurde.
Über einen Flachdach-Anbau von 57 m2 Größe gelangt man in den Schwimmbad-Anbau (2) mit einem 12 m x 5 m Becken, das bis 2007 betrieben wurde. Im stillgelegten Schwimmbadbereich befinden sich 2 WCs, 2 Duschen, ein Umkleidebereich, eine Saunakabine und 2 Fußbecken für Kneipp-Gänge.
Wohnung mit Garagen auf Flurstück 596 (3):
2008 wurde ein komplett neuer Dachstuhl (doppelte Biberschwanzeindeckung) auf diesen Gebäudeteil aufgesetzt; er enthält im Einzelnen:
-Wohnung (2004 bis 2006 ausgebaut), Böden gefliest, Wände verputzt, gestrichen bzw. mit Holz verschalt, zum Hof mit bodentiefen Isolierglasfenstern; beheizbar über eine Fernleitung vom Wohnhaus aus, die 2009 verlegt wurde. 2008 wurde die Seitenwand zur Traktorgarage sowie die Decke von außen isoliert
-Traktorgarage, mit Betonboden; hier befinden sich 2 weitere Silos (2008 eingebaut) mit je 6,4 to Kapazität.
-Pkw-Doppelgarage (6,60 m x 5,60 m) mit Dachgeschoß, über eine Betontreppe zu erreichen. Die Garagen sind außerdem unterkellert und bieten Platz für eine Sattelkammer mit Zugang sowohl zum Hof über eine Betontreppe als auch vom Stall aus
-Kleines Heulager (5,60 m x 5,30 m) Baujahr 2006, das vom Hof aus mit dem Traktor befahrbar ist und von dem aus die Heufütterung für den tiefer liegenden Paddockboxen-Stall erfolgt.
Stallgebäude mit Reiterklause auf Flurstück 596 (4 und 5):
Das gesamte Gebäude wurde 2008/2009 umfassend saniert:
-Dach neu mit Wellfaserzementplatten gedeckt, neue Dachrinnen, Blitzableiter
-Wasserinstallation im gesamten Gebäude vollständig erneuert
-Einbau eines Tränkeheizungssystems (Zirkulationspumpe und Wasserheizung)
-Neue Elektroinstallation
-Einbau neuer Stalltore
-Stallfenster mit Schutzgittern gesichert
-Alte Schüttsilos auf dem Dachboden durch neue Futtersilos ersetzt
-Sanierung der Nebenräume
-Heizungsfernleitung vom Wohnhaus zur Klause neu verlegt und Einbau von Heizkörpern
-Befestigung der an die Boxen angrenzenden Paddocks
-Komplettsanierung der Reiterstube (Vergrößerung der Fensterfläche und Einbau von z.T. bodentiefen Isolierglasfenstern, Dämmen, Innenraum neu verputzen, Granitboden verlegen, TV über Satellitenempfang)
-Komplettsanierung Heulager (Befahrbarmachung); Anhebung der gesamten Bodenfläche des Heulagers um ca. 65 cm und Betonbodenplatte einbringen, befahrbares Tor in Fachwerk einbauen
-Fassadensanierung: Fachwerk mit Mauerwerk ausfachen, neue gedeckelte Holzverschalung anbringen, Mauerwerk verputzen, streichen
Ausstattungsbeschreibung
ENERGIEAUSWEIS
Wohngebäude Bedarf E: 152,22 kWh/(m2.a)
Lage
LAGE
Neudrossenfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Kulmbach und gehört zum Bundesland Bayern. Die Gemeinde zählt heute rund 4'000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 50,23 Km2.
Der Ort liegt direkt am Rotmain-Radweg, der an der Rotmainquelle bei Creußen beginnt und zum Zusammenfluß vom Roten Main und Weißen Main führt. Hier wird er durch den Main-Radweg bis nach Mainz fortgesetzt. An der Quelle des Roten Mains beginnt auch der Rotmainweg, der vom Fichtelgebirgsverein e.V. angelegt wurde und ebenfalls durch die Gemeinde Neudrossenfeld führt.
An Freizeitaktivitäten mangelt es im Ort nicht. Radtouren, Wanderungen, Sichtigen von sehenswürdigen Plätzen oder ein Besuch in der eigenständigen Brauerei sind nur einige Aktivitäten die Sie unternehmen können.
Von den Bildungseinrichtungen her ist Neudrossenfeld optimal organisiert. Der Kindergarten, die Friedrich-von-Ellrodt-Schule sowie die Volkshochschule können im Ort selbst besucht werden. Die Realschulen und Gymnasien befinden sich im nahe gelegenen Kulmbach oder Bayreuth.
Zu erreichen ist Neudrossenfeld über die Autobahn A70 oder A9 und der Bundesstraße B85. Mittig liegend zwischen den beiden größeren Städten Bayreuth und Kulmbach, die in kürzester Zeit erreichbar sind, bietet sich eine Unzahl an Ausflugszielen in nächster Umgebung.
Von Neudrossenfeld erreichen Sie (ungefähre Autofahrminuten):
- Kulmbach und Bayreuth in ca. 20 Minuten
- Nürnberg in ca. 80 Minuten
- Leipzig in ca. 120 Minuten
- Dresden in ca. 140 Minuten
- München in ca. 160 Minuten
Weitere Informationen finden Sie unter www.neudrossenfeld.de