Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rheinisch-Bergischer Kreis
Modernisierungsbedürftiges Jägerhaus in Odenthal Eikamp mit riesigem Grundstück.
Kaufpreis: € 449.000,00
Wohnfläche: ca. 180 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 28000 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 449.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 180 m²
Grundstück: ca. 28000 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1967
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 384.90 kWh/m² Jahr
Bauernhaus mit großem Grundstück kurz hinter Bergisch Gladbach
Objektbeschreibung
Wir offerieren mit diesem Angebot eine -auch für uns- nicht alltägliche Immobilie, die kurz hinter der nördlichen Grenze von Bergisch Gladbach nach Odenthal liegt. Sie fahren in Herrenstrunden den Berg hoch und sind da.
Odenthal Eikamp gehört postalisch zu Odenthal, liegt aber direkt an der südlichen Grenze an Bergisch Gladbach.
Was verkaufen wir hier?
Wir könnten es als Einfamilienhaus mit größerem Grundstück, als Landhaus mit Stallung und Platz zum Ausreiten oder als Kleinod im Bergischen Land bezeichnen, das mit einem durchdachten Umbaukonzept zu einem nachgefragten Heim für Sie und Ihre Familie werden kann.
Auf eines kann man sich allerdings einigen.. ein solches Angebot gibt es derzeitig nicht nochmal am Markt und es wird dauern, bis ähnliches auftaucht!
Die Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie sind vielfältig und wir können dieses Angebot somit einer große Zielgruppe andienen. Fakt ist, dass man in erster Linie ein Freund alter Bausubstanz sein muss und dann noch gewillt ist, den finanziellen Kraftakt der notwendigen Modernisierungsarbeiten zu tragen. Man muss dieses wunderschöne Haus aus dem Tiefschlaf holen!
Im Anschluss hat man eine Immobilie, die jeder haben möchte. Beispiele gibt es unter 'Schöner Wohnen' unter 'Bauernhaus umbauen'.
Ein kuscheliges Heim mit Platz für die gesamte Familie, mit eigenem Wald und Auslauf für Pferde.. alles ist denkbar denn wir bieten neben der alten Bausubstanz von 1932/67 ein 28.000 qm-großes Grundstück. Der Vorgarten ist so groß wie das übliche Villengrundstück in Bensberg oder Refrath.
Das Elternhaus unserer Auftraggeber ist mit 180 qm Wohnfläche nicht gerade klein bemessen.
Das Objekt hat zwei Geschosse und ist mit einer enormen Ausbaureserve im Spitzboden ausgestattet. Alle Ausbau- und Umbaumaßnahmen sind natürlich immer mit dem Bauamt abzusprechen da die Immobilie im Außenbereich liegt. Hier gelten klar definierte Richtlinien.
Schauen Sie sich die Bilder des Dachstuhls an... es passt noch eine ganze Wohnung rein! Neben dem Haupthaus gibt es eine geräumige Scheune die in massiver Bauweise erstellt worden ist. Zurzeit als Werkkeller mit Kaminofen in Nutzung. Das ideale Atelier.
Sie sehen es schon im Ansatz. Das Haus selber ist nicht so einfach zu beschreiben. Es ist wichtig, die Immobilie vor Ort zu sehen. Ideal wäre der Ratschlag eines befreundeten Architekten der mit Ihnen und uns gemeinsam das Angebot vor Ort sichtet und im Nachhinein dessen Möglichkeiten zu Papier bringt.
Ausstattungsbeschreibung
Wir erwähnten schon, dass es sich um eine Immobilie handelt, die sanierungsbedürftig ist und möchten somit auch nicht im Detail auf den vorhandenen Ausstattungskatalog eingehen. Alte Böden, die neu abgeschliffen,- zu gefragten Blickfängen werden, alte Bäder die man sehr schön erneuern bzw. vergrößern kann, alter -natürlich feuchter- backsteingemauerter Keller mit den üblichen Salpeterausblühungen, ein Dachstuhl vom Allerfeinsten und eine atemberaubende Aussicht von der wunderbar geschützten Terrasse auf der Südseite.
