Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > München
Raritäten Lage Wiener Platz - Exquisite Dachterrassenwhg. in denkmalgeschützem Renaissance-Altbau
Kaufpreis: € 870.000,00
Wohnfläche: ca. 76 m²
Zimmer: 2
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 870.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3,57 %
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 76 m²
Zimmer: 2
Etage: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1896
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Etage
Objektbeschreibung
Prächtiger, denkmalgeschützer Neo-Renaissance - Altbau! Ihre neue Dachgeschosswohnung mit 2 Dachterrassen und grandiosem Weitblick!
Diese exquisite Dachterrassenwohnung mit direktem Blick auf den Wiener Platz, befindet sich im 5.OG eines gepflegten, repräsentativen Mehrfamilienhauses und stellt eine echte Rarität dar. Bereits beim Betreten begeistert die Immobilie durch erlesene Architektur und hochwertige Materialien. Bis ca. 3 Meter hohe Decken in Kombination mit großzügigen Fenstern bilden enorme Mengen Licht und lassen dieses repräsentative Dachgeschoss strahlen. Viele individuelle Details werten die Immobilie insich nochmal auf. Unter Anderem findet sich bereits im Eingangsbereich enorme Mengen an Stauraum in hochwertigen Einbauschränken. Von hier aus gelangt man bereits zu der gemültichen und vor Allem ruhigen Süd-/Ost-Dachterrasse, welche einen enormen Weit- und Bergblick bietet sowie einen traumhaft schönen Ausblick auf die Johanniskirche gewährt.
Der Wohn-/Essbereich, vollständig ausgelegt mit massivem, gewachstem Parkett wird geschickt und charmant durch Stützbalken räumlich getrennt. Neben der vollständig eingerichteten, offen gestalteten, sehr hellen Küche bietet der Wohnbereich Zugang zur 2. Terrasse, welche in Ihrer Nord-/West-Ausrichtung grandiosen Blick auf den wunderschönen, belebten Wiener Platz ermöglicht. Direkt neben der Küche befinden sich jeweils zwei kleine, abgeschloßene Stauräume mit Waschmaschinenanschluss sowie der Gas-Etagenheizung. Unabhängig von diesen Stauräumen bietet ein ausgebauter Speicher oberhalb des Bades sowie des Schlafraums des Weiteren viel Platz für etliche Dinge, welche unter gebracht werden müssen. Charmant beleuchtet wird die gesamte Wohnung durch hochwertige Deckenspots.
Der Schlafraum sowie das Bad vollenden das großzügige Apartment und werden durch einen eingebauten Ankleideschrank getrennt. Das Designer-Bad, ebenfalls lichtdurchflutet durch ein großzügiges doppelverglastes Dachschrägenfenster, ist hell gefliest mit Versace-Fliesen und bietet neben verglaster Dusche eine separate Badewanne sowie einen Handtuchwärmer.
Derzeit ist die Wohnung an einen sehr solventen Mieter vollständig möbliert vermietet - ein Selbstbezug ist nach Absprache möglich. Die gesamte Möblierung wird mitverkauft.
Parkmöglichkeiten finden sich abschließend in der großen Tiefgarage der APCOA zu günstigen Konditionen für Anwohner!
Ausstattungsbeschreibung
+ 2 Dachterrassen (Nord-West u. Süd-Ost)
+ Traum-Weitblick über den Wiener Platz sowie bis zur Johanniskirche
+ Deckenspots in der gesamten Wohnung
+ großzügige Lichtverhältnisse durch doppelverglaste Dachschrägenfenster aus Holz, weiß lackiert (Fa. Velux von 2002)
+ hochwertige, massive Eichen-Parkettböden
+ Raumhöhen bis ca. 3 Meter
+ 2 separate Abstellräume (einer mit Waschmaschinenanschluss)
+ Einbauküche
+ zusätzlicher Stauraum im Dachspeicher
+ Türen und Türräume aus Holz, weiß lackiert
+ Gegensprechanlage
+ stilvolle, graue Holzbalken
+ Eingangsbereich mit sehr großzügigen Einbauschränken (Ankleide)
+ individueller Grundriss durch nicht tragende Wände möglich (ggf. Erweiterung des Schlaf/Ankleidebereichs)
+ die Wohnung ist vollständig möbliert
Designer-Bad
+ hell, hochwertig gefliest (Firma Versace)
+ Markenbadarmaturen und -keramik
+ Dusche verglast
+ separate Badewanne
+ großzügiges Dachschrägenfenster
+ elektr. Handtuchwärmer
Lage
Raritäten Lage Wiener Platz - Haidhausen!
