Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Dresden
***Quadratsich-praktisch-gut in DD-Plauen***
Kaltmiete: € 400,00
Wohnfläche: ca. 61.53 m²
Zimmer: 3
bezugsfrei ab: 15.08.2016
Garten/-mitbenutzung
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 400,00Warmmiete: € 540,00
Nebenkosten: € 140,00Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Kaution: € 800,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 61.53 m²
bezugsfrei ab: 15.08.2016
Zimmer: 3
Etage: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1890
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 151.00 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Diese Wohnung befindet sich im 2.Obergeschoß auf der Zwickauer Straße 112 in einem sanierten Altbau. Die Wohnung ist praktisch geschnitten und verfügt über Dielenfußboden. Die Waschmaschine muss in der Küche integriert werden oder man nutzt den Münzwaschautomat im Keller/ Wasschsalon in der Nähe. Auf halber Treppe (Hausflur) befindet sich ein Abstellraum. Der Gemeinschaftsgarten befindet sich im Innenhof.
Lage
Plauen ist ein Stadtteil im Südwesten Dresdens und Namensgeber des gleichnamigen Dresdner Ortsamtsbereiches, welcher auch andere Stadtteile umfasst.
Plauen grenzt an die Stadtteile Löbtau, Dölzschen, Coschütz, Kleinpestitz, Räcknitz und Südvorstadt.
Dresden-Plauen ist durch die Dresdner Verkehrsbetriebe mit den Buslinien 82 und 89, welche unter anderem am alten Ortskern halten, erreichbar. Die Straßenbahnlinie 3 fährt vom Zentrum kommend über die Münchner Straße nach Coschütz.
Der S-Bahnhof Dresden-Plauen bietet mit der Linie S3 Fahrtmöglichkeiten zum Hauptbahnhof und nach Tharandt.
Die nächstgelegene Anschlussstelle der Autobahn ist Dresden-Südvorstadt auf der A17, erreichbar über die Bergstraße (B170).
Plauen verfügt über das traditionsreiche Gymnasium Dresden-Plauen, welches im 19. Jahrhundert auch für die Orte im südlichen Umland Dresdens zuständig war. In unmittelbarer Nähe des Gymnasiums ist auch eine Grundschule sowie ein Kindergarten. Auf der Nöthnitzer Straße befindet sich die 55. Mittelschule (ehem. 55. OS Heinz Steyer).
Im ehem. Bahnhofsgebäude befindet sich ein Kinder- und Jugendzentrum.
Kirchen
Die architektonisch interessante Auferstehungskirche befindet sich in der Nähe des Rathauses. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
Ausflugsziele
Oberhalb des Plauenschen Grundes befindet sich der Bienertpark mit dem Naturdenkmal Hohen Stein mit einem Aussichtsturm.
In südöstlicher Richtung ist in wenigen Minuten über den Autobahnzubringer zur A17 Schloss Nöthnitz, als kulturhistorisches Highlight vor den Toren von Dresden, zu erreichen.
Sonstige Angaben
BODENBELAG:
Dielen
BAD:
Bad mit Wanne, Innenliegendes Bad (kein Fenster)
KÜCHE:
Küche mit Fenster, separate Küche
WASCHEN:
Anschluss in Küche, Münzwaschen
WEITERES:
Gartenmitbenutzung, Zentralheizung (Gas), Abstell: Keller oder Bodenabteil
Alle Angaben beruhen auf Aussagen des Eigentümers. Für Irrtum wird keine Haftung übernommen. Zwischenvermietung und Verkauf vorbehalten. Für Fragen oder eine Besichtigung des Objektes stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter (Telefon-Nummern im Kopfbogen) zur Verfügung.
Stichworte:
Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Sachsen