In Sachen Wohnkomfort hat ein saniertes Landhaus im Vergleich zu vielen Neubauten manche Vorteile. Vor allem mit seinem großen Raumangebot -hier ca. 180 qm Wohnfläche zzgl. Ausbaureserve im Dach kann das Haus punkten. Die Stallung ist sehr interessant. Mit etwas Einfallsreichtum - deshalb der Vorschlag mit dem Architekten- lässt sich so aus der alten massiv gemauerten Scheune eine Einliegerwohnung mit Loftcharakter zaubern oder diese zum Atelier am Haus mutieren lassen. Selbstverständlich kann Sie auch dem ursprünglichen Zweck zugeführt werden. Mit einem Landhaus erwerben viele Käufer gleichzeitig ein riesiges Außengelände, das als Garten dienen kann. Bei diesem Haus haben Sie 28.000 Quadratmeter dabei und für vieles mehr Platz als nur für Blumen. Ein großes Stück Odenthal. Offiziell als Freifläche im Außenbereich eingetragen und somit mit bestimmten Nutzungsvorgaben besiegelt. Bitte informieren Sie sich über die mögliche Bebauung und Nutzung.
Verschiedene Erneuerungen -wie z.B. das Leitungs,- und Elektrosystem wurden in den 70iger Jahren durch den Anbau auf der rechten Seite vorgenommen. Der Altbau (1932) ist noch mit den alten Materialien versehen und sollte überholt werden.
Der Gasbrenner der das Haus beheizt, wurde von der Firma Junkers hergestellt. Er gibt seine Wärmeleistung über herkömmliche Radiatoren an die Räume ab. Das Warmwasser wird über Durchlauferhitzer sowie im Badezimmer über einen Boiler bereitgestellt.
Das Dach ist ebenfalls von 1967 und in gutem Zustand.
Lage
Odenthal liegt am westlichen Rand des Bergischen Landes und ist geprägt durch seine Wälder. Der bedeutendste Fluss im Gemeindegebiet ist die Dhünn. Ein Teil der Dhünntalsperre gehört zum Odenthaler Gemeindegebiet.
Überregional ist Odenthal durch drei Autobahnanschlüsse angebunden, in nur wenigen Fahrminuten erreichen Sie den Anschluss der A1 in Burscheid, den Anschluss der A3 in Leverkusen und den Anschluss der A4 in Bergisch Gladbach.
Ebenfalls verfügt Odenthal über ein lückenloses Netz des öffentlichen Personennahverkehrs - insgesamt sechs Buslinien und zwei Nachtbuslinien garantieren Mobilität auch ohne eigenen Pkw.
Der Standort des Hauses ist in Eikamp. Es giblt als gutbürgerlich und bietet einen hohen Freizeitwert. In unmittelbarer Nachbarschaft finden Sie eine gemütliche Kneipe nebst Bundeskegelbahn und ein Restaurant. Den Bäcker erreichen Sie ebenfalls fußläufig.
Supermärkte als auch Fachgeschäfte liegen in einem Radius von 5 km entfernt, die Gladbacher Innenstadt mit ihrer Rhein-Berg-Galerie ist in ca. 10 Fahrminuten erreicht.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1967
Energiekennwert: 384,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum vorbehalten. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung, oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des hier vorliegenden Objekt-Exposes zustande. Der Courtagesatz liegt bei Kaufobjekten bei 3,57% der notariell beurkundeten Kaufsumme, inkl. Mwst. Die Provision ist verdient und fällig bei Beurkundung des Kaufvertrages. Sollte eine Vorkenntnis über das Objekt bestehen, so ist dies innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt des Exposes, oder der Inanspruchnahme unserer Maklerdienstleistung, schriftlich anzuzeigen.
Stichworte:
Nutzfläche: 130,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 7, Anzahl der Badezimmer: 2, 15 Etagen