Startseite > Kaufen & Verkaufen > Antiquitäten & Kunst > Radios & Technik
PC Philips P2000C 30 Jahre alter portabler CP/ M Computer Sensationell kompett. Funktionstüchtig 1
Eine sensationelle funktionsfähige rund 30 Jahre alte Rarität aus Österreich für Kenner/Sammler/Sammlungen:
PC Philips P2000C 30 Jahre alter portabler CP/M Personal Computer,
äußerst kompett inkl.
- 2 Betriebssystemen
- Anwender-Software
- Handbüchern
- Datenträgern und
- Drucker
Im Detail:
Ein portabler PC, in Österreich hergestellt von der Firma Philips, Anfang der 1980er, mit dem Betriebssystem CP/M, m.W. vorgestellt noch vor der Markteinführung des IBM , bestehend aus
- Portabler PC mit seperater Tastatur, Netzkabel, Tastaturkabel, Tragriemen.
- Original-Betriebsystemdisketten (CP/M 2.2 und dank Erweiterung auch MS-DOS 2.11 !!!)
- Original-Programmdisketten für CP/M (Philips/Micro Pro Wordstar 3.0, Philips/Micro Pro Calcstar 1.2; Philips/Micro Pro Datastar 1.42; Philips/Micro Pro Reportstar 1.02, Philips Basic-Interpreter DS, Grafox Dataplot +)
- zahlreichen 640(600) k-Floppy-Discs
- 15 Originalhandbüchern sowie weitere kopierte Handbücher, sowie Fachbücher
- Mannesmann-Drucker Matrixdrucker Spirit-80 für A4-breites Endlospapier (211 cm+Lochränder)
Techn. Daten PHILIPS Personal Computer P 2000 C, Modell P 2012:
- 64 kB CPU RAM-, 32k Video RAM
- Mikroprozessoren: 2xZ80A-4MHz
- 2x640 KB Floppy Disk Laufwerke
- Abmessungen 540x360x210 mm, Gewicht 15 kg
- eingebauter monochromer, grüner 9 Monitor, entspiegelt - 2 verschiedene Grafikauflösungen (256x252 bzw. 512x252 Punkte)
- Professionelle Tastatur (Alphanumerischer Teil 59 Tasten, Funktionsteil 15 Tasten, numerischer Teil 19 Tasten)
- RAM-Disk
Der PC ist für sein Alter gut erhalten und weist leichte Gebrauchsspuren auf.
Das Tastatur-Kabel verliert durch Versprödung des Materials seine Kunststoffhülle, funktioniert aber.
Am PC-Gehäusegitter gibt es am Lüftungsgitter eine ca. 9 cm lange Stelle, an der durch das Aufliegen des Traggurtes bei der Lagerung der Kunststoff im Lüftungsgitterbereich etwas angeschmolzen ist, siehe Foto.
Auch der Drucker druckt noch, das Gehäuse ist großteils stark vergilbt, das Druckerfarbband ist uralt und