Kneipen, Kultur, Kinder und die Isar in nächster Nähe. Mehr als 1.200 Jahre ist Haidhausen alt und damit deutlich älter als München. Früher lebten hier die kleinen Leute, inzwischen zählt das Viertel mit den vielen Cafés und kleinen Läden zu den beliebtesten Wohngegenden.
In Haidhausen liegt einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe Münchens, der heutige Bahnhof München Ost. Neben dem Ostbahnhof gilt der Max-Weber-Platz als Hauptverkehrsplatz des Viertels, wo sich U-Bahnen, Tram und Bus treffen. Ganz in der Nähe befindet sich das Klinikum Rechts der Isar, eines der größten Krankenhäuser in München.
Rund herum bieten die Haidhauser Isarauen viel Platz zum Erholen. Aber nicht nur die Nähe zum Fluss, auch die vielen schönen Plätze machen den Stadtteil lebenswert. Der Weißenburger Platz erinnert ein wenig an den Gärtnerplatz, allerdings geht es hier deutlich ruhiger zu. Für Freizeitmöglichkeiten sorgt unter anderem eines der schönsten Bäder Europas, das im historischen Ambiente gehaltene öffentliche Hallenbad Münchens, das Müller´sche Volksbad, welches durch seine prunkvollen Ornamente und das traditionelle Jugend-Stil-Bad eine Möglichkeit bietet sich in einer einzigartigen Umgebung zu entspannen.
Für den kulturellen Teil dieses Viertels sorgt der Gasteig am Rosenheimer Platz. Hier haben nicht nur die Münchner Philharmoniker, sondern auch die Münchner Volkshochschule, die Münchner Stadtbibliothek sowie die Musikhochschule ihren Sitz. Jedes Jahr findet das Münchner Filmfest dort statt. Rockiger geht es einige Meter weiter in der Muffathalle zu. In dem ehemaligen Heizkraftwerk direkt an der Isar treten fast jeden Abend verschiedene Bands auf.
Einen Einblick in die lange und wandelvolle Geschichte des Viertels gibt das Haidhausen-Museum in der Kirchenstraße. Doch Haidhausen ist nicht nur ein geschichtsträchtiges und kulturelles Viertel, denn mit dem seit 1949 bestehendem Sitz des Bayerischen Landtags, dem Maximilianeum hoch über der Isar auch ein politisches.
Der Wiener Platz mit seinen kleinen Buden, dem Brunnen und dem Maibaum erinnert dagegen an den Viktualienmarkt. Im Hintergrund erhebt sich die backsteinerne St. Johann Baptist-Kirche, eines der Wahrzeichen von Haidhausen.
Urbaner geht es in der belebten Wörthstraße mit ihren vielen Kneipen zu. Das hat dem Viertel den Spitznamen zweites Schwabing eingebracht. Aber auch hier sorgt der Bordeauxplatz - ein Park mitten in der Straße - für ein wenig Erholung im Grünen.
+ U-Bahn Station Max-Weber-Platz nur wenige Gehminuten entfernt
+ Wiener Platz vor der Tür
+ Tram Station Wiener Platz gegenüber vom Haus
+ S-Bahn Station Rosenheimer Platz etwa 5-10 Gehminuten entfernt
Sonstige Angaben
Eine absolute Rarität am Münchner Immobilienmarkt!
Wohnflächenaufstellung:
Bei den angegebenen 76,45 m² handelt es sich um Nutzflächenangaben nach DIN, durch die Dachschrägen jedoch ergibt sich nach Wohnflächenverordnung (WoFlV) eine Wohnfläche von 60,9 m².
Nutzfläche:
Wohnraum: 38,35 m²
Arbeiten: 9,25 m²
Schlafkammer: 6,65 m²
Bad: 6,00 m²
Küche: 4,3 m²
Abstellraum 1: 1,28 m²
Abstellraum 2: 0,94 m²
Dachterrasse 1: 4,75 m²
Dachterrasse 2: 5,87 m²
Gesamt: 76,45 m²
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Bayern, 5 Etagen