Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Werra-Meißner-Kreis
Modernisiertes Einfamilienhaus in ruhige Lage in OT Eschwege 1
Kaufpreis: € 110.000,00
Wohnfläche: ca. 104 m²
Zimmer: 3
Grundstück: ca. 324 m²
Garten/-mitbenutzung
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 110.000,00
Käuferprovision: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 104 m²
Grundstück: ca. 324 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1800
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Dieses in 1995 modernisierte Einfamilienhaus mit Garage bietet eine gute Ausstattung. Die Böden in den Räumen Flur, Küche und HWR sind hell gefliest. Im Wohn/Esszimmer, Schlaf-, sowie im Arbeitszimmer ist ein Laminatboden verlegt.
Der pflegeleichte Garten und die Terrasse sind nicht direkt einsehbar und bieten eine private Atmosphäre. Eine moderne Gasheizung sorgt für günstige Heizkosten.
Das Haus ist im Jahr 1995 komplett umgebaut und die neue Räume angebaut.
Ausstattungsbeschreibung
Wohnfläche ca. 104 m²
Nutzfläche ca. 15 m²
Lage
Über 1000 Jahre alt und doch jung geblieben - das ist Eschwege, die Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises. Die Stadt mit ihren sieben Stadtteilen schmiegt sich in das Werrabecken und ist Heimat von 23.000 Dietemännern und -frauen.
In der Fußgängerzone des mittelalterlichen Stadtkerns treten Sie eine Reise in die Vergangenheit an: alte Türme, restaurierte Kirchen und schöne Schnitzereien am geschlossenen Fachwerk-Ensemble versetzen Sie um Jahrhunderte zurück. Während einer Stadtführung lernen Sie Eschwege und ihre wechselvolle Geschichte noch besser kennen; auch das Zinnfigurenkabinett und das Stadtmuseum bieten hierzu Gelegenheit. Der Sophiengarten mit Heil- und Küchenkräutern, Symbolpflanzen und lauschigen Plätzen ist eine Oase der Ruhe inmitten der lebendigen Altstadt. Und was wäre Eschwege ohne das Johannisfest? Einheimische und Gäste feiern gemeinsam an fünf tollen Tagen im Juni alljährlich das Fest der Freude. Der Dietemann, die Symbolfigur der Eschweger, steigt von seinem Turm des Landgrafenschlosses und führt den Festzug an Mehr als 1.000 Fachwerkhäuser, eine einladende Fußgängerzone, der Werratalsee mit Badestrand, uvm. lassen Ihren Besuch in Eschwege zum Erlebnis werden. Eine idyllische Kleinstadt in der auch Sie sich sicherlich heimisch fühlen werden.
Schon seit 1971 war die Stadt Eschwege bestrebt, das wirtschaftlich gesunde Oberhone als Stadtteil anzugliedern, doch beharrte das Dorf bis zuletzt auf seiner Selbständigkeit, bis per Verordnung am 23.10.1973 der Anschluss an Eschwege zum 01.01.1974 verfügt wurde. Oberhone hatte zu diesem Zeitpunkt 1068 Einwohner.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 15,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Hessen, 1 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.70, Distanz zur Grundschule: 7.00