Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rhein-Pfalz-Kreis
Mutterstadt - großes Reihenendhaus in ruhiger Feldrandlage
Kaufpreis: € 324.000,00
Wohnfläche: ca. 189 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 394 m²
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Klimaanlage, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 324.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Reihenhaus
Wohnfläche: ca. 189 m²
Grundstück: ca. 394 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1972
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 154.30 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dieses Reihenendhaus wurde 1972 auf einem fast 400 m² großen Grundstück errichtet.
Die Wohnfläche verteilt sich mit ca.189 m² auf 8 Zimmer, zwei Bäder, Diele und Küche. Im Dachgeschoss ist eine Sauna eingebaut, im Obergeschoss eine Klimaanlage.
Zudem stehen im Untergeschoss noch ein Partyraum sowie ein Waschraum zur Verfügung.
Für Fahrzeuge können auf dem Anwesen zwei Stellplätze im Freien genutzt werden.
Umgeben ist das Haus von Gartenflächen mit einer großzügigen Terrasse vor dem Wohnbereich und von einem etwa 20 m² großen Gartenhaus.
Die meisten Fenster wurden 2012 erneuert. 1991 wurde auch die Heizung erneuert. Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten.
Ausstattungsbeschreibung
Gartenhaus, Hobbyraum, Rollläden elektrisch
Lage
Die Gemeinde Mutterstadt liegt zwischen Mannheim/Ludwigshafen, Speyer und Neustadt an der Weinstraße. Diese Lage garantiert durch die Nähe sowohl zu großen Städten, als auch zur Weinstraße mit ihren vielfältigen touristischen Möglichkeiten optimale Lebens-, Einkaufs- und Wohnvoraussetzungen. Auch in der Gemeinde besteht ein gutes Einkaufs- und Dienstleistungsangebot. Der Einzelhandel deckt alle Bedarfsbereiche ab. Abwechslungsreiche Gastronomie, Ärzte aus allen Bereichen, Banken, Apotheken, eine Gemeindebibliothek und eine Postfiliale befinden sich ebenfalls vor Ort.
Mutterstadt bietet mit vielen Sportstätten, dem Schwimmbad, Kindergärten und Schulen auch ein vielfältiges Angebot für Familien mit Kinder. Im Süden erstreckt sich auf ca. 130 Hektar der Gemeindewald als Naherholungsgebiet. Zusammen mit vielen innerörtlichen Grünflächen ermöglicht die Gemeinde ihren 13.600 Einwohnern ein aufgelockertes Wohnen im Grünen.
Das Veranstaltungsangebot in der Gemeindehalle "Palatinum" bietet mit Ausstellungen, Konzerten und Theateraufführungen beste kulturelle Unterhaltung. Zudem bietet der Standort einen hohen Freizeitwert. Zahlreiche örtliche Vereine ermöglichen jedem eine Freizeitgestaltung nach seinen Wünschen.
Durch die direkte Autobahnanbindung und verschiedene Buslinien sind alle notwendigen verkehrstechnischen Voraussetzungen für eine flexible und individuelle Mobilität geschaffen. Auch die Nähe zur S-Bahn-Anbindung über den Bahnhof im Nachbarort Limburgerhof ist gegeben.
Sonstige Angaben
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit Ihren vollständig ausgefüllten Adressdaten bearbeiten können.
Stichworte:
Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Bundesland: Rheinland-Pfalz