Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Viersen (Kreis)
Reihenendhaus!! Noch 2 verfügbar! Gut Groß Lind in Tönisvorst. Errichtung von 5 Reihenhäuser in toller Lage!
Kaufpreis: € 319.900,00
Wohnfläche: ca. 138 m²
Zimmer: 4,5
Grundstück: ca. 425 m²
Neubau
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 319.900,00
Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt. lediglich auf den Grundstücksanteil
Objektdaten Reihenhaus
Wohnfläche: ca. 138 m²
Grundstück: ca. 425 m²
Zimmer: 4,5
Energie & Baujahr
Baujahr: 2016
Heizungsart: Fussboden
Objektbeschreibung
Nehmen Sie jetzt noch KFW 70 Fördermittel in Anspruch. Diese laufen zum 31.03.2016 aus - dann gibt es die Förderung lediglich noch für KFW 55 Immobilien.Nach dem erfolgreichem Verkauf des 1. Bauabschnittes auf dem Gut Groß Lind beginnen wir nun mit der Vermarktung des 2. Bauabschnittes.Im 1. Bauabschnitt wurden anstelle der alten Scheune 9 Reihenhäuser errichtet. Diese Bauarbeiten werden in kürze abgeschlossen.Der 2. Bauabschnitt besteht aus 5 Reihenhäusern - einem 3er Block sowie einem 2er Block.Die angegebene Nettogrundfläche bezieht sich auf das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss. Zusätzlich stehen ca. 30m² Nettogrundfläche Ausbaureserve im Spitzboden zur Verfügung.Verkaufsstand:Grundfläche Grundstück Kaufpreis1. Endhaus - 138,00 m² - 555m² - 325.900,--? verfügbar2. verkauft!3. verkauft4. verkauft!5. Endhaus - 138,00 m² - 425m² - 319.900,--? verfügbar
Ausstattungsbeschreibung
Die Reihenhäuser entstehen in unabhängig geprüfter Qualität und konventioneller Bauweise. Da unser Haus für Qualität steht, arbeiten wir ausschließlich mit Experten zusammen und nutzen ausnahmslos hochwertige Materialien.Der angegebene Preis beinhaltet neben den bereits eingerechneten Grundstücks-Kosten eine hohe Anzahl von Extras und Sonderausstattungen.Unsere Grundausstattung umfasst bereits:- Alle Architekten-, Planungsleistungen sowie den Bauantrag- Eine professionelle und unabhängige Bauleitung durch fachkundige Ingenieure vor Ort- Einen separaten Baubetreuer zur Bauvorbereitung - Energiepass nach dem Standard KfW 70- Integrierte Luft-Wasser-Wärmepumpe- Fußbodenheizung im Erd- und Obergeschoss- Rollläden im Erd- und Obergeschoss (mechanisch)- Sanitärobjekte der Marke Villeroy & Boch- Bad-Armaturen der Marke Friedrich Grohe- Innentüren in Echtholzfunier mit Edelstahlgarnitur- Bodenfliesen 30,-? / m² in Küche, Diele, Bad, WC- Haustür mit Sicherheitsglas und Dreifachverriegelung- Fenster und Terrassentüren aus weißen/grauen Kunststoffprofilen- Anthrazit beschichtete Aluminiumfensterbänke (außen)Weiterhin weisen wir offen und transparent darauf hin, dass zum kalkulierten Preis noch die Kauf- und Baunebenkosten in Höhe von ca. 40.000,- ? addiert werden, da diese standardmäßig anfallen.
Lage
Hier wohnen Sie in einem ruhigen und gewachsenen Wohnumfeld von Tönisvorst, auf dem Gutshof "Groß Lind".Insbesondere Familien mit Kindern finden hier einen Platz, um ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren.Die Stadt Tönisvorst bietet eine hervorragende Infrastruktur mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen.Alle Institutionen wie Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind hier in wenigen Gehminuten zu erreichen.1822 konnte man in der Parkanlage von Groß Lind eine große Anzahl exotischer Pflanzen, Farne und Bäume bewundern.Nach Plänen des seinerzeit berühmten Landschaftsarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe legte der Eigentümer von Groß Lind, der Krefelder Kaufmann und Mennonit (Angehöriger einer evangelischen Freikirche) Gerhard Schumacher, Anfang des 19. Jahrhunderts einen 17.500 m² großen Landschaftspark an.Es handelt sich dabei um einen der ältesten und seltenen Landschaftsgärten dieser Region. Das Gut Groß Lind war ursprünglich ein mittelalterlicher Schöffenhof - existierte also zu einer Zeit, als die Gerichtsbarkeit noch erblich war. Der Hof war - wie alle Anlagen dieser Region- mit einem Grabensystem umwehrt.Weitere architektonische Besonderheit von Groß Lind: Westlich des Herrenhauses steht eine achteckige Rundscheune aus dem 18. Jahrhundert.Wurde zunächst vermutet, dass die Scheune als Rossmühle oder Pferdegöpel, also von Pferden angetriebene Mühle, genutzt wurde, geht man heute davon aus, dass es sich um einen ehemaligen Schafstall handelt, der vorübergehend auch als Rübenkeller diente.Als Göpel bezeichnete man eine Drehvorrichtung zum Antrieb von Maschinen mittels menschlicher oder tierischer Kraft.
Sonstige Angaben
- Bauphase : Haus in Planung (projektiert) ;
- Qualität der Ausstattung : Gehoben ;
- Energieausweis : liegt noch nicht vor ;
Gerne übersenden wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Anfrage ein ausführliches Exposé sowie unsere Bau- und Ausstattungsbeschreibung.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, 1 Etagen